• news.cision.com/
  • Ringhotels/
  • Hotelkooperation ruft „Ringhotels Netzwerk Energie“ ins Leben – ENGIE ist Netzwerkträger

Hotelkooperation ruft „Ringhotels Netzwerk Energie“ ins Leben – ENGIE ist Netzwerkträger

Report this content

Der Ringhotels e.V. ruft ein internes „Netzwerk Energie“ ins Leben, das speziell auf die Bedürfnisse der Mitglieder zugeschnitten ist und sich rund um die Themen Energieeffizienz, Energiebeschaffung und Nachhaltigkeit dreht. Netz­werkträger ist das Energieunternehmen ENGIE. Die Gründung erfolgt unter dem Dach der „Initiative Energieeffizienz und Klimaschutz-Netzwerke“ der Bundes­regierung, für die sich u.a. der Hotelverband Deutschland (IHA) einsetzt.

„Energieeffizienz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Themen, deren Wichtigkeit in Zukunft weiter zunehmen wird. Das haben natürlich auch unsere Ringhoteliers schon lange verstanden und arbeiten – je nach Möglichkeiten – bereits seit Jahren an der stetigen Optimierung des Energiebedarfs ihrer Häuser“, sagt Susanne Weiss, Geschäftsführender Vorstand der Ringhotels. „Mit unserem ‚Ringhotels Netzwerk Energie‘ schaffen wir eine Plattform, auf der Wissen, Kompetenz und Anleitung zur Umsetzung passender Maßnahmen gebündelt und den teilnehmenden Ringhotels zur Verfügung gestellt werden.“

„Wir berufen uns dabei auf die gemeinsame Energieeffizienz- und Klimaschutz-Initiative vom Hotelverband Deutschland (IHA) und ENGIE, die im März 2022 startete. Besonders freuen wir uns darüber, dass wir die erste Hotelkooperation sind, die ein solches Netzwerk kooperationsintern umsetzt“, ergänzt Petra Weindl, Geschäfts­führerin der Ringhotels.

„Wir arbeiten seit vielen Jahren als Dienstleister für die Hotellerie an der Schnittstelle von Gebäude, Energie und Mobilität. Unsere Erfahrung zeigt, dass es in Hotels viele Hebel gibt, um den Energieverbrauch zu reduzieren und die Autarkie bei der Energieversorgung zu erhöhen. Und ich bin überzeugt, dass viele gute Ideen auch durch den Austausch der Netzwerkmitglieder untereinander entstehen werden“, sagt Christian Rode, Key Account Manager bei ENGIE Deutschland.

ENGIE Deutschland betreut seit mehreren Jahren ein sehr erfolgreiches Energie­effizienz-Netzwerk für energieintensive Unternehmen. Die Experten des Unter­nehmens sind als energietechnische Berater auch für weitere Netzwerke tätig.

Das „Ringhotels Netzwerk Energie“ ist auf eine Laufzeit von zwei Jahren ausgelegt. Ringhotels aus ganz Deutschland nehmen an diesem Netzwerk teil. Die Moderation und die Energieberatung erfolgen durch ENGIE und einen unabhängigen, zertifizierten Energieberater. Dabei geht es u.a. um:

  • die Entwicklung nachhaltiger Ansätze bei Energieeffizienz und Klimaschutz,
  • die Senkung von CO2-Emissionen,
  • die Kostenreduzierung durch Umsetzung von wirtschaftlichen Maßnahmen,
  • eine energietechnische Beratung (zugeschnitten auf das jeweilige Ringhotel),
  • einen Überblick über mögliche Förderung durch Bund und/oder Land und
  • last, but not least – um den Austausch mit Gleichgesinnten.

Außerdem ist es das Bestreben, für jedes teilnehmende Ringhotel individuell zugeschnittene Maßnahmen und Einsparziele festzulegen. Erste Termine für die Energieberatung in den Hotels sind bereits vereinbart. Das erste Netzwerktreffen mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie ENGIE Deutschland ist für Anfang März geplant.

Darüber hinaus wird ein konkretes Ziel für das „Ringhotels Netzwerk Energie“ gesetzt, das dazu beitragen wird, das nationale Energieeffizienz-Ziel für 2025 zu erreichen. Deutschlandweit sollen bis dahin sollen neben der Gründung von 300 bis 350 neuer Netzwerke neun bis elf Terrawattstunden Endenergie bzw. fünf bis sechs Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen eingespart werden.

Kontakt Ringhotels e.V.: 
Ringhotels e.V.
Florian Rose
Communication Manager & Social Media
Stefan-George-Ring 22
81929 München
Telefon +49 (0)89 45 87 03 – 12
E-Mail:
florian.rose@ringhotels.de
Website: www.ringhotels.de

Kontakt ENGIE
Alexa Schröder
Bereichsleiterin
Unternehmenskommunikation
ENGIE Deutschland
Telefon: +49 30 915810-250
E-Mail:
alexa.schroeder@engie.com
Website: www.engie-deutschland.de

Über Ringhotels:

Die Hotelkooperation Ringhotels e.V. wurde am 25. Januar 1973 ins Leben gerufen. Ziel der Gründer war es, einen Gegenpol zu den großen internationalen Hotelgesellschaften auf dem deutschen Markt zu bilden. Drei Einkaufsgenossenschaften, genannt „Einkaufsringe“, aus Niedersachsen, Baden-Württemberg und Niederbayern schlossen sich zu einer Hotelkoopera­tion zusammen. So entstand der Name „Ringhotels“.

