Health & Lifestyle: Luftreiniger-Familie erhält ein neues Design

Report this content

Stadler Form präsentiert Luft-Trio Roger, Roger little und Roger big mit neuer Stoffverkleidung

Der Sauberkeitsgrad der Luft in den eigenen vier Wänden entscheidet darüber, ob die Bewohner sich gesund, fit und munter fühlen. In der heutigen Zeit sind Luftreiniger noch wichtiger als je zuvor und bekämpfen Schadstoffe, Gerüche und Pollen. Immerhin wird nicht nur die Freizeit, sondern auch die Arbeitszeit verstärkt zuhause verbracht. Gemäss WHO ist die Innenluft zwei bis fünf mal verschmutzter als die Aussenluft. Stadler Form ist eine Marke für intelligente Luftlösungen und präsentiert per Ende Februar 2021 die beliebte Luftreiniger-Familie Roger im neuen Stoffdesign. 

Zudem geben wir aus aktuellem Anlass noch ein update zur Wirksamkeit von Luftreinigern in Zeiten von Covid-19.

Saubere Luft per App-Steuerung Herrschen schlechte Luftverhältnisse durch Schadstoffe, Gerüche oder Pollen, so machen sich schnell Anzeichen wie Kopfschmerzen, gereizte Augen, eine laufende Nase, Atemnot und Husten bemerkbar. Roger ist so schlank designt, dass der Luftreiniger überall platziert werden kann, wo er gebraucht wird – ob neben dem Bett für besseren Schlaf oder in der Küche als Geruchsbekämpfer. Der Clou: Roger kann auch von unterwegs oder bequem vom Sofa aus per App gesteuert werden.

Was macht Roger? Der smarte Mitbewohner misst die Luft mit zwei Sensoren und filtert dank des speziell entwickelten Dual Filters (HEPA- und Aktivkohlefilter) Feinstaub, Pollen, Bakterien und Viren aus der Luft. Roger tauscht die Luft in Räumen bis 66 m2 dreimal pro Stunde aus. Mit dem neu entwickelten Vorfilter ist auch ein antimikrobieller Hygieneschutz eingebaut, wodurch die Langlebigkeit des Dual Filters begünstigt wird.

Schützt Roger vor Erkältungen? Der Labortest der internationalen Forschungsgruppe Airmid Healthgroup bestätigt, dass das Trio bis zu 99,9 % der Grippeviren des Typs Influenza A innerhalb von 60 Minuten aus der Luft entfernt.

Alles Roger? Sobald das LED-Licht blau leuchtet, ist die Luft sauber. Ist das Licht orange oder gar rot, dann sind die Luftverhältnisse schlecht. Im Auto-Modus setzt sich Roger selbstständig in Gang und passt seine Leistung automatisch an, um die Luft energieeffizient zu filtern.

App-Steuerung: Alle Funktionen von Roger wurden in eine App übertragen, wodurch Roger mit dem Smartphone gesteuert werden kann. Der Status zur Luftqualität ist somit stets bequem abrufbar. Eine Kindersicherung in der App verhindert, dass kleine Nutzer das Gerät unbeaufsichtigt bedienen.

Guter Schlaf: Roger sorgt für traumhafte Luftverhältnisse im Schlafzimmer und verrichtet seine Arbeit leise und effizient ohne die Ruhephase zu stören. Auch das kleine LED-Licht weist ganz dezent und unaufdringlich darauf hin, ob die Luft sauber ist.

Keine Essensgerüche:  Selbstgekochtes schmeckt wundervoll. Doch sobald der Teller leer ist, dürfen auch die Gerüche wieder verschwinden. Andernfalls werden diese – besonders während der Home-Office-Zeit – schnell als störend empfunden. Roger beseitigt die Gerüche, bevor sie den eingerichteten Arbeitsplatz erreichen.
Roger little für kleine Räume: Der Kleinste des neu designten Trios tauscht die Luft in Räumen bis 33 m2 dreimal pro Stunde aus. Dank der kompakten Grösse kann Roger little seinen Platz ständig wechseln und diskret neben den Möbelstücken platziert werden. Roger little verfügt über die gleichen Funktionen wie Roger und Roger big. Lediglich die App-Funktion ist den Grossen vorbehalten.

