Reportage: Mobile Apps für Gabelstapler und Staplerfahrer

Report this content

Mobile Anwendungen im Überblick

Damit beim Einsatz von Gabelstaplern und anderen Flurförderzeugen möglichst nichts passiert, müssen Betriebe zahlreiche Sicherheitsanforderungen beachten. So ist jeder Fahrer verpflichtet, vor Arbeitsbeginn sein Gerät einem Funktions- und Sicherheitscheck zu unterziehen und Schäden sofort zu melden. In der Praxis klappt das nicht immer reibungslos, daher bieten Hersteller von Gabelstaplern zunehmend Apps oder webbasierte Anwendungen an, um ihre Kunden besser zu unterstützen.

Dabei beschränken sich die Funktionen nicht auf die tägliche Einsatzprüfung, sondern gehen teilweise deutlich darüber hinaus. Sind die Stapler etwa ab Werk oder per Nachrüstung mit Sensoren und Funkchip versehen, lassen sich Informationen über Stand- und Laufzeiten, Kollisionen und Schocks (die auf einen Unfall hinweisen) oder zur Produktivität ermitteln und auswerten. Die Daten werden entweder auf einem zentralen Server oder in der Cloud gespeichert und können dezentral abgerufen und ausgewertet werden.

Das herstellerunabhängige Informationsportal Staplerberater.de hat sich genauer mit den aktuellen Lösungen und Angeboten beschäftigt und stellt sie in einem neuen Artikel vor. Insgesamt sieben Anwendungen mit sehr unterschiedlichen Schwerpunkten und Möglichkeiten hat die Redaktion gefunden. Die meisten werden von Stapler-Herstellern entwickelt und beschränken sich daher auf Stapler und andere Geräte des Herstellers. Doch bei den Lösungen von STILL und Crown können auch Geräte von Fremdherstellern verwaltet werden.

Der Funktionsumfang der verschiedenen Programme ist ebenfalls sehr unterschiedlich. So bietet etwa die kostenlose Call4Service-App von Jungheinrich nur die Möglichkeit, den Kundendienst zu kontaktieren und den Status der verschiedenen Tickets einzusehen. Die App pre-op check von Linde Material Handling unterstützt und dokumentiert die tägliche Einsatzprüfung, ist jedoch Teil einer größeren Lösung für das Flottenmanagement „Linde connect:“. Crown hingegen bietet eine herstellerübergreifende Lösung an, die aus einer Kombination von Hard- und Software besteht. Damit lassen sich Geräte aller Hersteller anbinden und ihre Daten in einem webbasierten Portal auswerten.

Der vollständige Artikel steht ab sofort auf www.staplerberater.de zur Verfügung und kann kostenlos und ohne Anmeldung gelesen werden.

Link: http://www.staplerberater.de/apps-fuer-gabelstapler-und-staplerfahrer

Kontaktdaten:

Anondi GmbH
staplerberater.de
Andreas Madel
Uhlandstr. 4
89077 Ulm

Telefon: 0731 - 88008820
Web: http://www.staplerberater.de
Email: info@staplerberater.de

Über staplerberater.de:

Gabelstapler - ohne sie läuft in der Industrie, im Gewerbe, Handel und Handwerk nichts. Um die Welt der Gabelstapler und anderer Flurförderzeuge näher zu beleuchten wurde das Internetportal staplerberater.de gestartet. Der Praxisbezug von staplerberater.de wird durch nützliche Checklisten und E-Books unterstrichen.

Tags:

Dokumente & Links