La Liste 2024: Schwarzwaldstube erstmals auf Platz 1 weltweit

Report this content

Im Vorfeld zur Veröffentlichung von „La Liste“ am 20. November in Paris wurden die Erstplatzierten des internationalen Restaurantrankings bekanntgegeben. Ein erster Platz im „Guide der Guides“ geht 2024 nach Deutschland: Die Schwarzwaldstube im Hotel Traube Tonbach erreicht erstmals die Bestnote von 99,50 Punkten und teilt sich den Spitzenplatz weltweit mit sechs internationalen Gourmetadressen.

PARIS / BAIERSBRONN, 17. November 2023 – Die „Schwarzwaldstube“ im Feinschmeckerhotel Traube Tonbach holt erstmals Platz 1 im internationalen Restaurantranking „La Liste“. Das Team um Küchenchef Torsten Michel erreicht in der jährlichen Auswertung von über 1000 weltweiten Quellen 99,50 von 100 möglichen Punkten und steigt damit von Platz 3 im Vorjahr an die Spitze der aggregierten Weltrangliste der Restaurants auf. „Die Auszeichnung ist für uns natürlich Grund zu großer Freude und wir gratulieren allen ausgezeichneten Kollegen ganz herzlich. Unser Dank gilt den vielen Gästen, Kritikern und Journalisten, die mit ihren kontinuierlichen Bewertungen quer durch alle Guides und Medien zu diesem großartgien Ergebnis beigetragen haben“, sagt Torsten Michel.

 

„Die Bestnote für die Schwarzwaldstube ist ein echter Mannschaftserfolg und gerade das macht mich besonders glücklich. Gemeinsam setzt die Service- und Küchencrew um Mâitre Nina Mihilli, Sommelier Stéphane Gass und Torsten Michel alles daran, das Erlebnis für unsere Gäste zu zelebrieren“, verdeutlicht Heiner Finkbeiner, Hotelier und Inhaber der Traube Tonbach, der die Auszeichnung stellvertretend für sein Team in Paris entgegen nehmen wird. Punktgleich finden sich 2024 sechs weitere Restaurants in der Spitzengruppe von La Liste: Die französischen Restaurants „Vague d'Or“ in Saint-Tropez und „Guy Savoy“ in Paris, das „Le Bernardin“ in New York, das „L'Enclume“ in Grange-over-Sands (UK), das „Sushi Saito“ in Tokio und das „Lung King Heen“ in Hongkong.

 

Insgesamt mit jedem Jahr stärker im Ranking vertreten, sind Restaurants in Deutschland. „Das ist beachtenswert und als jemand, der die Entwicklungen der Gourmetküchen schon fast 50 Jahre miterlebt, freut es mich, dass Gäste mehr und mehr entdecken, welche Güte und Kochkunst hierzulande geboten wird“, unterstreicht Finkbeiner und erklärt: „Gerade jetzt, wo unsere Branche große Herausforderungen meistern muss, ist das nicht nur für unsere Attraktivität als Reiseziel für internationale Feinschmecker wichtig, sondern auch Motivation für alle Gastronomen.“

 

Zu den höchstplatzierten Restaurants in Deutschland gehören das „Waldhotel Sonnora“ von Clemens Rambichler in Dreis und das „Victor's Fine Dining by Christian Bau“ in Perl mit jeweils 99 Punkten, das Wolfsburger „Aqua“ mit 98,5, das „Bareiss“ in Baiersbronn und das „JAN“ in München (beide 98). Auf weiteren Plätzen finden sich mehr als 50 deutsche Adressen, darunter auch das „Vendôme“ in Bergisch Gladbach, das „Tantris“ in München, das „The Table“ in Hamburg, das Rutz in Berlin sowie das „Schanz“ in Piesport.

 

Das Ergebnis des Rankings, das insgesamt 1.000 Restaurants weltweit auflistet, basiert auf der Auswertung durch einen Algorithmus von 1.070 internationale Quellen, darunter internationale Medien und Reiseführer sowie Online-Bewertungen. Das Gesamtranking und die Sonderpreise für 2024 werden am Montag, den 20. November im französischen Außenministerium in Paris vorgestellt und danach auf der Website von La Liste veröffentlicht.

 

ROOM426.Relations für TRAUBE GROUP

Daniela Heykes 
Netzwerk für Esskultur und Medien
m: +49 176-800 84 340
e: heykes@room426.com
www.room426.com

Traube Tonbach – Best since 1789.

Die Traube Tonbach empfängt Erholungssuchende, Feinschmecker, Familien und Abenteurer in einer der schönsten Naturlandschaften Europas – dem Schwarzwald. Mit über 140 Zimmern und Suiten, vielfach ausgezeichneter Gourmetküche und innovativer Gastronomie, weitläufiger Wellnesslandschaft sowie Veranstaltungsflächen gehört das Luxusresort seit den 1970er Jahren zur Spitze der europäischen Hotellerie. Das traditionsreiche Fünf-Sterne-Superior-Hotel befindet sich seit über 230 Jahren in Familienbesitz und wird heute von Heiner und Renate Finkbeiner sowie ihren Kindern Matthias, Sebastian und Antonia in siebter und achter Generation geführt.

Seit 2011 erweitert die Hoteliersfamilie ihr Unternehmensportfolio und betreibt heute neben dem Stammsitz im Tonbachtal eine Eventlocation und das „seeseits“ im Neuen Schloss Meersburg am Bodensee, das Schlosshotel Monrepos in Ludwigsburg, die Cateringmarke „WildparkTaste“ für die Hospitality-Bereiche im Karlsruher BBBank Wildpark sowie die Betriebsgastronomien des Softwareunternehmens Vector Informatik GmbH an den Standorten Stuttgart und Regensburg. In den fünf Sparten des Unternehmens beschäftigt die Traube Group über 500 Mitarbeiter.

Weitere Informationen unter www.traube-tonbach.de

Abonnieren