• news.cision.com/
  • Motul Presse/
  • Die Evolution der Getriebespülung: MOTUL präsentiert mit MOTUL Evo GEN2 die konsequente Weiterentwicklung des erfolgreichen Getriebespülsystems

Die Evolution der Getriebespülung: MOTUL präsentiert mit MOTUL Evo GEN2 die konsequente Weiterentwicklung des erfolgreichen Getriebespülsystems

Report this content

Köln – 22. Februar 2023: Mit dem Getriebespülkonzept MOTUL Evo brachte der französische Schmierstoffhersteller MOTUL 2015 eine ganzheitliche Lösung in die Werkstätten, welche die Reinigung und den Ölwechsel bei Automatikgetrieben stark vereinfacht. Nun folgen mit Motul Evo GEN2 und GEN2+ konsequente Weiterentwicklungen des Konzeptes, welche die Anwendung noch sicherer und einfacher machen und deren Software sich bei der Topversion GEN2+ regelmäßig automatisch auf den aktuellen Stand bringt.

Der Siegeszug von Automatikgetrieben ist seit mehreren Jahrzehnten unaufhaltsam. Nahezu jeder Fahrzeughersteller setzt heute klassenübergreifend auf die schaltfreie Kraftübertragung. Effizienz, Reduzierung von Emissionswerten und das bestmögliche Fahrverhalten stehen hier im Mittelpunkt.

Dabei stellt diese Technologie nicht nur besondere Herausforderungen an den Getriebeölwechsel, sondern bietet für Werkstätten auch ebenso viele Chancen, von dieser Entwicklung zu profitieren. Von der kommerziellen Seite über die technische Beratung bis zu den neusten Gerätestandards bietet MOTUL mit dem Evo-Gesamtkonzept alles, was benötigt wird, damit die Automatikgetriebespülung nicht nur leicht, sondern auch besonders sicher von der Hand geht und schnell in den Werkstattalltag integriert wird.

Im Fokus steht dabei die Kernkompetenz von MOTUL: die perfekte Schmierung aller Komponenten und damit der optimale Schutz vor Verschleiß. „Bei einem manuellen Automatikgetriebeölwechsel ohne Reinigung verbleibt über ein Drittel des alten Öls im Getriebe. Durch die Kontaminierung des Frischöls und schlechtere Wärmeableitung hat das teils gravierende Auswirkungen auf mechanische Komponenten wie etwa den Drehmomentwandler, die Tellerfedern oder das Planetengetriebe. Durch die Kombination einer Spülung in Verbindung mit dem Getriebeölwechsel tauscht das MOTUL-Evo-System zuverlässig und anwenderfreundlich das Altöl gegen frisches Schmiermittel aus. Das erhöht nicht nur die Zuverlässigkeit, sondern auch die Lebensdauer des Getriebes und schützt vor teuren Reparaturen“, sagt Markus Volkart, Business Development Manager bei MOTUL Deutschland.

Getriebespülung der nächsten Generation: MOTUL-Evo-Gen2

Bild: MOTUL Deutschland

Nun nimmt das MOTUL-Erfolgskonzept die nächste Evolutionsstufe. Neben den neuen besonders nutzerfreundlichen Servicegeräten GEN2 und GEN2+ umfasst das Konzept eine Reihe weiterer Bausteine: eine notwendige Erstbestückung mit den passenden MOTUL-Getriebeölen, diverse Marketingservices zur Kundenansprache und Werbung, eine umfassende Online-Datenbank mit Adaptionsanleitungen für die verschiedenen Getriebetypen in den Fahrzeugen, Webinar-Angebote für Online-Trainings und regelmäßigen Support durch MOTUL-Expert:innen.

Die im Mittelpunkt des Gesamtsystems stehenden MOTUL GEN2 und GEN2+ unterschieden sich im Ausstattungsumfang. Das Evo GEN2+ vereinfacht dank des großen Touchdisplays und der neuen grafischen Oberfläche signifikant den Getriebeölservice in der alltäglichen Anwendung. Die Werkstatt profitiert von einer vollautomatischen Unterstützung und Schritt-für-Schritt-Anleitungen im integrierten Farbtouchdisplay. Auch eine umfangreiche Datenbank ist in der Software enthalten. So erkennt das Evo GEN2+ automatisch die Richtung des Ölflusses im Getriebe und verhindert so aktiv Schäden am System, etwa an den empfindlichen Wellendichtringen. Eine Wi-Fi-Verbindung ermöglicht laufende Updates sowie Fernunterstützung und bietet die Möglichkeit, den Abschlussbericht direkt vom Werkstatt-PC zu drucken bzw. von dort aus weiterzuleiten. Im Basislieferumfang ist außerdem bereits ein Adapter-Kit enthalten, das rund 70 % aller Fahrzeuge abdeckt. Weitere Adapter-Kits stehen ebenfalls zur Verfügung. 

„Die Einfachheit in der Anwendung und eine von Anfang an im Preis sicher kalkulierbare Nutzung sind uns besonders wichtig. So ist die Nutzung der Datenbank für beide Geräte ab der ersten Inbetriebnahme für volle fünf Jahre kostenfrei“, so Volkart abschließend.

Die MOTUL-Evo-GEN2- und -GEN2+-Systeme sind ab sofort verfügbar.

Über MOTUL

MOTUL ist ein international agierendes französisches Traditionsunternehmen. Die 1980 gegründete MOTUL Deutschland GmbH vertreibt ihre Produkte über Autohäuser, Werkstätten und den Fachhandel und ist dort kompetenter Ansprechpartner. MOTUL ist weltweit führend in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung hochwertiger Schmierstoffe für Automobile, Motorräder und viele weitere Anwendungsgebiete. Mit MOTULTech bietet der Schmierstoffhersteller auch Produkte für industrielle Anwendungen. Gerade im Bereich synthetische Schmierstoffe gilt MOTUL als der Spezialist schlechthin. Bereits 1971 brachte MOTUL als erster Schmierstoffhersteller das erste vollsynthetische Motorenöl auf Ester-Basis auf den Markt: MOTUL 300V – eine Technologie, die ursprünglich in der Luftfahrt eingesetzt wurde. Heute gilt MOTUL dank seiner langjährigen Erfahrung im Rennsport als anerkannter Partner in der Motorsportszene und arbeitet auch hier stets an den neuesten technologischen Entwicklungen. Mit seinem einzigartigen Know-how und seiner Innovationskraft unterstützt MOTUL zahlreiche Teams im nationalen und internationalen Rennsport.

Weitere Infos unter www.motul.com

oder im MOTUL-Newsroom unter https://news.cision.com/de/motul-presse.

Kontakt Presse

Agentur DEDERICHS REINECKE & PARTNER

André Schmidt

Tel.: 040 20 91 98-223

E-Mail: andre.schmidt@dr-p.de

Abonnieren

Medien

Medien

Dokumente & Links