Schüler ackern für ihre Zukunft

Report this content

1% for the Planet: Pukka Herbs unterstützt als Partner der GemüseAckerdemie Schulklasssen beim lokalen Gemüseanbau und fördert damit die Wertschätzung für Natur und Lebensmittel – für eine nachhaltige Zukunft

26.04.2022 – Seit seiner Gründung setzt sich der Bio-Teehersteller Pukka Herbs für Menschen, Pflanzen und einen gesünderen Planeten ein. Das Engagement reicht neben der Verwendung von fair gehandelten Bio-Kräutern und nachhaltigen Verpackungen über Fair for Life-Zertifizierungen und CO2-Neutralität, bis hin zu zahlreichen Umwelt- und Sozialprojekten. Im Rahmen der Initiative „1% for the Planet“ spendet Pukka jährlich ein Prozent seines Umsatzes an gemeinnützige Organisationen. Ab diesem Jahr setzt das Unternehmen bei der jungen Generation an und ermöglicht, gemeinsam mit dem Bildungsprogramm GemüseAckerdemie von Acker e. V., Schulen den Anbau von Gemüse und Kräutern auf dem schuleigenen Acker. Mit dem Ziel: Wertschätzung für Natur, gesunde Lebensmittel und Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung zu schaffen.

Viel zu viele Lebensmittel in Deutschland landen in Privathaushalten auf dem Müll – insbesondere Gemüse und Obst. Gleichzeitig wissen Kinder oft nicht, wo ihre Lebensmittel herkommen und unter welcher aufwändigen Arbeit Gemüse angebaut wird. An dieser Stelle setzt die Kooperation von Pukka Herbs und Acker e.V. an: Im Rahmen des Bildungsprogramms GemüseAckerdemie erhalten Schulen die Möglichkeit, ihren schuleigenen Acker zu bewirtschaften, somit beim Anbau ihrer Lebensmittel aktiv mit dabei zu sein und Erfahrungen sowie Wissen über Anbau, Verantwortung und eine nachhaltige Zukunft zu sammeln.

Pukka unterstützt das Programm im Rahmen der Initiative „1% for the Planet“:  
Die GemüseAckerdemie übernimmt die inhaltliche Umsetzung, stellt den Schulen erfahrene AckerCoaches zur Seite, liefert das Pflanz- und Saatgut an die Schulen und zeigt den Kindern, wie sie richtig pflanzen und säen. Die Schüler:innen wässern, hacken, jäten und pflegen mit Unterstützung ihrer Lehrer:innen den Acker über die Saison hinweg – bis die erste Ernte ansteht und probiert werden darf.

Für den Bio-Teehersteller Pukka, der sich seit vielen Jahren für die Natur und Pflanzenvielfalt einsetzt, ist es ein Herzensprojekt, die Schüler:innen beim „Ackern“ zu unterstützen: „Mit diesem naturnahen Projekt möchten wir eine junge Generation dazu motivieren, ihre Zukunft aktiv mitzugestalten und sie für eine gesunde Ernährung mit Gemüse und Kräutern begeistern. Sie erfahren dabei, welche Bedeutung die Natur als Lebensgrundlage für uns hat. Dadurch entwickeln sie mehr Wertschätzung für ihre Umwelt und ihre Lebensmittel“, erläutert Pukka Mitgründer und Kräuterspezialist Sebastian Pole.

Der Gemüseacker soll als dauerhaft nutzbarer Lernort auf dem Schulgelände eingerichtet und über innovative Bildungsmaterialien in den Unterricht eingebunden werden. Die Schüler:innen bauen bis zu 30 Gemüsearten innerhalb eines Kalenderjahres an.

Auftakt der Kooperation zwischen Pukka und der GemüseAckerdemie sind die ersten Pflanzungen an den Partnerschulen, die Ende April pünktlich zum Start der Ackersaison stattfinden.

Pressestelle Pukka Herbs DACH:
Pukka Herbs Ltd., c/o modem conclusa gmbh, Jutastraße 5, 80636 München www.modemconclusa.de
Uti Johne, T. 089 746308-39, johne@modemconclusa.de
www.pukkaherbs.de

www.facebook.com/pukkaherbs.dach   
www.instagram.com/pukkaherbs.dach

Pukka Herbs: Kräuterexpertise trifft nachhaltiges Handeln
Pukka hat sich zum Ziel gesetzt, die Menschen mit der Kraft der Bio-Kräuter und -Gewürze höchster Qualität zu verbinden. Mit Expertise und den feinsten Kräutern hergestellt, tragen die Pukka Kreationen zum Wohl der Menschen, Pflanzen und des Planeten bei. Pukka bedeutet „authentisch“ und „hervorragend“ und dieser Anspruch ist tief im Handeln des Unternehmens verankert: Von den nachhaltig und fair gehandelten Kräutern bester Güteklasse, die Pukka für die Mischungen verwendet, bis hin zu der Tatsache, dass Pukka 1% des Umsatzes an Umweltschutz-Organisationen sowie Sozialprojekte spendet. Daneben verwendet Pukka ausschließlich Verpackungen aus erneuerbaren Quellen.

Text und druckfähiges Bildmaterial unter:  http://news.cision.com/de/pukka-herbs-dach

GemüseAckerdemie: das Bildungsprogramm von Acker e. V.
Acker e.V. ist ein innovatives, gemeinnütziges und unabhängiges Sozialunternehmen. Unser Ziel? Das Bewusstsein in der Gesellschaft für Nachhaltigkeit und gesundheitsfördernde Ernährung zu stärken. Wir setzen uns für mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln ein. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf den beiden Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker. Wir unterstützen Schulen und Kitas dabei, gemeinsam mit den Kindern auf einer einrichtungseigenen Ackerfläche Gemüse anzubauen. Mittlerweile werden beide Bildungsprogramme an über 900 Schulen und Kitas in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz umgesetzt. Mit mehr als 20 Awards ist die GemüseAckerdemie das meist ausgezeichnetste Bildungsprogramm in Deutschland. Darüber hinaus entwickelt Acker weitere Produkte und Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen. Mit der Ackerpause und Black Turtle begeistern wir ganze Teams und private Hobbygärtner für einen verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Lebensmitteln.

Text und druckfähiges Bildmaterial unter: https://www.acker.co/Presse
Copyright Fotos: Thorsten Futh

Tags:

Abonnieren

Medien

Medien

Zitate

Mit diesem naturnahen Projekt möchten wir eine junge Generation dazu motivieren, ihre Zukunft aktiv mitzugestalten und sie für eine gesunde Ernährung mit Gemüse und Kräutern begeistern. Sie erfahren dabei, welche Bedeutung die Natur als Lebensgrundlage für uns hat. Dadurch entwickeln sie mehr Wertschätzung für ihre Umwelt und ihre Lebensmittel.
Sebastian Pole, Pukka Mitgründer und Kräuterspezialist