Dakar 2023: MOTUL unterstützt die härteste Rallye der Welt

Report this content

Köln – 18. Januar 2023: Erdrückende Wüstenhitze, tückische Dünen und Sand, soweit das Auge reicht – vom 31. Dezember 2022 bis zum 15. Januar 2023 machten sich über 400 Teilnehmer aus dem Sea Camp im Westen Saudi-Arabiens auf den Weg quer durch die Wüste in die Metropole Dammam. Hinter ihnen liegen rund 8.500 Kilometer unbarmherzige Wüstenlandschaft und die wohl härteste Rallye der Welt. Auf Enduros und Quads, in Geländewagen, Trucks und sogenannten Side-by-Side-Vehicles – die Fahrer trotzen den widrigen Bedingungen und treiben sich und ihre Maschinen in den Grenzbereich und häufig noch darüber hinaus. Mit dabei: der französische Schmierstoffspezialist MOTUL, der die Dakar nicht nur als offizieller Partner unterstützt, sondern mit Schmierstoffen und technischen Flüssigkeiten vielen der Teilnehmenden hilft, den Herausforderungen des Wüstenevents zu trotzen.

16 Tage lang kämpften sich die Teilnehmer der Dakar über 14 Etappen gegen die Tücken der saudi-arabischen Wüste. Gigantische Dünen, ein unübersichtliches Gelände und unmenschliche Temperaturen stellten sich ihnen in den Weg. Die härteste Offroadrallye der Welt verlangt Fahrern und Maschinen alles ab und lässt keinen Platz für Fehler. Ein Glück, dass sich die Teams hier auf die Zuverlässigkeit und Belastbarkeit der MOTUL-Schmierstoffe verlassen können. Quads und Motorräder sind mit MOTUL 300V Factory Line Off Road 15W60 bzw. mit 300V Road Racing 15W50 bestens geschmiert. Auch Side-by-Side-Vehicles sind mit den Produkten von MOTUL erstklassig versorgt. Sie profitieren unter anderem vom MOTUL SXS Power 4T 10W-50. Für Cross-Country-Autos dagegen ist MOTUL 300V Competition 15W50 oder 300V 20W60 Le Mans das richtige Produkt. Die von MOTUL unterstützten Truck-Teams setzen für die Rallye auf MOTUL Tekma Ultima+ 10W40.

Geschmiert, gekühlt, gepflegt zum Erfolg

„Nichts belastet die Motoren so sehr wie die staubige Luft zusammen mit der kaum erträglichen Wüstenhitze. Umso wichtiger ist ein zuverlässiger Schutz gegen Verschleiß und Überhitzung. Nur so kann ein frühzeitiges Ausscheiden verhindert werden. Wir unterstützen die Teams auf vielen Ebenen – nicht nur mit Schmier- und Pflegeprodukten, sondern auch mit Additiven zur Motorkühlung und Bremsflüssigkeiten“, erklärt Sarah Petschel, Motorsportbeauftragte bei MOTUL. „Schließlich kostet jeder Ausfall des Fahrzeugs wertvolle Zeit.“

Auch dieses Jahr stellten sich die Fahrer der „Originals By MOTUL“-Klasse einer besonders schweren Herausforderung. 27 der mutigsten Motorrad- und Quadfahrer hatten es sich zur Aufgabe gemacht, die härteste Offroadrallye ohne Mechaniker- oder Team-Support zu meistern. Bei Ausfall der Maschine müssen sich die Fahrer selbst helfen, auch um die Instandhaltung der Fahrzeuge zwischen den Etappen müssen sie sich selbst kümmern. MOTUL bietet den Fahrern dieser Klasse einen besonderen Bereich im Biwak. Hier können sie schlafen, an ihren Maschinen arbeiten und werden ebenfalls mit den Produkten und dem Werkzeug für ihre Fahrzeuge versorgt.

