Das Geheimnis eines 90-jährigen

Report this content

Robert Bomke aus Telgte zum 30. Mal in MEDICLIN Rose Klinik in Horn-Bad Meinberg

Gratulierten dem Jubilar nachträglich zum 90. und überreichten ihm zum 30. Kuraufenthalt in der Rose Klinik Blumen und Geschenke
(v. l. n. rechts): Dr. med. Jan-Hinnerk Stange, Chefarzt Onkologie, mit Robert Bomke aus Telgte und Kathleen Schumann, Assistentin des Kaufmännischen Direktors und Therapiekoordinatorin

Horn-Bad Meinberg, 22. Oktober 2019. Er kennt die Rose Klinik wie kein zweiter und fühlt sich pudelwohl: Zum 30. Mal kurt der 90-jährige Robert Bomke aus Telgte in Horn-Bad Meinberg.

 „Von Anfang an waren wir eine feste Patientengruppe hier in der Rose Klinik. Wir haben uns über alle die Jahre hier immer wieder verabredet. Gemeinsam zu Ostern oder über Weihnachten bis ins neue Jahr, um es uns in der Klinik gut gehen zu lassen“, erinnert sich Bomke. Nach seiner onkologischen Reha im Jahr 2003 kam der ehemalige Landwirt und Vater von drei Kindern 2004 erstmalig mit Beginn seines Ruhestandes zu einem 7-tägigen Aufenthalt mit Wassergymnastik, Massagen, Hydrojet und Packungen. „Ich wohne immer im gleichen Zimmer, im Fachwerkhaus, mit Blick auf die schöne Parkanlage.“ Besonders gefalle ihm das angenehme „Klima“ im Haus und, dass man ihn auf dem Flur erkenne und freundlich grüße. 

Den 90. Geburtstag habe er im kleinen Kreis mit Familie, Freunden und langjährigen Weggefährten im August gefeiert. „Die Feten im großen Kreis hatte ich ja früher.“ Seitdem er im Ruhestand ist, lebt er mit seiner 86-jährigen Ehefrau in Telgte, im Kreis Warendorf, in der Nähe seiner jüngsten Tochter. Das Schönste, was er zum 90. geschenkt bekam: Einen 7-tägigen Aufenthalt in der Rose Klinik in seinem Lieblingszimmer, überreicht von seiner ehemaligen Steuerberaterin, welche ihn auch hergefahren hat und ihn danach wieder abholen wird. 

Und wie ist es für den 90-jährigen unter deutlich Jüngeren, kann er noch gut mithalten? „Ja sicher… Ich bin bei der Wassergymnastik nicht der Letzte!“, antwortet er voller Stolz. Wer ihn nach seinem Geheimrezept fragt, warum er denn so fit sei: „Dank (Horn-Bad) Meinberg. Und abends ein Bier und so 'nen Kleinen“, mit Daumen und Zeigefinger eine Schnapsglasgröße andeutend. Außerdem gehe er jeden Tag eine ordentliche Runde an der frischen Luft spazieren.

Die Rose Klinik feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Patienten, die einer orthopädischen, onkologischen, neurologischen oder geriatrischen Reha-Maßnahme bedürfen, sind in der Rose Klinik bestens aufgehoben. Insbesondere der steigenden Zahl an älteren Patienten mit Mehrfacherkrankungen wird die Rose Klinik mit der neu eingerichteten Geriatrie und Neurologie gerecht.

Pressekontakt:
Anja Frohloff 
Pressereferentin
MEDICLIN Rose Klinik
Parkstr. 45-47
32805 Horn-Bad Meinberg
E-Mail: anja.frohloff@mediclin.de

Über die MEDICLIN Rose Klinik
Die MEDICLIN Rose Klinik in Horn-Bad Meinberg ist ein Fachzentrum für onkologische, orthopädische, neurologische und geriatrische Rehabilitation. Insgesamt verfügt die Klinik über 230 Betten und beschäftigt rund 150 Mitarbeiter.
Zum MEDICLIN-Standort Horn-Bad Meinberg gehört auch die MEDICLIN Seniorenresidenz.

----------

Über MEDICLIN
Zu MEDICLIN gehören deutschlandweit 36 Kliniken, sieben Pflegeeinrichtungen und zehn Medizinische Versorgungszentren. MEDICLIN verfügt über knapp 8.300 Betten und beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiter.
In einem starken Netzwerk bietet MEDICLIN dem Patienten die integrative Versorgung vom ersten Arztbesuch über die Operation und die anschließende Rehabilitation bis hin zur ambulanten Nachsorge. Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte arbeiten dabei sorgfältig abgestimmt zusammen. Die Pflege und Betreuung pflegebedürftiger Menschen gestaltet MEDICLIN nach deren individuellen Bedürfnissen und persönlichem Bedarf.
MEDICLIN – ein Unternehmen der Asklepios-Gruppe.

Tags:

Abonnieren

Medien

Medien