Besinnliches Weihnachts-Shopping in Luxemburg: Damit Zeit fürs Wesentliche bleibt

Report this content

Stuttgart/Luxemburg, 26. November 2018 – Luxemburg lässt Shopping-Herzen schneller schlagen. Von Designerartikeln internationalen Marken bis hin zu Einzelstücken lokaler Labels – das Großherzogtum lässt in puncto Shopping kaum Wünsche offen; gerade zur Weihnachtszeit, wenn die Gässchen und Straßen des Bahnhofviertels und der Oberstadt wieder mit Lichtern dekoriert sind und zum gemütlichen Weihnachtsbummel einladen. Damit dieser tatsächlich besinnlich bleibt, hier einige Tipps, die helfen den Weihnachtseinkauf stressfreier zu gestalten:

Einkaufsliste vorbereiten

Ordnung ist das halbe Leben – auch beim Shopping. Schließlich macht das planlose Hetzen von Geschäft zu Geschäft niemandem Spaß. Machen Sie sich daher vorab Gedanken und schreiben eine Liste wem Sie mit welchem Geschenk eine Freude machen wollen. Nach und nach können Sie während des Einkaufs die einzelnen Punkte von der Liste streichen.

Shopping-Route erstellen

Mit der Einkaufsliste im Gepäck, sollten Sie sich nun überlegen in welchen Geschäften Sie die einzelnen Geschenke kaufen können. Zwar lässt sich mit Glück auch bei einem zufälligen Besuch in einem der Läden ein besonderes Präsent finden, aber eine Shopping-Route hilft den Überblick zu behalten und unnötige Umwege zu vermeiden. Gerade wenn die Zeit knapp ist und Sie sich später noch zum gemeinsamen Glühweintrinken verabredet haben.

In der Nähe Parken

Wenn die Tüten um die Handgelenke immer schwerer werden, ist es praktisch wenn das Auto in der Nähe steht. Die Parkhäuser der Stadt sind aber oft überfüllt und nicht selten müssen Autofahrer Schlange stehen. Ein echter Geheimtipp ist jedoch das neue Parkhaus Royal Hamilius, das in nächster Nähe zu den Haupteinkaufsstraßen Avenue de la Liberté und Avenue de la Garezum liegt und mit 2,50 Meter breiten Parkplätzen genug Platz für das bequeme Einladen der vielen Einkaufstüten bietet. Die Tiefgarage kann über die Avenue Monterey, kurz vor dem Boulevard Royal, erreicht werden. Bis 31. November 2018 parken Besucher hier in den ersten drei Stunden für 2 Euro pro Stunde.

Shopping auch am Sonntag

Wem unter der Woche nur bedingt Zeit für die weihnachtlichen Besorgungen bleibt, dem bringen die verkaufsoffenen Sonntage Abhilfe. Seit dem 25. November und von da an bis zum Wochenende vor Heiligabend haben die Geschäfte in der Stadt Luxemburg auch am Sonntag geöffnet.

Pausen einplanen

Ein ausgiebiger Shopping-Trip macht bekanntlich müde. Sie sollten sich daher auch eine Pause zwischendurch gönnen. Neben den vielen Cafés, Patisserien und Restaurants haben seit dem 22. November die Weihnachtsmärkte der Stadt geöffnet. Die Holzbuden auf dem Place d’Armes, dem Place de Paris sowie dem Place de la Constitution locken Besucher neben Glühwein und Punsch mit luxemburgische Spezialitäten wie Gromperekichelcher an und laden zum Verweilen ein.

Kassenzettel aufbewahren

Sollte Sie, trotz guter Planung, mit Ihrem Geschenk daneben liegen oder jemand anderes hatten denselben Einfall, kann die Stimmung durch einen versprochenen Umtausch gerettet werden. Bewahren Sie daher Kassenzettel auf, um für den Fall des Falles vorbereitet zu sein. Beachten Sie aber den Zeitraum des Umtauschs. Gewöhnlich ist dieser bei 14 Tagen festgelegt.

Über die APCOA PARKING Luxemburg S.A.r.l.

Die APCOA PARKING Luxemburg S.A.r.l. hat ihren Sitz in der Stadt Luxemburg und ist Teil der APCOA Parking Group, die in 13 europäischen Ländern aktiv ist und sich durch ein breit gestreutes Kundenportfolio auszeichnet. Dabei garantiert APCOAs internationale Expertise Autofahrern und Immobilieneigentümern zukunftsweisende und innovative Mobilitätslösungen an über 9.000 Standorten. Mit ihrem konsequenten „Asset Light“-Geschäftsmodell ist APCOA ein zuverlässiger Partner für private und öffentliche Immobilieneigentümer.

Über ihre IT-Plattform vernetzt APCOA ihre Garagen mit Geschäftskunden, Partnern, Autofahrern und deren Fahrzeugen. Darauf basierend bietet das Unternehmen seinen Geschäfts- und Endkunden innovative Dienstleistungen und Produkte für ein effizientes und komfortables Mobilitäts-erlebnis. Davon profitiert neben den Nutzern selbst auch die Umwelt: Durch die Reduzierung des Parksuchverkehrs mithilfe digitaler Services und dem Einsatz des intelligenten Traffic-Management-Systems trägt APCOA aktiv zu einer Verringerung der CO2-Emissionen in Städten und Verkehrsknoten bei.

www.apcoa.lu 

Kontakt: 

APCOA PARKING Luxemburg S.A.r.l., 14, rue Edward Steichen, 2540 Luxemburg

Pressekontakt: Siccma Media GmbH, Jan Peter Fischer, +49 221 34 80 38 38, apcoa@siccmamedia.de

Wir senden Ihnen diese Informationen unseres Kunden APCOA PARKING Deutschland GmbH, weil wir davon ausgehen, dass sie für Ihre Berichterstattung von Interesse sein könnten. Wenn Sie künftig keine Nachrichten der APCOA PARKING Deutschland GmbH mehr erhalten möchten, schreiben Sie uns doch eine kurze Email unter: apcoa@siccmamedia.de

Es ist uns wichtig, dass Sie von uns nur Informationen erhalten, die für Sie wertvoll und von Interesse sind. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, geben Sie uns gerne einen Hinweis. Da uns der Schutz Ihrer Daten sehr wichtig ist, haben wir unsere Datenschutzerklärung aktualisiert. Sollten Sie Fragen bezüglich der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich gerne an datenschutz@siccmamedia.de

Tags:

Zitate

Mit der Tiefgarage Royal-Hamilius eröffnen wir unser erstes Parkhaus in Luxemburg, das zudem noch im Herzen der Stadt und damit an einem zentralen Knotenpunkt des Landes liegt. Entsprechend ist es als nahtlos integrierte, innovative Parkraumlösung konzipiert worden. Zusätzlich wird das fortschrittliche Verkehrsleitsystem, das wir gemeinsam mit der Stadt entwickelt haben, dabei helfen den Verkehrsfluss im Zentrum weiter zu optimieren sowie Verkehrsströme effizient und direkt in die ausgewiesenen Parkhäuser zu lenken
Detlef Wilmer