Kochkurse in der Kaiserküche: Fermentation und Saucen für Zuhause

Report this content

Die Kaiserküche in Oldenburg bietet seit dem Frühjahr auch Kochklassen, in denen Hobbyköche und Feinschmecker nützliche Tipps und viele Fertigkeiten für Zuhause erlernen können. Gemeinsam mit Küchenchef Malte Ibbeken und Küchenleiterin Alke Twarz tauchen die Teilnehmer in die Geheimnisse der Fermentation sowie die Kunst perfekter Saucen ein. Nachdem die ersten Kurse schnell ausgebucht waren, offeriert das Team nun für den Herbst drei neue Termine.

OLDENBURG, 07. Juni 2024 – Die Kaiserküche im Oldenburger Bahnhofsviertel gehört zu den „500 besten Restaurants in Deutschland“. Die Küche von Clarissa und Malte Ibbeken will mit besten, nachhaltig produzierten Zutaten von der Küste und aus benachbarten Regionen den Geschmack der Saison erlebbar machen. Dafür betreiben die Oldenburger Gastronomen viel Aufwand: „Anstatt bei Großhändlern Produkte aus aller Welt zu bestellen, kochen wir nur mit dem, was im Norden von passionierten Erzeugern geerntet oder aufgezogen wurde. Wir wollen unseren Gästen eine zeitgemäße Küche servieren, die mit Kochhandwerk und guten Lebensmitteln von hier begeistert“, erklärt Malte Ibbeken, der die Kaiserküche in Bahnhofsviertel gemeinsam mit Gastgeberin Clarissa Ibbeken führt.

 

Gäste können die Passion der siebenköpfigen Brigade und die Qualität der regionalen Zutaten nicht nur bei einem Abendessen erleben. Neu sind regelmäßige Kochklassen in der offenen Küche des Restaurants. Küchenchef Malte Ibbeken und seine Küchenleiterin Alke Twarz zeigen an drei neuen Terminen, wie man Lebensmittel richtig fermentiert und perfekte Saucen sicher gelingen.

 

Wer sich für die faszinierende Welt der Fermentation interessiert, ist in der Kaiserküche genau richtig. Das gesunde Haltbarmachen von Gemüse und anderen Lebensmitteln ist hier schon aus Gründen der Nachhaltigkeit gängiges Handwerk. Die Vorratsregale im Restaurant werden das ganze Jahr über mit in Gläsern eingewecktem Nachschub bestückt. Im Kochkurs lernen die Gäste, wie die uralte Methode zur Konservierung in der eigenen Küche funktioniert. Los geht es mit einer Kennenlernrunde, gefolgt von der Auswahl der Zutaten, die gemeinsam fermentiert werden. Eine Brotzeit und Getränke runden das Programm ab. „Am Ende des Nachmittages nimmt jeder nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch sein selbst hergestelltes Ferment sowie eine kleine Erstausstattung mit nach Hause“, verspricht der Küchenchef. 

 

Bei der Kochklasse „Grundsaucen“ dreht sich hingegen alles um die Königsdisziplin vieler Küchen: Das Kochen einer guten Sauce. Hobbyköche können ihre kulinarischen Fertigkeiten perfektionieren. Nach der Einführung und gemeinsamen Vorbereitung der Zutaten lernen die Teilnehmer die Grundlagen: Was ist bei verschiedenen Saucen besonders zu beachten, wie bindet man richtig und welche Sauce passt zu welchen Speisen? Malte Ibbeken verrät zudem seine Tipps und Tricks für Saucenklassiker wie Velouté, Hollandaise oder Kalbs-Jus. Das gemeinsame Kochen in der offenen Küche des Restaurants wird durch den Austausch bei Sauerteigbrot, feinen Saucen und Getränken zum Erlebnis.

 

 

Termine der Kochklassen in der Kaiserküche im Überblick:

 

**Kochklasse: Fermentation**

13. Oktober 2024 ab 10:30 Uhr (Dauer: 4 Stunden)

Kosten: 99 Euro pro Person inklusive Brotzeit, Getränke und kleiner Erstausstattung

 

**Kochklasse: Saucen**

25. August und 27. Oktober 2024 ab 10:30 Uhr (Dauer: ca. 5 Stunden)

Kosten: 99 Euro pro Person inklusive Saucen-Verkostung, Brotzeit und Getränken

 

Bildmaterial via WeTransfer zum Download: https://we.tl/t-H8Bun5yECr

 

Anmeldemöglichkeiten finden sich im Reservierungstool auf der Website der Kaiserküche unter https://kaiserkueche-ol.de/

 

 

Presse- und Bildanfragen gerne an:

Daniela Heykes 

ROOM426.Relations
Netzwerk für Esskultur & Medien
O L D E N B U R G

heykes@room426.com
www.room426.com

KAISERKÜCHE | Oldenburg 

Die Kaiserküche in Oldenburg steht für eine Regionalküche, die sich ganz nach der Ernte und dem Angebot handverlesener Erzeuger und Produzenten aus Norddeutschland richtet. Küchenchef Malte Ibbeken und Gastgeberin Clarissa Ibbeken haben dafür im Oldenburger Bahnhofsviertel einen Genussort geschaffen, an dem Gastraum, Küche und Vorratskammer eins sind – und Gaste mittendrin im Geschehen. Die saisonal wechselnde Speisefolge, die stets dem Besten der Jahreszeit eine Bühne gibt, wird um ausgewählte A la Carte Gerichte ergänzt. Im Glas wählen Gäste entweder eine passende, berauschende oder rauschfreie Begleitung oder aus der fein kuratierten Weinkarte mit zumeist biodynamischen Produzenten. Das neunköpfige Küchen- und Serviceteam legt besonderen Wert auf eine nachhaltige, transparente Wertschöpfung, die ganzheitliche Verwertung heimischer Lebensmittel und ein faires, positives Miteinander. Gemeinsam wollen sie die Wertschätzung des Handwerks stärken.

Die Kaiserküche gehört laut „Der Feinschmecker“ seit 2024 offiziell zu den „500 besten Restaurants in Deutschland“, während der Restaurantführer „Gusto“ das Restaurant 2023 in seine Top10 Neuentdeckungen des Jahres gewählt hat.

https://kaiserkueche-ol.de/

Abonnieren