Für 100 Prozent verlässliche Hygiene in jedem Betrieb

Report this content

Professionelle Cleanmaster Waschmaschinen und -anlagen von Höcker

In knapp 75 Prozent aller Haushalte wird das Geschirr nicht von Hand, sondern von einer Spülmaschine gereinigt – das ist hygienischer, spart Strom und Wasser. Was die Spülmaschine im Privaten, sind Front- und Toploader oder komplette Waschstraßen in der Gastronomie und anderen lebensmittelverarbeiteten Branchen. Hier geht es meist nur mit maschinellen Lösungen, denn die Sauberkeit von (E-)Kisten und Paloxen, Rauchspießen und Rauchwagen, Klein- und Maschinenteilen, aber auch Messerkörben, Fleischhaken und allen anderen Gegenständen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, ist das A und O der Betriebshygiene. „Damit unsere Kunden aus der Fleisch- und Lebensmittelindustrie sowie Pharmazie sowohl die gesetzlichen als auch ihre eigenen hohen Hygieneansprüche erfüllen und gleichzeitig zeitsparende, effiziente Abläufe einhalten können, haben wir mit der Cleanmaster-Serie für jeden Anwendungsfall die passende Reinigungsanlage“, so Christian Peselmann, zuständig für den Vertrieb im Bereich Hygienetechnik. Der große Unterschied zu den Spülmaschinen zu Hause: „Unsere Lösungen sind individuell an alle Bedürfnisse und Gegebenheiten anpassbar, eine spezielle „Checkliste Waschanlage“ hilft uns dabei, diese zu bestimmen.“

Entscheidend für die passende professionelle Cleanmaster Waschanlage sind nicht nur Art und Grad der Verschmutzung, sondern auch die gewünschten Vorgänge von der Vorspülung bis zur Trocknung. Tendenziell kommen in größeren Unternehmen eher Durchlaufmaschinen für höhere Durchsatzzahlen zum Einsatz, während die Front- oder Toploader die kompakten Alternativen in kleineren Betrieben sind. Allen gemeinsam ist, dass der Fokus neben der Reinigungsleistung auf der Effizienz beim Energieverbrauch und einer ressourcenschonende Betriebsweise liegt. Der sparsame Verbrauch von Energie, Wasser und Reinigungsmittel wird dabei durch verschiedene technische Details gewährleistet. Es werden beispielsweise nur moderne, energieeffiziente Elektrobauteile nach neuesten technischen Erkenntnissen verbaut. Ein anderes Detail: Das Nachspülwasser wird gefiltert und erneut für den Hauptwaschgang genutzt. Dieser Vorgang erwärmt zusätzlich das Hauptwaschwasser, so dass insgesamt weniger Energie verbraucht werden muss, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Die sparsame Verwendung von Reinigungsmittel kann optional mit einer smarten Pumpe zur exakten Dosierung weiter erhöht werden. Darüber hinaus können die Waschmaschinen und -anlagen der Cleanmaster-Serie über Durchlauferhitzer in verschiedenen Leistungsklassen, automatische Ausschaltfunktion, zusätzliche Abluftventilation, Vorrichtungen zur Ein-Personen-Bedienung, Sicherheitszäune, PLC/SPS-Steuerung sowie Abblas- oder Desinfektionstunnel auf den jeweiligen Bedarf und die Bedingungen vor Ort zugeschnitten werden.

  

René Sutthoff
+49 541 580548-40
sutthoff@konsequent-pr.de

Über die Höcker-Gruppe
Seit mehr als vier Jahrzehnten entwickelt, fertigt und vertreibt die Höcker-Gruppe hochwertige Produkte für die Fleisch- und Lebensmittelindustrie sowie Pharmazie. Der umfassende Service des Familienunternehmens aus Wallenhorst (bei Osnabrück) reicht von der Beratung und Planung über zahlreiche Standartprodukte und kundenspezifische Lösungen bis hin zur Logistik. Während der technische Vertrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz weitestgehend vom Stammsitz und Polen vom Standort Chojnów (bei Legnica) ausgeht, arbeitet Höcker in vielen Ländern mit Handelsvertretern und Exklusivhändlern zusammen. Das Produktportfolio wurde sukzessive weiter ausgebaut und umfasst heute mehr als 20.000 Produkte. Darunter Einrichtungen für Sozialräume, Regalsysteme, Behälter, Paletten, Hygienetechnik, Hubtische, Hebe-Kippvorrichtungen, Transport- und Reinigungssysteme für Fleischhaken inklusive deren Montage, Ausstattung für Dönerbedarf sowie Rauch- und Kochwagen. Und dank 3.000 Quadratmeter Lagerfläche sind viele Produkte verfügbar. Über Standardprodukte und Sonderanfertigungen hinaus bietet Höcker auch Planungshilfe, beispielsweise für Leerhaken Förder- und Reinigungstechnik, Hygieneschleusen und Rohrbahnanlagen für Großschlachtereiern ebenso wie kleine Betriebe. Der moderne Maschinenpark ermöglicht ein hohes Maß an Flexibilität. An den drei Standorten in Deutschland und Polen arbeiten rund 120 Mitarbeiter für Kunden in mehr als 50 Ländern weltweit.

Abonnieren

Medien

Medien