SeaDrain White Upgrade – Das Grau- und Schwarzwassersystem aus Kunststoff mit zwei Verbindungstechnologien

Report this content

Das Rohrleitungssystem aus Polypropylen verfügt über ein geringeres Gewicht, geringere Wartungsanforderungen, geringere Installationszeiten und geringere Kosten über die gesamte Lebensdauer als Alternativen aus Metall. SeaDrain White ist ein lack- und korrosionsfreies System und ist 2020 auf den Markt gekommen. Seit der Markteinführung hat GF Piping Systems Kundenfeedback gesammelt und SeaDrain in den vergangenen Monaten weiter optimiert, um es auf die Bedürfnisse von Kunden abzustimmen.

Das SeaDrain White Grau- und Schwarzwassersystem ist für jeden Schiffstyp geeignet, ist aber insbesondere im Passagiersektor zu Hause. Durch die Material- und Farbeigenschaften des Systems ist es eine ideale Lösung für den Einsatz in Anwendungen auf Kreuzfahrtschiffen, Fähren und Luxusyachten, bei Neubauten oder als Nachrüstung. Als Rohrleitungssystem aus Kunststoff bietet es einige Vorteile gegenüber Systemen aus Metall und hat eine lange und korrosionsfreie Lebensdauer. Die Installation des Systems wird durch die leichten Komponenten, den geringeren Bedarf an Rohrschellen und die Möglichkeit zweier einfacher Verbindungsmethoden erleichtert: Es ist das erste Abflusssystem für Grau- und Schwarzwasser, das entweder mit mechanischen oder geschweißten Verbindungen installiert werden kann. Das SeaDrain Rohrleitungssystem wird in den USA entwickelt und produziert und ist für die Verwendung durch ABS, DNV, Lloyd's Register und RINA zugelassen. Es ist außerdem NSF-zertifiziert.

SeaDrain wird aus einem leichten, flexiblen, starken und korrosionsfreien Hochleistungspolymer hergestellt. Die strahlend weiße Außenfarbe enthält Zusätze zur UV-Beständigkeit gegen Verfärbungen, so dass kein Außenanstrich erforderlich ist. Insgesamt wird eine ansprechende Ästhetik erreicht bei einer gleichzeitigen Reduzierung des Arbeitsaufwands während der Installation des Systems – was bei bis zu 8 Kilometern Balkonverrohrung auf einem Kreuzfahrtschiff schon zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.

“Wir haben die letzten Jahre intensiv genutzt, um unser Grau- und Schwarzwassersystem noch einmal weiterzuentwickeln“, kommentiert SeaDrain Produktmanager Benjamin Levy. "Gemeinsam mit unseren Kunden konnten wir die Qualität und das Handling noch einmal deutlich verbessern. Wir sind unseren Kunden sehr dankbar, denn sie tragen zum Erfolg von GF Piping Systems bei und helfen uns, unsere Position als Anbieterin von kompletten Rohrleitungssystemen zu stärken. Unser Systembaukasten vereinfacht den Planungs- und Installationsprozess für Schiffbauer auf der ganzen Welt erheblich“, ist Levy überzeugt. 

Für eine nachhaltigere maritime Industrie

Traditionell sind viele Rohrleitungssysteme an Bord von Schiffen aus Stahl und Metall gefertigt. Nachteile dieser Materialien sind ihr hohes Gewicht und ihre Anfälligkeit gegen Korrosion. „Auf der anderen Seite sind Kunststoffrohre ein Win-Win für die maritime Industrie“, erklärt Roberto Chiesa, Head of Business Development Marine bei GF Piping Systems. „Aufgrund ihrer Materialeigenschaften sind sie nicht nur kostengünstiger zu installieren und warten, sondern machen Schiffe auch effizienter. Nach 30 Jahren in der maritimen Industrie sind wir uns sehr bewusst, dass wir unsere Meere und das Klima besser schützen müssen. Ich bin überzeugt, dass Kunststoffrohrleitungssysteme als Teil einer ganzheitlichen Strategie einen wertvollen Beitrag leisten können, um diese Ziele zu erreichen“, fügt Chiesa hinzu.

SeaDrain ist ein wichtiger Baustein für einen nachhaltigeren Schiffbau, das als korrosionsfreies Grau- und Schwarzwassersystem einen geringen Wartungsaufwand, Gewichtseinsparungen und eine längere Lebensdauer bietet – kombiniert mit einer lackfreien, UV-beständigen Kunststofflösung. Es ist Nachhaltigkeit in Weiß.

Constanze Werdermann
Global PR Manager
+41 763 399 218
constanze.werdermann@georgfischer.com

Über GF Piping Systems 
Als führende Anbieterin von Durchflusslösungen für den sicheren und nachhaltigen Transport von Gasen und Flüssigkeiten, schafft GF Piping Systems Verbindungen fürs Leben. Die Division ist spezialisiert auf branchenführende, leckagefreie Rohrleitungssysteme für verschiedene anspruchsvolle Marktsegmente. Ihr starker Fokus auf Kundenorientierung und Innovation spiegelt sich in der globalen Vertriebs-, Service- und Produktionspräsenz sowie im preisgekrönten Portfolio wider. Das Angebot umfasst Fittings, Ventile, Rohre, Automation, Fertigungs- und Verbindungstechnik. 
 
GF Piping Systems ist in 31 Ländern mit eigenen Verkaufsgesellschaften vertreten, um immer nah am Kunden zu sein. Produktionsstätten an 36 Standorten in Amerika, Europa und Asien gewährleisten ausreichende Verfügbarkeit und schnelle, verlässliche Lieferung. Im Jahr 2022 erwirtschaftete GF Piping Systems einen Umsatz von CHF 2'160 Mio. und beschäftigte 8'085 Mitarbeitende. GF Piping Systems ist eine Division der Georg Fischer AG, die 1802 gegründet wurde, und hat ihren Hauptsitz in Schaffhausen in der Schweiz.
www.gfps.com

Abonnieren

Medien

Medien