• news.cision.com/
  • Motul Presse/
  • Nachhaltig, sparsam, effizient: MOTUL präsentiert neue nachfüllbare Reinigungs- und Multifunktionssprays

Nachhaltig, sparsam, effizient: MOTUL präsentiert neue nachfüllbare Reinigungs- und Multifunktionssprays

Report this content

Köln – 09. März 2023: Der französische Schmierstoffhersteller MOTUL bringt mit dem MOTUL-Refill-System nahezu unbegrenzt wiederbefüllbare Reinigungs- bzw. Multifunktionssprays für die häufigsten Werkstattanwendungen auf den Markt. Die MOTUL-Refill-Produkte ersetzen die drei meistverwendeten Einwegsprays im KFZ- und Motorrad-Werkstattbereich: Bremsenreiniger, Oberflächen-reiniger sowie ein Multifunktionsöl. Das System reduziert nicht nur den Entsorgungsaufwand, sondern spart auch Platz und Kosten. Gleichzeitig sind die Produkte VOC-reduziert (Reduzierung von flüchtigen Lösungsmitteln) und schonen durch den vollständigen Verzicht auf schädliche Treibmittel bzw. Aerosole die Mitarbeitendengesundheit.

Sie sind die kleinen Helfer im Werkstattalltag: Spraydosen mit Bremsen- oder Kaltreiniger oder das beliebte Kriechöl. Doch so praktisch diese Produkte auf dem ersten Blick zu sein scheinen, so belastend wirken sie nicht nur auf die Umwelt, sondern auch auf die Gesundheit der Mitarbeitenden. Schuld daran ist ihre Rezeptur. Denn das, was da zerstäubt wird oder im scharfen Strahl aus der Düse schießt, besteht zumindest bei den Reinigern aus hochflüchtigen Chemikalien wie Benzin, Isopropanol und Aceton. Das sind Lösungsmittel, die nicht nur stark gesundheitsschädlich und umweltbelastend sind, sondern auch leicht entzündbar und anspruchsvoll in der Lagerung und Entsorgung.

Dazu kommen die in der Herstellung ebenfalls umweltbelastenden und explosiven Treibgase, die häufig weit über die Hälfte des gesamten Doseninhaltes ausmachen. Heißt konkret: In der Sprühdose sind nicht selten nur 40 Prozent des Inhalts das eigentliche Reinigungsmittel – der Rest der Dose ist mit dem Treibgas gefüllt.

Gleichzeitig greift die Chemie häufig Oberflächen und Dichtungen an und nach der Verwendung riecht der Arbeitsplatz nicht selten minutenlang wie ein Chemiewerk. Und: Die schnellverdunstenden Bestandteile lösen den Schmutz nur, während sie flüssig sind – also nur wenige Sekunden lang.

Druckluft aus dem Werkstattkompressor ersetzt das hochexplosive Treibgas

„Mit unserem MOTUL-Refill-System zeigen wir, dass es anders geht. Sicherer. Sauberer. Besser. Und in der Gesamtbetrachtung auch wirtschaftlicher. MOTUL-Refill bietet die drei wichtigsten chemisch-technischen Produkte in Werkstätten und Instandhaltungen an – zwei lösemittelfreie Reiniger und ein VOC-reduziertes Kriechöl. Dabei verzichten wir bei den wiederbefüllbaren Sprühdosen komplett auf Treibgase und nutzen eine Ressource, die in den Werkstätten nahezu unbegrenzt zur Verfügung steht: Druckluft aus dem Kompressor“, sagt Thorsten Wiegand, MOTUL Key Account Manager Chemicals.

Sicher, sauber, besser: Das MOTUL-Refill-System

Bild: MOTUL Deutschland

Alle MOTUL-Refill-Flaschen können einfach und immer wieder mit Druckluft als Treibmittel „aufgeladen“ werden. Druckluft ist eine Ressource, die in nahezu jeder Werkstatt im Überfluss vorhanden ist. Ein Überdruckventil in der Flasche verhindert dabei einen zu hohen Druck. Aufgefüllt werden können die stabilen Sprühflaschen nahezu unbegrenzte Male mit den drei umwelt- und gesundheitsfreundlichen Refill-Produkten.

So wäscht zum Beispiel ein kennzeichnungsfreier und in den hochflüchtigen Bestandteilen reduzierter Bremsenreiniger Abriebe und Schleifstaub, Insektenschmutz, Ruß, Öle oder Trennmittel von Motoren und anderen Fahrzeugteilen.