Pantone-Trendfarbe Grau: Wer eine helle Raumgestaltung bevorzugt, erfreut sich am grauen Stoffdesign von Roger little. So kann dieser auch farblich auf die Inneneinrichtung abgestimmt werden, denn Grau gilt 2021 neben Gelb bekanntlich als Pantone-Trendfarbe. Damit wird der hell designte Roger little zum Trendsetter und gibt in allen Räumlichkeiten den Ton an.

Roger big sorgt für eine gute Work-Life-Balance: Im Home-Office können schlechte Luftverhältnisse die Leistungs-fähigkeit beeinträchtigen und während der Freizeit wird die Lebensqualität erheblich vermindert. Roger big verfügt über die gleichen Funktionen wie Roger und Roger little. Allerdings hat Roger big zwei Dual Filter (HEPA- und Aktivkohlefilter)  und zwei Vorfilter. Deshalb kann er die Power für die Luftreinigung grosser Räume sowie gesamter Wohnungen aufbringen.

Grosser Luftreiniger für grosse Räume: Roger big tauscht die Luft in Räumen bis 104 m2 dreimal pro Stunde aus und ist somit für  Loftwohnungen oder grosszügig geschnittene Grundrisse mit offenen Wohnbereichen geeignet. Sowohl neben dem Arbeitspult als auch neben dem Sofa sorgt Roger big für saubere Luft – und kann sich dank des Designs überall sehen lassen!

Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.

Medienkontakt:
Mark Diem

Leitung Digital Marketing & E-Commerce
_____________________________ 

Since 1987, exclusively for Germany and Austria, Klein & More has been a trusted importer, manufacturer, distributor and curator of high end, modern and contemporary design of the 20th and 21st Century:
essey (production + worldwide distribution), PANTONE, Lifefactory, ESPRO, KREAFUNK, FLYTE, Slow Dance, max bill by Junghans, Josef Albers Nesting Tables, 727Sailbags, Stadler Form, 4moms, Najell, mifold as well as Klein & More Classics ... more to come!


Klein AG – Klein&More
Neumann-Reichardt-Str. 27-33, Haus 14
22041 Hamburg – Deutschland

Tel.: +49 40 656841-27
Fax: +49 40 656859-30

mdiem@kleinundmore.de
www.kleinundmore.de

 

Klein & More - design distribution since 1987

Unser Credo: Design is more

Freude an schönen langlebigen Dingen, andauernde Begeisterung für gutes Design, Respekt vor herausragenden Designern, kritischen Kunden und den vielen Partnern eines erfolgreichen Unternehmens – diese Philosophie leben wir nun seit über 30 Jahren und verbinden damit Generationen.

Unsere Begeisterungsfähigkeit & Neugierde sind immer noch nicht gestillt!

Unser Unternehmen ist in Hamburg ansässig. Wir sind ein eigentümergeführtes Familienunternehmen, welches von Gerd F. Klein 1987 gegründet wurde. Ihm folgt seit vielen Jahren sein Sohn Sebastian Klein. Wir, die Klein AG, sind mit unserer Marke „Klein & More“ als exklusiver Distributor für Deutschland und Österreich tätig. Außerdem lassen wir Eigenmarken wie z.B. die essey Kollektion selbst produzieren und vertreiben diese weltweit.

Wir legen Wert auf langlebige Produkte mit besonderem Design, welches die Funktionen des Produktes unterstützt. Natürlich achten wir nicht nur bei den selbst hergestellten Produkten auf eine ethisch vertretbare Produktion!

Made in Germany: Unsere eigenen Produkte werden grundsätzlich in Deutschland oder aber in Europa produziert, die Auslieferung erfolgt immer aus Deutschland.

Junge und sich bereits bewährte Designer und Firmen bekommen bei uns die Chance, ihr Produkt oder ihre Kollektion im deutschen bzw. europäischen Markt in ausgewählten Kanälen zu platzieren. Langfristige Beziehungen zu unseren Kunden und Lieferanten liegen uns besonders am Herzen.

Unsere Absatzkanäle sind Design/Lifestyle, Elektronik und Baby.

Wir beliefern den gehobenen Einzelhandel in Deutschland und Österreich, sowie ausgewählte Kataloge, Prämienshops von Tageszeitungen und Magazinen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf den digitalen Markt gelegt, der rasant und zunehmend wächst. Unser erklärtes Ziel ist: der digitale Partner für ganz Europa sein! Gemeinsam sind wir der Überzeugung, dass gutes Design das Leben besser macht.