Mit mobilem Labor zur Höchstleistung

„Werte zählen für uns genauso viel wie Leistung. Sich gegenseitig zu unterstützen und dafür auch einmal die Extrameile zu gehen ist das, was Motorsport für uns ausmacht. Auch als Topsponsor verschiedener Teams ist es uns wichtig, alle anderen Teilnehmer bestmöglich zu unterstützen. Wie MOTUL es bereits seit Jahren anbietet, konnten die Teilnehmer auch in diesem Jahr den Service des MOTUL Racing Labs nutzen. Die erfahrenen Techniker von MOTUL, die ihre Erfahrung bei prestigeträchtigen Veranstaltungen wie den 24 Stunden von Le Mans oder der Isle of Man Tourist Trophy gesammelt haben, bieten neben Ölanalysen viele weitere Services an. So können alle Fahrer sichergehen, dass ihr Motor seine Höchstleistung bringt. Für MOTUL ist diese Zusammenarbeit von großem Wert. Hier werden die verschiedenen Produkte im Grenzbereich getestet, und gewonnene Erkenntnisse können direkt in die Entwicklung zukünftiger Produkte einfließen“, verrät Petschel.

Spannend bis zur letzten Etappe

Die Dakar 2023 blieb spannend wie kaum eine Rallye zuvor. Bis zum Überqueren der Ziellinie konnte in kaum einer Fahrzeugklasse vorhergesagt werden, wer das Rennen für sich entscheiden würde.

In der Automobilklasse errang schließlich der erfahrene Nasser Al-Attiyah seinen fünften Gesamtsieg und ist damit der zweiterfolgreichste Dakar-Fahrer aller Zeiten. Auf dem Motorrad setzte sich Kevin Benavides gegen seinen Teamkollegen Toby Price durch. Für Benavides ist es nach 2021, als er mit Honda gewann, der zweite Sieg.

Besonders gefeiert wurde auch in der Klasse „Originals by MOTUL“. Ohne Mechaniker- oder Team-Support und nur mit bereitgestellten Produkten von MOTUL triumphierte Charan Moore über 26 der mutigsten Motorrad- und Quadfahrer.

Wie bei allen von MOTUL unterstützten Motorsportveranstaltungen – den 24 Stunden von Le Mans, der Isle of Man Tourist Trophy, den Klassikveranstaltungen in Silverstone und Goodwood und vielen weiteren Toprennevents – konnten auch Dakar-Fans wieder weltweit virtuell dabei sein. In verschiedenen Videos, Storys und Livestreams lässt das MOTUL-Team über die MOTUL-Website und auf diversen Social-Media-Kanälen hinter die Kulissen der Rallye blicken, Fahrer und Mechaniker ihre Tageshighlights erzählen.

Weitere Informationen und Details unter https://www.motul.com/de.

Über MOTUL

MOTUL ist ein international agierendes französisches Traditionsunternehmen. Die 1980 gegründete MOTUL Deutschland GmbH vertreibt ihre Produkte über Autohäuser, Werkstätten und den Fachhandel und ist dort kompetenter Ansprechpartner. MOTUL ist weltweit führend in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung hochwertiger Schmierstoffe für Automobile, Motorräder und viele weitere Anwendungsgebiete. Mit MOTULTech bietet der Schmierstoffhersteller auch Produkte für industrielle Anwendungen. Gerade im Bereich synthetische Schmierstoffe gilt MOTUL als der Spezialist schlechthin. Bereits 1971 brachte MOTUL als erster Schmierstoffhersteller das erste vollsynthetische Motorenöl auf Ester-Basis auf den Markt: MOTUL 300V – eine Technologie, die ursprünglich in der Luftfahrt eingesetzt wurde. Heute gilt MOTUL dank seiner langjährigen Erfahrung im Rennsport als anerkannter Partner in der Motorsportszene und arbeitet auch hier stets an den neuesten technologischen Entwicklungen. Mit seinem einzigartigen Know-how und seiner Innovationskraft unterstützt MOTUL zahlreiche Teams im nationalen und internationalen Rennsport.

Kontakt Presse

Agentur DEDERICHS REINECKE & PARTNER

André Schmidt

Tel.: 040 20 91 98-223

E-Mail: andre.schmidt@dr-p.de

Abonnieren

Medien

Medien

Dokumente & Links