Jahresbericht 2020 der Dr. Hans Riegel-Stiftung

Report this content

Aus Gründen der Nachhaltigkeit bzw. Ressourcenschonung haben wir unseren ausführlichen Jahresbericht in digitaler Form mit zahlreichen Foto- und Videoimpressionen angefertigt.

Zum digitalen Jahresbericht: https://jahresbericht.hans-riegel-stiftung.com/

Im Jahr 2020 stand alles im Zeichen der Covid-19 Pandemie. Prof. Dr. Dr. Wolfgang Holzgreve, Vorstandsvorsitzender am Universitätsklinikum Bonn, brachte es bei einer der wenigen Präsenzveranstaltungen auf den Punkt: “Noch Anfang des Jahres gab es sporadische Meldungen über einen Virusausbruch im fernen chinesischen Wuhan. Zwei Monate später erlebte Deutschland den kompletten Shutdown. Die Corona-Pandemie hat uns eines gezeigt: Wir müssen schnell sein.“
Neben Schnelligkeit gewannen Flexibilität, Kreativität und ein langer Atem exponentiell an Bedeutung, um mit den schlagartig eintretenden Veränderungen schritthalten zu können. Davon waren natürlich auch die Projekte der Dr. Hans Riegel-Stiftung und ihrer Partner betroffen. Wir möchten mit diesem Jahresbericht allerdings nicht klagend zurückblicken, sondern vielmehr den Fokus darauf richten, was Dank der oben genannten Attribute und konsequenter Netzwerkarbeit erreicht werden konnte bzw. kann.

Wir hoffen, dass wir die Leserinnen und Leser damit ein wenig inspirieren und motivieren. Denn: Die Herausforderungen der Zukunft können wir nur gemeinsam meistern.
 

Alexander Kukla

Leiter Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 228 - 227 447 25
alexander.kukla@hans-riegel-stiftung.com

__

Die Dr. Hans Riegel-Stiftung führt das gemeinnützige Vermächtnis des ehemaligen HARIBO-Mitinhabers fort mit dem Ziel, junge Menschen bei der Gestaltung der Zukunft zu fördern und nachhaltig zu begleiten. 

Dr. Hans Riegel gründete eine gemeinnützige und primär operativ tätige Stiftung, die aktiv mitgestalten und eigene Projekte in langfristigen Kooperationen verwirklichen soll. Es war Dr. Hans Riegel wichtig, dass seine Stiftung eine eigenständig handelnde Institution ist, die zwar auch andere soziale Akteure finanziell fördern kann, aber vor allem selbst die Herausforderungen der Zukunft „anpackt“ und in den öffentlichen Diskurs bringt.

In Bildung sah der Stifter den Rohstoff hochentwickelter Gesellschaften und die Basis für Wettbewerbsfähigkeit, Fortschritt und gesellschaftliches Wohl. Seine Überzeugung: Junge Menschen prägen die Zukunft unserer Gesellschaft in wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht. Die Förderung junger Menschen, ihr Leben selbstständig, verantwortungsvoll und zukunftsfähig zu gestalten, ist somit ein Gewinn für die Zukunft aller. Entsprechend ist die Bildungsförderung lern- und leistungswilliger junger Menschen - insbesondere im MINT-Bereich - der herausragende Zweck der Dr. Hans Riegel-Stiftung.

Abonnieren

Medien

Medien

Zitate

Ich hoffe sehr, dass unsere Kinder bald wieder ohne Masken und Sicherheitsabstand miteinander reden, spielen und einfach unbeschwert Kind sein können.
Marco Alfter (Geschäftsführender Vorstand)
Die Dr. Hans Riegel Stiftung kann auf ein solides finanzielles Fundament bauen, das auch in der Corona-Krise keine Einschränkungen erfahren hat.
Dr. Reinhard Schneider (Vorstandsvorsitzender)
Das Jahr 2020 war ein herausforderndes `Lehr- und Lernbeispiel` im Umgang mit Krisenzeiten in Bezug auf das Ergreifen und Nutzen von Chancen sowie Vermeiden von Risiken.
Prof. Ingeborg Henzler (Vorstand)