Erfolgreiches THERA-Trainer Symposium im Medical Park Bad Rodach abgeschlossen

Report this content

Bad Rodach, 11. Juni 2023 – Vom 07. bis 08. Juni fand das hochkarätige THERA-Trainer Symposium „Neurorehabilitation - Technology Masterclass 2024“ im Medical Park Bad Rodach statt. Medica Medizintechnik wählte die Klinik aufgrund der fortschrittlichen Geräteausstattung und des umfassenden Konzepts für Neuroreha als Veranstaltungsort. Die renommierte Rehabilitationsklinik konnte zahlreiche Experten und Expertinnen aus der Neurologie begrüßen, die sich intensiv über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und innovative Medizintechnik austauschten.

Spannende Vorträge und Workshops
Das Symposium bot eine Plattform für spannende Vorträge und praxisorientierte Workshops zu modernen Ansätzen in der Gangrehabilitation. Die Referenten Gunter Hölig, Therapieleiter im Medical Park Bad Rodach, und Sara Ruppert von der Diana Krankenhausgesellschaft mbH beleuchteten insbesondere die Schwerpunkte der stationären Einrichtungen. Özge Demirezen, Inhaberin der Praxis für Physiotherapie Fortschritt Erlangen, und Lena Flöter von der MEDICLIN Fachklinik Rhein/Ruhr stellten den Vergleich zur ambulanten Rehabilitation dar. Jakob Tiebel von medica Medizintechnik präsentierte aktuelle Studien und rahmte mit seinen Erfahrungen und Erkenntnissen aus der Wissenschaft die Veranstaltung entsprechend.

Vorstellung des neuen THERA-Trainers Senso
Ein weiterer Höhepunkt war die Vorstellung eines neuen Trainingsgeräts durch Alexander Kamps von medica Medizintechnik. Der THERA-Trainer Senso, welcher bereits seit zwei Monaten in Bad Rodach getestet wird, zeigte beeindruckende Möglichkeiten in der Gangrehabilitation. Dieses System kombiniert sensorische, kognitive und motorische Aufgaben, wodurch die Alltagsfunktionen, die Mobilität und die Sturzprävention besser werden.

Positive Rückmeldungen und interdisziplinärer Austausch
„Wir sind begeistert von der positiven Resonanz und der hohen Beteiligung am THERA-Trainer Symposium. Der interdisziplinäre Austausch führt zu einer ständigen Verbesserung unserer Therapiekonzepte und bietet unserem Team neue Perspektiven und Ansätze für die Rehabilitationsarbeit“, betonte Gunter Hölig, Therapieleiter im Medical Park Bad Rodach.

Networking und Zusammenarbeit
Neben den fachlichen Diskussionen und Präsentationen bot das Symposium auch wertvolle Gelegenheiten zum Netzwerken und förderte die Zusammenarbeit unter den Teilnehmenden. Die beiden Physiotherpeuten Lutz Schnorfeil und Hendrik Schelling gestalteten die Praxisworkshops mit ihren vielfäktigen Erfahrungen aus der Gangreha mit. Diese Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, dass der Medical Park an der Spitze der rehabilitativen Innovation steht und kontinuierlich bestrebt ist, die bestmögliche Betreuung für seine Patienten zu gewährleisten. Danke an medica Medizintechnik, die das Event in unserer Klinik ausgerichtet haben und alle, die dabei waren und zu diesem wertvollen Austausch beigetragen haben! Wir freuen uns darauf, auch zukünftig gemeinsam die Rehabilitationsmedizin weiter voranzutreiben.

Elfi Arnold
Managerin Unternehmenskommunikation und Marketing

Medical Park Bad Rodach
Kurring 16
96476 Bad Rodach
Tel.: +49 9564 93 2070
E-Mail: e.arnold@medicalpark.de

 

Über die Medical Park Klinikgruppe
Mit 13 Fachkliniken und fünf ambulanten Reha- und Therapiezentren in Bayern, Berlin, Hessen und Nordrhein-Westfalen ist die renommierte Klinikgruppe Premium-Anbieter für medizinische Rehabilitation und Prävention in Deutschland. Die Medical Park Kliniken sind mit dem Konzept „Gesundwerden in traumhafter Lage“ auf die Indikationen Neurologie, Orthopädie/Traumatologie/Sportmedizin, Innere Medizin/Kardiologie, Geriatrie, Onkologie und Psychosomatik spezialisiert. Alle Klinken sind hochwertig ausgestattet und befinden sich in traumhaften Lagen. Um das Wohlergehen und die Genesung der ca. 70.000 Patientinnen und Patienten jährlich kümmern sich rund 3.650 Mitarbeitende des traditionsreichen Familienunternehmens. Weitere Informationen unter www.medicalpark.de.

Tags:

Abonnieren

Medien

Medien

Quick facts

Vom 07. bis 08. Juni fand das hochkarätige THERA-Trainer Symposium „Neurorehabilitation - Technology Masterclass 2024“ im Medical Park Bad Rodach statt.
Tweeten

Zitate

Wir sind begeistert von der positiven Resonanz und der hohen Beteiligung am THERA-Trainer Symposium. Der interdisziplinäre Austausch führt zu einer ständigen Verbesserung unserer Therapiekonzepte und bietet unserem Team neue Perspektiven und Ansätze für die Rehabilitationsarbeit
Gunter Hölig, Therapieleiter