Neue Heimleitung hat die Feuertaufe bereits bestanden

Report this content

Julia Weich übernimmt Heimleitung in MEDICLIN Seniorenresidenz Auf dem Bellem


Blieskastel, 15. Juli 2020. Seit dem 1. Juli ist Julia Weich neue Heimleiterin in der MEDICLIN Seniorenresidenz Auf dem Bellem. Die gebürtige Neunkirchenerin löst Werner Kostka ab, der sich in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ihr Vorgänger hat in Weichs Karriere eine bedeutende Rolle gespielt.

„Ab 2006 habe ich in den MEDICLIN Bliestal Kliniken meine Ausbildung als Bürokauffrau gemacht. Herr Kostka war, als damaliger Personalchef, mein Ausbilder“, erzählt Weich. „Von ihm habe ich alles gelernt. Er ist mein beruflicher Ziehvater, den ich unglaublich schätze und dem ich sehr dankbar bin. Es ist unglaublich, was er in seiner Laufbahn alles bewegt hat.“

Nachdem Kostka in die Seniorenresidenz gewechselt hatte, war es der Kaufmännische Leiter Thomas Schneider, der Weich für den Posten der Verwaltungsmitarbeiterin vorschlug. „Sehr gerne bin ich Herrn Kostka damals gefolgt“, sagt Weich.

Für Ihre Tätigkeit bringt Weich eine wesentliche Stärke mit: „Ich bin ein absoluter Zahlenmensch! Meine Prüfung im Rechnungswesen habe ich damals mit 100 Prozent geschafft“, erinnert sie sich. „Angeblich“, ergänzt sie lachend, „soll es die schwierigste Prüfung der letzten zehn Jahre gewesen sein.“

Doch ihre Arbeit dreht sich nicht nur um reines Zahlenwerk. „Natürlich ist mein Ziel, das Haus qualitativ und quantitativ erfolgreich weiterzuführen. Aber vor allem sollen auch die Mitarbeiter zufrieden sein. Ich will insgesamt mit einem guten Betriebsergebnis überzeugen.“

Bereits seit 2017 hatte die zweifache Mutter die stellvertretende Heimleitung übernommen. Als sie in diesem Jahr die Urlaubsvertretung für Werner Kostka übernahm, wurde sie mit ihrer bisher vielleicht größten Herausforderung konfrontiert. „Es war ausgerechnet Freitag der 13., im März, als der Anruf kam. Ich war gerade im Supermarkt und innerlich schon auf Feierabend eingestellt, als die Aufforderung zum sofortigen Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie kam“, erzählt Weich.

Diese Feuertaufe hat sie bestanden. Wie jeder Aufgabe stellte sie sich auch dieser extremen Herausforderung mit vollem Einsatz. Weich: „Ich liebe meinen Beruf. Ich gehe unheimlich gerne Arbeiten. Außerdem fühle ich mich gegenüber meinem Arbeitgeber - und speziell Herrn Kostka gegenüber - einfach zur Loyalität verpflichtet.“

Pressekontakt:
Gerda Schwarz
MEDICLIN Unternehmenskommunikation
Okenstr. 27
77652 Offenburg
Telefon 0781 / 488-245
E-Mail: gerda.schwarz@mediclin.de

Über die MEDICLIN Seniorenresidenz Auf dem Bellem

Die MEDICLIN Seniorenresidenz Auf dem Bellem liegt über der Kur- und Barockstadt Blieskastel, in waldreicher Höhenlage. Das verfügt über 83 Betten in der stationären Pflege und fünf Betten in der Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege.

Die Seniorenresidenz gehört zu den MEDICLIN Bliestal Kliniken mit einer Fachklinik für Psychosomatische Medizin, einer Fachklinik für Orthopädie und Rheumatologie sowie einer Fachklinik für Innere Medizin, Kardiologie / Angiologie und urologische Onkologie. Die Klinik verfügt über 444 Betten. Rund 280 Mitarbeiter sind hier beschäftigt.

Über MEDICLIN

Zu MEDICLIN gehören deutschlandweit 36 Kliniken, sieben Pflegeeinrichtungen und neun Medizinische Versorgungszentren. MEDICLIN verfügt über knapp 8.500 Betten/ Pflegeplätze und beschäftigt rund 10.500 Mitarbeiter.

In einem starken Netzwerk bietet MEDICLIN dem Patienten die integrative Versorgung vom ersten Arztbesuch über die Operation und die anschließende Rehabilitation bis hin zur ambulanten Nachsorge. Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte arbeiten dabei sorgfältig abgestimmt zusammen. Die Pflege und Betreuung pflegebedürftiger Menschen gestaltet MEDICLIN nach deren individuellen Bedürfnissen und persönlichem Bedarf.

MEDICLIN – ein Unternehmen der Asklepios-Gruppe.

Tags:

Abonnieren

Medien

Medien