Agria Tierversicherung ist neuer Sponsor der GERMAN PETFLUENCER AWARDS 2023

Report this content

Pressemitteilung

Düsseldorf, 25. Mai 2023. Petfluencer sind die neuen Stars der sozialen Netzwerke. Ob süße Kitten oder Hunde, die Kunststücke lernen: Tier-Content erfreut sich großer Beliebtheit und das Geschäft boomt für vierbeinige Botschafter. Mit den GERMAN PETFLUENCER AWARDS werden jährlich die besten tierischen Content Creator Deutschlands gekürt. Erstmals Teil der Fach-Jury ist Peter Bornschein, Country Manager der Agria Tierversicherung.

Social-Media-Nutzer kommen an tierischem Content nicht mehr vorbei. Petfluencer (eine Wortschöpfung aus Influencer und Pet, dem englischen Wort für Haustier) sind auf Instagram, TikTok und Co. zu Hause und erzielen große Reichweiten. Die Vierbeiner lassen ihre Fans an ihrem Leben teilhaben: Ob Gassi gehen, ein Einkauf in der Tierhandlung oder das Lernen eines neuen Kunststückes - Frauchen und Herrchen halten alles fest, was süß und unterhaltsam ist. Der Erfolg von Petfluencern ist damit quasi sicher. 

Profitabler Markt in Deutschland

Die Fellnasen haben, wie menschliche Influencer, eine hohe Anzahl von Followern und werden zunehmend für gesponserte Beiträge oder Auftritte bezahlt. Die Zielgruppe ist riesig und Unternehmen versuchen, ihre Produkte zu platzieren. Von Hundefutter bis Spielzeug, die Haustiere fungieren wie Menschen als Werbebotschafter. Die Nachfrage ist mittlerweile so groß, dass Agenturen die Marken und Petfluencer zusammenbringen und mit Begeisterung Konzepte erstellen, Kampagnen planen oder Events organisieren - so auch TONY the petfluencer agency

GERMANY PETFLUENCER AWARDS 2023 

Zu den wohl größten Events, die von TONY organisiert werden, gehören die Award-Shows der "GERMAN PETFLUENCER AWARDS". Seit 2019 werden jährlich die erfolgreichsten Petfluencer Deutschlands ausgezeichnet. Die Awards gibt es sowohl für Hunde als auch für Katzen. Bereits zum vierten Mal zeichnet eine sechsköpfige Experten-Jury die besten tierischen Content Creator Deutschlands aus. In diesem Jahr sitzt zum ersten Mal Peter Bornschein, Country Manager der Agria Tierversicherung, in der Jury. Ihm ist bei der Bewertung eines besonders wichtig:

“Social Media ist mittlerweile der Ort, an dem niedliche Tierfotos und lustige Videos beim Gassi gehen oder mit Tricks und Kunststücken millionenfach geteilt werden. Da wird ein Hund oder eine Katze schnell zum Petfluencer. Wichtig ist dabei jedoch, dass das Wohl der Tiere sichergestellt wird und der Spaß für sie im Vordergrund steht. Daher freue ich mich besonders, Teil der Jury bei den GERMAN PETFLUENCER AWARDS 2023 zu sein und meine Stimme abgeben zu dürfen.” 

TONY Beachparty und CAT LOUNGE sponsored by Agria Tierversicherung und animonda 

Die GERMAN PETFLUENCER AWARDS für Hunde werden am 23. September 2023 im Waldbad in Köln bei der TONY Beachparty verliehen. Dort dürfen sich die Vierbeiner und ihre Besitzer auf ein buntes Programm freuen. Auch Agria wird für eine Menge Hundespaß sorgen. 

Zudem präsentieren Agria Tierversicherung und animonda als Hauptsponsoren die CAT LOUNGE am 04. November 2023 in Köln. Ein exklusives Abend-Event, bei dem Frauchen oder Herrchen stellvertretend die Awards für ihre Kätzchen entgegennehmen, während sie in ihrem wohligen Heim bleiben dürfen.

Weitere Informationen zu den GERMAN PETFLUENCER AWARDS 2023: https://www.germanpetfluencerawards.de/ 

Über Agria

Agria wurde 1890 von Tierbesitzern in Schweden gegründet und ist heute mit einem Marktanteil von 60% in Schweden der führende Anbieter von Haustierversicherungen. Agria ist heute in Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Irland und den Niederlanden tätig. Neben der Haustierversicherung bietet Agria einen digitalen Veterinärdienst an, der über die Tochtergesellschaft Agria Vet Guide Videoberatungen für Haustierbesitzer anbietet. Agria beschäftigt 500 Mitarbeiter und erzielt 2021 Prämieneinnahmen in Höhe von 513 Millionen Euro.

Folgen Sie Agria Tierversicherung im Web! 

Website | Facebook | LinkedIn | Instagram | YouTube

Pressekontakt:

Wake up Communications – Agentur für PR und Social Media
Flügelstraße 47, 40227 Düsseldorf
Patricia Rips, 0176 20961570
Annabelle Lach, 0157 89315673
agria@wakeup-communications.de

Abonnieren

Medien

Medien