NOMOS Orion 41 date


Fotograf: Eva Bertram

Mit der Energie eines kleinen Frühstücksbrötchens – etwa 244 kcal – könnte eine NOMOS-Uhr, hier im Bild das Modell Orion 41 Datum, 3.400.000 Mal aufgezogen werden. Sie würde, mit nur diesem kleinen Brötchen, dann theoretisch 5.950.000 Tage lang laufen.

Niedrige Auflösung

Hohe Auflösung

Original-Auflösung

Über uns

NOMOS Glashütte ist eine der wenigen inhabergeführten Uhrenmanufakturen der Welt und fertigt seine mechanischen Zeitmesser in Glashütte, Deutschland. Uhrenmodelle wie die Tangente, Ludwig, Orion, Club oder Metro sind weltberühmt - genau wie der Ort, an dem sie hergestellt werden. Glashütte ist eine gesetzlich geschützte Herkunftsbezeichnung. Nur Hersteller, die nach strengen Regeln in der 175-jährigen Tradition der Uhrenstadt arbeiten, dürfen diese Herkunftsbezeichnung für ihre Armbanduhren verwenden. NOMOS Glashütte ist derjenige Hersteller, der die meisten mechanischen Uhren in Glashütte produziert.

Abonnieren