Für die zuverlässige Entfernung von Fett, Fingerabdrücken, Klebstoff- und Leimrückständen sowie Ölen steht ein ebenfalls kennzeichnungsfreier Oberflächenreiniger und Entfetter zur Verfügung, der trotz starker Reinigungsleistung sehr rückstandsarm ist.

Das dritte Refill-Produkt ist ein Multifunktionsspray zum Schmieren, Schützen und Reinigen. Das universell anwendbare Spray bildet einen zuverlässigen Korrosionsschutzfilm und ist frei von Säuren, Silikon und Teflon. Zusätzlich überzeugen die Fluids mit angenehmen Duft nach Vanille, Menthol und Babyshampoo. 

In der Gesamtbetrachtung günstiger als Einwegsprays

Neben den Produktvorteilen kann MOTUL-Refill auch in Sachen Wirtschaftlichkeit punkten. Schließlich entfallen beim MOTUL-Refill-System bei jedem Refill die Kosten für die Dose und das Treibmittel. Im Gegensatz zu konventionellen Einwegsprays, deren Inhalt teilweise zu über der Hälfte aus Treibmittel besteht, sind die Refill-Flaschen mit rund 80 Prozent Reinigungsflüssigkeit bzw. Öl gefüllt. Entsprechend besteht direkt nach dem Refill nur rund 20 Prozent des Flascheninhalts aus Druckluft. „Bezahlt wird lediglich den Doseninhalt. Und selbst im Verhältnis zu den sogenannten Pumpzerstäubern ist unser System durch die bessere Effizienz und Langlebigkeit preislich hochattraktiv und besonders anwenderfreundlich“, so Wiegand weiter.

Da die Flaschen immer wiederverwendet werden, fallen deutlich weniger Entsorgungs- und Lageraufwand an – und damit auch weniger Kosten. Und: Das betriebliche Umwelt- und Gefährdungsmanagement wird erheblich entlastet – auch weil die Refill-Produkte eben keine explosionsgefährlichen Treibgase beinhalten.

Für eine besonders präzise Anwendung sind alle Refill-Dosen mit einer verstellbaren und stabilen Metalllanzette ausgestattet – zum punktgenauen Sprühen etwa an schwer zugänglichen Stellen. Natürlich kann aber auch über eine konventionelle Düse flächig gesprüht werden.

In jedem Fall ist die Anwendung inkl. Refill kinderleicht und für jeden Werkstattmitarbeitenden schnell und sicher zu erlernen. „Als zuverlässiger Werkstattpartner liegt uns das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen. MOTUL-Refill fügt sich perfekt in unser Umweltmanagement-Gesamtkonzept das Grüne Dach ein und ergänzt hier auf Produktseite das 2021 erstmals präsentierte BioClean-Waschtischsystem, in dem Mikroorganismen umweltfreundlich Fett- und Ölpartikel sowie andere Substanzen weitgehend auflösen“, so Wiegand abschließend. Alle drei Produkte des neuen MOTUL Refill Systems werden ab dem ersten Quartal 2023 in Deutschland erhältlich sein.

Über MOTUL

MOTUL ist ein international agierendes französisches Traditionsunternehmen. Die 1980 gegründete MOTUL Deutschland GmbH vertreibt ihre Produkte über Autohäuser, Werkstätten und den Fachhandel und ist dort kompetenter Ansprechpartner. MOTUL ist weltweit führend in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung hochwertiger Schmierstoffe für Automobile, Motorräder und viele weitere Anwendungsgebiete. Mit MOTULTech bietet der Schmierstoffhersteller auch Produkte für industrielle Anwendungen. Gerade im Bereich synthetische Schmierstoffe gilt MOTUL als der Spezialist schlechthin. Bereits 1971 brachte MOTUL als erster Schmierstoffhersteller das erste vollsynthetische Motorenöl auf Ester-Basis auf den Markt: MOTUL 300V – eine Technologie, die ursprünglich in der Luftfahrt eingesetzt wurde. Heute gilt MOTUL dank seiner langjährigen Erfahrung im Rennsport als anerkannter Partner in der Motorsportszene und arbeitet auch hier stets an den neuesten technologischen Entwicklungen. Mit seinem einzigartigen Know-how und seiner Innovationskraft unterstützt MOTUL zahlreiche Teams im nationalen und internationalen Rennsport.

Weitere Infos unter www.motul.com

oder im MOTUL-Newsroom unter https://news.cision.com/de/motul-presse.

Kontakt Presse

Agentur DEDERICHS REINECKE & PARTNER

André Schmidt

Tel.: 040 20 91 98-223

E-Mail: andre.schmidt@dr-p.de

Abonnieren

Medien

Medien

Dokumente & Links