• news.cision.com/
  • Kesla Oyj/
  • Vorstellung des Feuerlösch-Traktoranhängers basierend KESLA Multipurpose-Konzept auf der Messe Demopark in Deutschland

Vorstellung des Feuerlösch-Traktoranhängers basierend KESLA Multipurpose-Konzept auf der Messe Demopark in Deutschland

Report this content

Das finnische Unternehmen Kesla Oyj ist für seither für Forsttechnik- und Holzlade- und City-Krane sowie Traktorausrüstungen bekannt, darunter Forstanhänger und Laderkrane für Traktoren. In den letzten Jahren ist die Traktorausrüstung immer vielseitiger geworden und jetzt hat Kesla das KESLA Multipurpose-Konzept mit aufsattelbare Feuerlöscheinheit auch in Deutschland vorgestellt. Der Verkauf in Deutschland wird ab dem 3ten Quartal 2023 über die Kesla Vertriebspartner erfolgen.

Der Trailer mit Feuerlöschausrüstung kann mit allen größeren Ackerschleppern eingesetzt werden

Der Feuerlösch-Traktoranhängers besteht aus einem KESLA-Mehrzweckanhänger, einem KESLA-Laderkran und einem modernen Wassertank aus Spezialkunststoff mit einem Volumen von 10,5 m³, sowie der Ausrüstung mit Feuerlöschgeräten. Der Feuerlöschanhänger ist mit einer Hydraulik-Einheit ausgestattet und kann daher problemlos mit jedem grösserem landwirtschaftlichen Traktor verwendet werden.

Flexibler Einsatz sowohl auf der Straße als auch im Gelände

Der Feuerlöschanhänger bestehend aus KESLA Trailer mit Mehrzweckaufbau und der aufgesattelter Feuerlöscheinheit kann zur Brandstelle gefahren werden, da der KESLA 144 Trailer vielseitig einsetzbar ist wird kein eigens Fahrwerk erforderlich. Auch mit dem befüllten Wassertank ist die Transportgeschwindigkeit von Vorteil, um die Fahrtzeit zwischen Befüll- und Einsatzstelle gering zu halten. Das Konzept basiert auf einem Forsttrailer KESLA 144 Serie mit Antrieb, wahlweise HD (Robson drive) oder ND (Nabenantrieb) als Fahrgestell, welcher vom Traktor gezogen und über die Zapfwelle die Trailer montierte KESLA Hydraulikeinheit angetrieben wird. Dadurch ist das System im Gelände, z.B.  bei Wald- oder Geländebränden, äußerst handlich und effizient und hat eine gute Zugleistung. Die Kombination guter Eigenschaften auf der Straße und im Gelände verleiht dem Feuerlöschanhänger Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Auch der Einsatz z.B. für Bewässerung ist möglich.

Zwei Wasserwerfer / Hohlstrahlrohre mit bis zu 30 m Reichweite

Die KESLA-Feuerlöschanlage verfügt über zwei Wasserwerfer / Hohlstrahlrohr – eine hinten auf dem Feuerlöschaufbau hydraulisch einstellbar und eine zweite am Ausleger des Laderkrans. Beide können manuell vom Wasserstrahl zum Sprühstrahl eingestellt werden und haben im Wasserstrahl eine Reichweite bis zu 30 m. Beide lassen sich einfach und präzise zum Feuer steuern. Der Wasserwerfer / Hohlstrahlrohr am Laderkran-Ausleger kann zusätzlich zur Ablöschung von Brandstellen genutzt werden, welche danach mit dem Greifer aufgelöst werden.

Die Befüllung des Wassertanks der Feuerlöschausrüstung kann über Hydranten oder die Wasserleitungen, aber auch über natürliche Wasserquellen wie Feuerlöschteichen, Seen, Flüsse oder sogar größere Gräben gefüllt mit der hydraulisch angetriebenen Füllpumpe erfolgen, welche mit dem Laderkran dank der grossen Reichweite, entsprechend eingesetzt werden kann. Dies ist ein großer Vorteil, wenn Sie fernab von Wassernetz arbeiten. Die Steuerung der Feuerlöscheinheit erfolgt über einen separaten Joystick und Bedienelement der Antrieb erfolgt hydraulisch über die Hydraulikeinheit des Trailers.

Einfache Umrüstung zum KESLA Forst-Trailer

Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei der Feuerlöscheinheit KESLA Trailer mit Mehrzweckaufbau und der aufgesattelter Feuerlöscheinheit welches einfach vom Trailer abgenommen werden kann. Nach dem Absatteln der Feuerlöscheinheit und des KESLA Mehrzweckaufbaurahmens, können die Rungen wieder auf den Anhänger gesteckt werden und der Anhänger kann dann wieder im normalen Einsatz arbeiten. Kesla arbeitet aktuell an weiteren Ausrüstungen für den KESLA Mehrzweckaufbaurahmen.

Der Verkauf beginnt jetzt auch in Deutschland,
erste Bestellungen werden im 3ten Quartal 2023 angenommen

Das Konzept wurde bereits Mitte September 2021 durch die Veröffentlichung eines Videos eines Prototyps des KESLA Fire-Extinguishing Unit mit Trailer KEALA 144 auf YouTube vorgestellt. Das Video und die Einheit haben große Aufmerksamkeit erregt und Kesla Oyj hat viele Anfragen aus der ganzen Welterhalten für das System erhalten. Nun ist der Feuerlösch-Traktoranhängers nach ausgiebigen Tests und Einsätzen zum Verkauf auch in Deutschland bereit. Der Verkauf startet 3ten Quartal 2023 angenommen, Lieferungen Anfang 2024.

Mehr Information:
Kesla GmbH
Achim Weidner Fon. +49 17 5265 8625
achim.weidner@kesla.com

MATCHING YOUR TALENT. Kesla ist führender Experte im Bereich moderne Forsttechnologie und Materialtransport. Unsere innovativen, hochwertigen Produkte – mit jahrzehntelanger Erfahrung und Kundenverständnis in Finnland hergestellt – erfüllen die anspruchsvollsten Bedürfnisse im Wald und außerhalb. Mit seinen langlebigen, benutzerfreundlichen Produkten ist Kesla immer der Partner der Wahl für alle Erfordernisse, unabhängig von Talent oder Plattform seiner Kunden. Kesla verfügt über drei Kernbetriebsbereiche: Traktorausrüstung, Erntemaschinen sowie fahrzeugmontierte und Industriekräne. Der Nettoumsatz des Konzerns war im Jahr 2022 45,9 Millionen Euro. Davon entfielen 61 Prozent auf den Export. Kesla wurde 1960 in Finnland gegründet und unterhält Produktionswerke in Joensuu, Kesälahti und Ilomantsi. Der Konzern hat auch ein Vertriebsbüro in Appenweier (Deutschland). Kesla beschäftigt zurzeit etwa 250 Mitarbeiter. Die A-Aktien von Kesla notieren an der Nasdaq Helsinki Oy. #yourlifetimematch

Abonnieren

Medien

Medien