Lime startet ab heute in Zürich mit neuem Gen4 E-Bike als innovativstem Modell der Branche

Report this content
  • Das Gen4 E-Bike setzt mit austauschbarem Akku, automatischer Zweigangschaltung, verbesserter Beschleunigung und Handyhalterung neuen Standard bei E-Bikes.
  • Das neue Modell kommt mit dem neuesten, leistungsstärksten austauschbaren Akku und ergänzt das bestehende E-Scooter Angebot in Zürich.

Zürich, 19. September 2022 - Ab sofort lassen sich in Zürich die innovativen Gen4 E-Bikes von Lime, dem weltweit führenden Anbieter von Mikromobilität, ausleihen. Lime ist bereits seit mehr als vier Jahren in Zürich aktiv und startet jetzt mit 375 E-Bikes, die das bestehende Angebot an E-Scootern in der Stadt ergänzen.

E-Bikes und E-Scooter sind als etablierter Teil im Mobilitätsmix nicht mehr wegzudenken, denn sie bieten gerade auch Pendler:innen eine gute und nachhaltige Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr. In der jüngsten Umfrage von Lime gaben 38% der Fahrer:innen in Zürich an, dass sie Lime bei ihrer letzten Fahrt zu oder von Haltestellen des öffentlichen Personennahverkehrs benutzt haben. 31% der befragten Fahrer:innen gaben an, dass sie aufgrund der zahlreichen Optionen in der Lime App seltener ihr Auto benutzen.

Das neue Gen4 E-Bike ergänzt und erweitert die Fahrzeugflotte von Lime in Zürich und kommt mit folgenden, verbesserten Funktionen:

  • Standardisierter, austauschbarer Akku der neuesten Generation, der sowohl bei Lime Gen4 E-Bikes als auch Gen4 E-Scootern einsetzbar ist, was einen zeitsparenden, effizienten und damit nachhaltigen Batteriewechsel ermöglicht.
  • Die neuen Akkus speichern fast 1 kWh, wodurch die E-Bikes weniger häufig geladen werden müssen. Dies hält die Anzahl der Akkuwechsel durch das lokale Betriebsteam und damit einhergehend die Anzahl an Betriebsfahrten in Zürich auf geringem Niveau. Gleichzeitig können Lime Nutzer:innen mit den neuen Akkus im Vergleich zum Branchenstandard mehr als doppelt so weit fahren und die Verfügbarkeit der Fahrzeuge wird erhöht. 
  • Erhöhte Motorleistung, die Fahrer:innen einen Start an Ampeln und Zebrastreifen erleichtert und das E-Bike leistungsstark bergauf fahren lässt.
  • Neue Handyhalterung, die es Fahrer:innen gerade in ihnen unbekannten Stadtgebieten ermöglicht einfach, sicher und stressfrei den Weg zum Ziel zu finden.
  • Automatische Zwei-Gangschaltung, die eine einfache Beschleunigung und entspanntes Fahren ermöglicht.
  • Luftbereifung.
  • Ein modulares Design mit austauschbaren Bauteilen, das die Nutzungsdauer eines E-Bikes auf über fünf  Jahre verlängert und ein optimales Recycling ermöglicht.


Das innovative Gen4-Modell setzt neue Branchenstandards (Quelle: Lime) 

„Wir freuen uns sehr, unser neuestes E-Bike den Zürcher:innen zur Verfügung stellen zu können. Das innovative Gen4-Modell setzt neue Branchenstandards, angefangen bei Sicherheit und Komfort bis hin zur Nachhaltigkeit. Bei der Entwicklung des Designs und den neuen technischen Features hat sich unser Entwicklungsteam vor allem von dem Feedback unserer Fahrer:innen inspirieren lassen, die durch ihre Fahrten in Zürich seit dem Launch im Januar 2018 gut 567.000 Autofahrten vermieden haben,” sagt Jashar Seyfi, Chef von Lime in der Schweiz. „Die neue E-Bike-Generation ist für uns ein weiterer Schritt, um unserem Ziel einer nachhaltigen Verkehrswende mit elektrisch betriebener Mikromobilität als Alternative zum privaten Auto ein Stück näher zu kommen.”

Fotos der Gen4 E-Bikes für die Berichterstattung finden Sie unter diesem Link.

Sicherheit
Lime fordert Nutzer:innen auf, die Verkehrsregeln einzuhalten, nur auf Strassen sowie Radwegen zu fahren und stets ordnungsgemäss zu parkieren. Dafür weist Lime Kund:innen in der App auf die zulässigen Abstellbereiche hin. Ein Foto vom korrekt parkierten Fahrzeug nach Fahrtende soll ordnungsgemässes Parkieren sicherstellen.

Nachhaltigkeit
Lime E-Bikes und E-Scooter sind besonders robust mit einer langen Lebensdauer, die mindestens fünf Jahre beträgt. Lime entwickelt seine Fahrzeuge selbst, wobei austauschbare Bauteile dazu beitragen, deren Lebensdauer  zu verlängern.

Fahrzeuge, die turnusmässig gegen neue Modelle ausgetauscht werden, werden entweder BikesForUkraine gespendet oder recycelt. Lime Fahrzeuge sind so konzipiert, dass sie am Ende ihrer Nutzungsdauer zu fast 100% recycelt werden können.

Lime's Partnerprogramm für den Nah- & Regionalverkehr
Lime arbeitet jeden Tag daran, multimodale, erschwingliche und emissionsfreie Shared-Mobility-Lösungen voranzutreiben. Dabei kann dieses Ziel nur gemeinsam mit starken Partnern im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) erreicht werden. Mit Einführung eines für den ÖPNV massgeschneiderten Partnerprogramms kann jeder kommunale Verkehrsbetrieb Lime kontaktieren und einen GBFS-Feed (Deep Linking) für seine App anfordern. In Zürich kooperiert Lime bereits mit ZüriMobil.

https://www.li.me/de-ch/about/partners/transit-portal

Das Geschäftsgebiet von Lime in Zürich:

Medienkontakt Lime
Sarah Schweiger
Unternehmenskommunikation
sarah.schweiger@li.me
Mobil: +49 (0)173 2765491

Über Lime
Lime war der erste Anbieter von Mikromobilität, der weltweit erneuerbare Energien für den Betrieb seiner E-Scooter und E-Bikes eingesetzt hat. Auch die Lagerhäuser und Büros von Lime in der Schweiz werden zu 100 % mit erneuerbaren Energien betrieben. Wer mit Lime fährt, fährt mit erneuerbarer Energie.

Lime will dabei helfen, Städte menschenfreundlicher zu gestalten, indem es  zuverlässige und nachhaltige Transportmöglichkeiten anbietet. Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich Mikromobilität arbeitet Lime mit Städten zusammen, um Elektrofahrräder, E-Scooter und andere Verkehrsmittel für städtische Strecken unter 10 Kilometern bereitzustellen. Lime wurde als “Time100 Most Influential Company” ausgezeichnet und hat als Weltmarktführer bereits mehr als 300 Millionen Fahrten in über 200 Städten auf fünf Kontinenten durchgeführt. Auf diese Weise fördert Lime nachhaltige Alternativen zum Autobesitz. Weitere Informationen unter https://www.li.me/de-ch/.