HYTORC auf der Achema 2024: Sicheres Arbeiten in Risikoumgebungen

Report this content

München/Dörth, 28. Mai 2024. Die Prozessindustrie braucht Verlässlichkeit und Sicherheit. Das gilt für die Produkte an sich genauso wie für die Produktionsanlagen. Ob Wartung, Instandsetzung oder Neubau: HYTORC ist der Spezialist für mobiles industrielles Verschrauben und Partner der Industrie. Auf der Weltleitmesse ACHEMA 2024 zeigt das Unternehmen seine Lösungen für produzierende Unternehmen, Dienstleister und Maschinenbauer. Am Stand F84 in Halle 8.0 präsentiert HYTORC dazu seine digitalen Tools und lädt zum Ausprobieren ein.

Arbeitssicherheit ist für die Prozessindustrie eine der wichtigsten Herausforderung, weil es um viel mehr als nur den Schutz der Mitarbeiter geht. Arbeitssicheres Vorgehen trägt auch zur Vermeidung von Betriebsunterbrechungen sowie dem Einhalten gesetzlicher Richtlinien bei und schützt die Umwelt allgemein sowie die direkte Umgebung. Dazu gewinnt ein Unternehmen, das hohen Wert auf Arbeitssicherheit legt, das Vertrauen seiner Mitarbeiter und Kunden sowie der Öffentlichkeit. HYTORC unterstützt Unternehmen auf dem Weg zu mehr Arbeitssicherheit auf vielen Ebenen.

ATEX-Zulassung für mehr Sicherheit

Verschraubungen in chemischen oder petrochemischen Produktionsanlagen müssen nicht nur extreme Kräfte kompensieren, sondern unter Umständen auch ungewollte chemische Reaktionen vermeiden. Sowohl die Wahl der Verschraubungsmittel und Werkzeuge als auch die Art der Verschraubung spielen daher eine Rolle. Bei Hochmomentverschraubungen bis 190.000 NM ist ein sicheres Vorgehen alternativlos, um Arbeitsunfälle mit ihren Konsequenzen auf allen Ebenen zu vermeiden. Das gilt noch mehr für Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen. Schraubtechnik mit ATEX-Zulassung – wie die pneumatischen Drehmomentwerkzeuge der Modellreihe jGUN bis 11.000 NM sowie die hydraulischen Schrauber der Avanti-, ICE- und Stealth-Serie oder die Hydraulikpumpe JetAir 12.3 von HYTORC – sind da die Mittel der Wahl.

Bedienersicherheit neu gedacht

Unterstützt wird die Arbeitssicherheit auch durch ausgeklügelte Features an den Werkzeugen. So sind die LST-, LiON-Gun- und Lion-Gun-X-Akkuschrauber mit einer Sicherheitsfunktion ausgestattet. „Möchte der Bediener mit einem dieser HYTORC-Akkuschrauber eine Schraubverbindung anziehen oder lösen, muss er mit der einen Hand den Trigger ziehen und dann mit der anderen Hand einen beliebigen Knopf am Display des Akkuschraubers bestätigen, bevor eine kontinuierliche Drehung ausgelöst wird“, erläutert Andreas Wanke, Geschäftsführer von HYTORC Seis. Damit sind beide Hände beim Arbeiten am Gerät und im Blickfeld des Monteurs. Verletzungen durch einen Reaktionsarm oder ein fehlerhaftes Abstützen sind auf diese Weise ausgeschlossen.

Zur Bedienersicherheit trägt auch bei, dass alle HYTORC-Pumpen wie unter anderen die JetAir mit einer Fernbedienung ausgestattet sind. Das ermöglicht es, den Schraubvorgang aus sicherer Entfernung zu steuern. Auch das minimiert das Risiko für eingesetzte Monteure.

Verdrehsicher statt Reaktionsarm

Das Arbeiten mit Reaktionsarm ist nicht allein aus Gründen des Arbeitsschutzes zu überdenken, auch die Kraftübertragung auf vorhandene Schraubverbindungen wirkt sich auf deren Qualität aus. Mit der jWasher und dem Washer-System bietet HYTORC eine sichere und verlässliche Alternative: Die jWasher ist eine verdrehsichere Unterlegscheibe, die gleichzeitig als Schraubensicherung dient. Dank ihres patentierten Designs macht sie mehrteilige Keilsicherungsscheiben überflüssig. Gleichzeitig werden Drehmoment und Vorspannkraft axial eingeleitet – „ohne Biegemomente und ohne externe Abstützung mittels Reaktionsarm“, fasst es Patrick Junkers, Geschäftsführer von HYTORC Barbarino&Kilp, zusammen.

Zeit für Austausch, Information und Gespräche

HYTORC präsentiert seine Neuheiten und Lösungen auf der Achema am Stand F84 in Halle 8.0. „Wir freuen uns auf ihren Besuch in Frankfurt und nehmen uns gern Zeit für Sie“, sagen Patrick Junkers und Andreas Wanke. 

Kontakt für die Presse:
Timothy K. Göbel
Brand + Image
Telefon: +49 8807 9475642
Email:
hytorc@brandandimage.de
Web: www.brandandimage.de

Über HYTORC:
Das im Jahr 1968 gegründete Unternehmen HYTORC ist die weltweit führende Marke für drehmomentgesteuerte, vorspannkraftgenaue Verschraubungstechnik. Seit vielen Jahren vertrauen namhafte Industrie-Unternehmen auf ganzheitliche Lösungskompetenz, hochqualitative Produkte und konsequenten Kundenservice. Zahlreiche Patente stehen für einen Innovationsvorsprung am Markt und nachgewiesenen Mehrwert in punkto nachhaltiger Kosten-Nutzen-Optimierung sowie dem Bestreben nach Prozess- und Arbeitssicherheit. www.hytorc.de