Sportfahrwerk-Programm wächst um über 25 %

Report this content

Das BILSTEIN Sportfahrwerksprogramm B12 erfreut sich zunehmender Beliebtheit: Immer mehr Autofahrer, Werkstätten und Teilehändler entscheiden sich für das Performance-Fahrwerk. Grund genug für Fahrwerksspezialist BILSTEIN, das B12 Programm erheblich zu erweitern.

Das BILSTEIN Sportfahrwerksprogramm B12 erfreut sich zunehmender Beliebtheit: Immer mehr Autofahrer, Werkstätten und Teilehändler entscheiden sich für das Performance-Fahrwerk. Grund genug für Fahrwerksspezialist BILSTEIN, das B12 Programm erheblich zu erweitern.

Mit 285 neuen Anwendungen, einer Steigerung um 25 Prozent, trägt BILSTEIN der wachsenden Beliebtheit Rechnung. Und die kommt nicht von ungefähr: Mit seiner sportlichen Abstimmung arbeitet das B12 exakter als ein Serienfahrwerk. Dank der Erfahrung von BILSTEIN und einer passgenauen Abstimmung fährt es sich auch harmonischer als ein Werksfahrwerk.

Ralf Burdinski, Leiter des BILSTEIN Fahrversuchs, erklärt die Philosophie hinter der B12-Reihe: „Die Dämpfung darf gerne sportlich, aber nicht zu straff sein. Das Einlenkverhalten muss an Präzision deutlich gewinnen und schließlich sollte auch der Fahrkomfort nicht zu kurz kommen.“

B12 kann höher und tiefer

Das B12 bietet eine fixe Tieferlegung von bis zu 40 mm (Pro-Kit) bzw. 50 mm (Sportline). Einfederwege und Serienanbindung bleiben dabei wie beim Original-Fahrwerk. Mit der Serien-Rad-Reifen-Kombination gibt es daher kein Schleifen und keine Einbauprobleme.

Interessant ist das BILSTEIN B12 auch für Kundinnen und Kunden, die ihr Fahrzeug höherlegen wollen. Denn das BILSTEIN B12 Pro-Lift-Kit bietet eine Höherlegung des Fahrzeugs um bis zu 30 mm und erlaubt damit auch moderate Ausflüge abseits geteerter Straßen.

BILSTEIN B12: Sportliche, aber nicht zu straffe Abstimmung

Bei allen B12 Sportfahrwerken arbeiten mit BILSTEIN und Eibach die führenden Hersteller von Hochleistungs-Dämpfern und Performance-Federn besonders eng zusammen. Das Ergebnis spüren Fahrerin und Fahrer deutlich: Die durch den B12-Einbau stabilisierte Karosserie macht den Fahrspaß nicht nur sportlicher, sondern auch harmonischer als ein Serienfahrwerk.

BILSTEIN B12 Sportfahrwerke punkten mit einfachem Einbau

Der Einbau der B12-Fahrwerke gestaltet sich völlig problemlos und nutzt die Montagepunkte der Serie. Ein Teilegutachten liegt allen B12 Sportfahrwerken bei, die Eintragung ist so sehr einfach.

Die nächste Programmerweiterung ist auch bereits in Arbeit. Darunter sind Anwendungen für Audi A6 C8, BMW 5er G30, Cupra Born, Ford Focus IV, Mercedes C-Klasse 206, CLA 118 und GLB X247 sowie VW Caddy V, T7 und ID.3.

Das sind die Features des BILSTEIN B12:

  • Einfache und schnelle Tieferlegung um bis zu 50 mm
  • Höherlegung um bis zu 30 mm
  • Einfacher Einbau an den Montagepunkten des Serienfahrwerks
  • Teilegutachten für viele Pkw-Typen
  • Stabilisiert die Karosserie für mehr sportliche Performance
  • Bringt höheren Komfort bei langen Fahrten

www.bilstein.com

www.facebook.com/bilstein.de

www.instagram.com/bilstein

www.youtube.com/bilsteinde

Fotos: Copyright BILSTEIN 2023. Abdruck honorarfrei unter Nennung der Quelle.

Pressekontakt

Zoran Vucenovic

Tel.: +49 (0) 911-570320-18

E-Mail: zv@ikmedia.de

IKmedia GmbH

Friedenstr. 33

D-90571 Schwaig b. Nürnberg