38 Sterne zu Gast: Hornstein-Ranking in der Traube Tonbach vorgestellt

Report this content

16 Spitzenköche mit insgesamt 38 Michelin-Sternen folgten der Einladung von Herausgeber Thomas Schreiner zur Vorstellung des Hornstein-Rankings ins Tonbachtal. Torsten Michel und das Team der Schwarzwaldstube durften sich erneut über einen der ersten Plätze im Ranking freuen und kochten ein Champagner-Menü für die hochdekorierten Köche aus vier Ländern. 

BAIERSBRONN, 4. Juni 2024 – Das aktuelle Hornstein-Ranking 2024 wurde am gestrigen Montag in der Traube Tonbach in Baiersbronn vorgestellt. Die Bestenliste gilt als Referenz in der Welt der Spitzengastronomie und würdigt die Leistungen der herausragendsten Köche und Restaurants im deutschsprachigen Raum. Für die Platzierungen werden die Ergebnisse der führenden Restaurant-Guides in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz zusammengefasst. Die feierliche Veranstaltung für rund 30 geladene Gäste und Spitzenköche fand im Drei-Sterne-Restaurant Schwarzwaldstube statt und wurde mit einem Champagner-Menü aus der Feder von Torsten Michel zelebriert.

 

38 Michelin-Sterne

16 der besten Köche aus vier Ländern kamen in der Traube Tonbach zusammen, um ihre Ehrungen persönlich entgegenzunehmen. Zusammen vereinen sie beeindruckende 38 Michelin-Sterne. Die feierliche Übergabe der Urkunden übernahm Thomas Schreiner, Herausgeber des Hornstein-Rankings.

 

Spitzenplätze für Deutschland, Österreich, Südtirol und Schweiz

Für ihre kulinarische Spitzenleistung in Deutschland wurden punktgleich Sven Elverfeld vom Aqua in Wolfsburg, Clemens Rambichler vom Waldhotel Sonnora in Dreis sowie Torsten Michel von der Schwarzwaldstube in Baiersbronn ausgezeichnet. Aus der Schweiz war Peter Knogl vom diesjährig zweitplatzierten Cheval Blanc in Basel angereist, während Karl Obauer vom Restaurant Obauer in Werfen als einer der Erstplatzierten für Österreich geehrt wurde. Gerhard Wieser vom Castel fine dining im Dorf Tirol nahm die Auszeichnung für Südtirol entgegen. Weitere Spitzenköche wurden für ihre Platzierungen geehrt, darunter auch die beiden Baiserbronner Spitzenköche Claus-Peter Lumpp vom Restaurant Bareiss und Jörg Sackmann vom Restaurant Schlossberg sowie Martin Hermann vom Le Pavillon im Hotel Dollenberg.

 

Menü von Torsten Michel zu Laurent-Perrier Champagner

Eine Bestnote im Ranking ging erneut an die Schwarzwaldstube. Torsten Michel ließ es sich nicht nehmen, für die hochdekorierten Gäste des Tages zu kochen. Nach der Verleihung kredenzten der Küchenchef und sein Team ein Sechs-Gänge-Menü für die ausgezeichneten Spitzenköche. Begleitet von edlen Cuvées des Hauses Laurent-Perrier servierte die Brigade wie „Thunfischbauch und Thunfischbacke „Guanciale Sarde“ mit Imperial Kaviar Auslese und Artischocken“ zu Laurent-Perrier Millésimé 2015 oder „Bretonische Languste vom Holzkohlegrill mit Waldpilzen, Corailcouscous und Marsanne Blanche“ zum neuen Grand Siècle Iteration No. 23 aus der Magnum. „Für mein Team und mich war es eine besondere Freude, für diese einmalige Kollegenrunde in der Schwarzwaldstube kochen zu dürfen.“

 

Heiner Finkbeiner, Inhaber der Traube Tonbach, dankte Initiator Thomas Schreiner und den Spitzenköchen für ihr Kommen: „Wir freuen uns, Gastgeber für diese prestigeträchtige Verleihung gewesen zu sein. Das Hornstein-Ranking ist ein Gradmesser für die Gourmetszene und der Event eine wunderbare Gelegenheit, einige der Besten ihres Metiers für ihr kulinarisches Können zu würdigen.“

 

Das vollständige Hornstein-Ranking und Bilder der Veranstaltung sind auch unter www.hornsteinranking.de abrufbar.

 

ROOM426.Relations für TRAUBE GROUP

Daniela Heykes 
Netzwerk für Esskultur und Medien
m: +49 176-800 84 340
e: heykes@room426.com
www.room426.com

Über das Hornstein Ranking
Das Hornstein-Ranking, erstmals 1981 von Sternekoch und Hotelier Wolf von Hornstein publiziert, erstellt aus den Bewertungen führender Restaurant-Guides ein umfassendes Ranking der besten Restaurants im deutschsprachigen Raum. Dabei werden nicht nur die Küchenleistung, sondern auch Ambiente, Service und Innovation berücksichtigt.

Über Champagne Laurent-Perrier
Champagne Laurent-Perrier, gegründet 1812, ist das größte, noch in Familienbesitz befindliche Champagnerhaus und wird von der Familie de Nonancourt geführt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Tours-sur-Marne im Herzen der Champagne. Frische, Eleganz und Raffinesse zeichnen die Produkte aus und bilden das Fundament dieser anhaltenden Erfolgsgeschichte.

Über die Traube Tonbach
Das Hotel Traube Tonbach, seit über 230 Jahren in Familienbesitz der Hoteliersfamilie Finkbeiner, steht für luxuriöse Gastfreundschaft und kulinarische Exzellenz. Mit seinen vielfach ausgezeichneten Restaurants und erstklassigem Service hat sich das Hotel als eine der besten Adressen für Gourmets etabliert. Als einziges deutsches Hotel beherbergt die Traube Tonbach ein Drei-Sterne-Restaurant (Schwarzwaldstube) und ein Ein-Sterne-Restaurant (1789).

Abonnieren