Readly unterschreibt Vertrag mit dem Morgenpost Verlag

Report this content

Readly, europäischer Marktführer für digitale Zeitungen und Magazine, erweitert sein deutschsprachiges Portfolio an Zeitungen um die Hamburger Morgenpost, die seit dem 31. Mai in der App zur Verfügung steht.

Readly-Abonnent:innen können ab sofort auf die wöchentlichen Ausgaben der Hamburger Morgenpost zugreifen. Im Rahmen des All-you-can-read-Abonnements können Leser:innen alle aktuellen Freitagsausgaben lesen, die seit Mitte April 2024 veröffentlicht wurden. Der Morgenpost Verlag hatte am 12. April die Frequenz von täglicher auf wöchentliche Erscheinung umgestellt. Damit baut Readly sein Angebot auf seinem am schnellsten wachsenden Markt weiter aus und hat derzeit 1.450 Magazine und 23 Tageszeitungen im deutschsprachigen Portfolio. Die Hamburger Morgenpost ist in allen Readly-Märkten verfügbar.
 
Wir freuen uns sehr, den Morgenpost Verlag in seiner digitalen Ausrichtung zu unterstützen und der renommierten MOPO durch Readly einen digitalen Vertriebsweg zu eröffnen, der sich positiv auf die Auflagenentwicklung auswirken wird”, sagt Jan-Sebastian Blender, Head of Content und Geschäftsführer Readly DACH. "Allgemein beobachten wir ein gesteigertes Interesse von Zeitungsverlagen, sich Readly anzuschließen, um nicht nur die digitale Reichweite zu erhöhen, sondern auch bewusst das Engagement im Bereich Nachhaltigkeit auszuweiten. Auch unsere Nutzerbefragungen zeigen, dass Papiersparen und Umweltbewusstsein zu den Hauptgründen für die Entscheidung für ein Readly-Abonnement gehören.
 
"Readly ist für eine Regionalzeitung wie die MOPO eine tolle Möglichkeit, neue Lesergruppen für unsere neue WochenMOPO anzusprechen und auch „Exil“-Hamburger in aller Welt zu erreichen. Hamburger und Hamburg-Begeisterte sind überall in Deutschland und der Welt zu finden. Mit Readly haben diese ganz einfachen Zugriff auf alles Bewegende aus Hamburg", so Arist von Harpe, Geschäftsführer der Morgenpost Verlag GmbH.
 
Die Erweiterung des Zeitungsportfolios ist weiterhin ein strategischer Schwerpunkt für Readly in der DACH-Region. Innerhalb des letzten Jahres ist das Portfolio an Tageszeitungen und Magazinen kontinuierlich gewachsen. Hinzu kamen u.a. die Tageszeitung ÖSTERREICH sowie sechs beliebte Magazine der Mediengruppe ÖSTERREICH, 39 Zeitschriftentitel aus dem BurdaVerlag, alle 20 Regionalausgaben der BILD und die WELT AM SONNTAG-Ausgaben für Hamburg, Bayern und Nordrhein-Westfalen sowie die WELT Hamburg.

Tabea Schleweis
PR Manager
press.de@readly.com

Über Readly
Readly ist der europäische Marktführer für digitale Zeitschriften. Das Unternehmen bietet einen digitalen Abonnementservice an, bei dem die Kund:innen unbegrenzten Zugang zu über 7.700 Magazinen und Zeitungen haben, darunter auch der Katalog von ePresse. Readly hat Abonnent:innen in mehr als 50 Ländern und bietet Inhalte in 17 verschiedenen Sprachen an. In Zusammenarbeit mit 1.200 Verleger:innen weltweit digitalisiert Readly die Zeitschriften- und Zeitungsbranche. Im Jahr 2023 belief sich der Umsatz auf 677 Millionen SEK und FNCA Sweden AB ist der zertifizierte Berater des Unternehmens. Die Readly-Aktie ist an der Nasdaq First North Growth Market notiert. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte corporate.readly.com

Abonnieren

Medien

Medien