Von den Alpen bis an die See vereinigt die Kooperation Ringhotels in ganz Deutschland. Das Motto der Ringhotels „Echt HeimatGenuss erleben“ ist Programm. Eine private, sehr persönliche Führung, lokaltypisches Ambiente und eine hervorragende Küche zeichnen die Mitgliedshotels aus.

In nahezu fünf Jahrzehnten ist es der Hotelkooperation gelungen, sich nachhaltig auf dem deutschen Markt zu etablieren und weiterzuentwickeln. Unter den meist familiengeführten Betrieben finden sich professionelle Tagungshotels ebenso wie familienfreundliche Ferienhotels, moderne Wellness-Oasen und Cityhotels für Städtereisen.

Die Hotelkooperation listet historische Mitgliedshotels zusätzlich unter dem Markennamen „Gast im Schloss“. Hier müssen die historischen Herrenhäuser oder Schlosshotels weitere Kriterien erfüllen. Unter dem Dach der neuen Zweitmarke „HeimatGefühl by Ringhotels“ finden sich kleinere Hotels und Landgasthöfe, die in einem besonderen Maße „HeimatGefühl“ vermitteln.

Ringhotels e.V. (www.ringhotels.de) ist Mitglied der „Global Alliance of Private Hotels“. Zu dieser globalen Allianz gehören außerdem die Hôtels de Charme et de Caractère (www.hotels-charme.com), die Petit Hotels (www.petithotel.se), die Small Danish Hotels (www.smalldanishhotels.dk), die Golden Chain Hotels (www.goldenchain.com.au), die Asure Hotelgruppe (www.asurestay.com) sowie die Classic Norway Hotels (www.classicnorway.com)

Über ENGIE Deutschland und die ENGIE-Gruppe

ENGIE Deutschland ist einer der deutschlandweit führenden Spezialisten für gebäudetechni­schen Anlagenbau, Anlagen- und Prozesstechnik, Facility Management, Energiemanagement, Energieerzeugung, Energieversorgungs- und Mobilitätskonzepte sowie industrielle Kältetech­nik. Neben der ENGIE Deutschland GmbH, der ENGIE Deutschland AG, der ENGIE Erneuerbare Deutschland GmbH, der ENGIE Refrigeration GmbH und der H.G.S. GmbH gehört seit Februar 2019 auch die Otto Building Technologies GmbH zur ENGIE Deutschland. Bundesweit ist ENGIE Deutschland mit insgesamt 5.100 Mitarbeiter:innen an 50 Niederlassun­gen vertreten und erwirtschaftete im Jahr 2022 einen Umsatz von rund 1,6 Mrd. Euro.

Der französische Mutterkonzern ENGIE SA ist eine weltweite Referenz im Bereich kohlen­stoffarmer Energie und Dienstleistungen und setzt sich dafür ein, den Übergang zu einer CO2-neutralen Welt zu beschleunigen, indem ENGIE den Energieverbrauch reduziert und umweltfreundlichere Lösungen anbietet. Das börsennotierte Unternehmen erzielte im Jahr 2021 mit 101.500 Mitarbeitenden rund 57,9 Mrd. Euro Umsatz.

www.engie-deutschland.de / www.engie.com

Tags:

Abonnieren

Zitate

Energieeffizienz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Themen, deren Wichtigkeit in Zukunft weiter zunehmen wird. Das haben natürlich auch unsere Ringhoteliers schon lange verstanden und arbeiten – je nach Möglichkeiten – bereits seit Jahren an der stetigen Optimierung des Energiebedarfs ihrer Häuser. Mit unserem ‚Ringhotels Netzwerk Energie‘ schaffen wir eine Plattform, auf der Wissen, Kompetenz und Anleitung zur Umsetzung passender Maßnahmen gebündelt und den teilnehmenden Ringhotels zur Verfügung gestellt werden.
Susanne Weiss, Geschäftsführender Vorstand der Ringhotels
Wir berufen uns dabei auf die gemeinsame Energieeffizienz- und Klimaschutz-Initiative vom Hotelverband Deutschland (IHA) und ENGIE, die im März 2022 startete. Besonders freuen wir uns darüber, dass wir die erste Hotelkooperation sind, die ein solches Netzwerk kooperationsintern umsetzt.
Petra Weindl, Geschäftsführerin der Ringhotels
Wir arbeiten seit vielen Jahren als Dienstleister für die Hotellerie an der Schnittstelle von Gebäude, Energie und Mobilität. Unsere Erfahrung zeigt, dass es in Hotels viele Hebel gibt, um den Energieverbrauch zu reduzieren und die Autarkie bei der Energieversorgung zu erhöhen. Und ich bin überzeugt, dass viele gute Ideen auch durch den Austausch der Netzwerkmitglieder untereinander entstehen werden.
Christian Rode, Key Account Manager bei ENGIE Deutschland