300 Rollstühle in einem Hotel – Scandic Hamburg Emporio startet mit Rekord und Samuel Koch in Rollstuhlbasketball-WM 2018

Report this content

Vom 16. bis 26. August 2018 findet in Hamburg das weltweit zweitgrößte Event im Behindertensport nach den Paralympics statt: die Roll-stuhlbasketball-Weltmeisterschaft. Untergebracht sind die 28 Mannschaften der Rollstuhl-basketball-Familie während des Wettbewerbs im Scandic Hamburg Emporio. 

Das offizielle Teamhotel lud am Freitag, den 10. August zu einem Presse-Frühstück inkl. barrierefreier Hausführung ein und zeigte den anwesenden Medienvertretern, was es bedeutet 300 Rollstuhlfahrern ein adäquates Zuhause auf Zeit zu bieten.

Während einer hochkarätig besetzten Talk-Runde wurde erörtert, was barrierefreies Reisen ausmacht, wie Deutschland und insbesondere die Stadt Hamburg in Sachen Barrierefreiheit derzeit aufgestellt ist und welche Vorbereitungen im Hamburger Haus für die WM getroffen wurden. Prominentes Testimonial für das offizielle WM-Teamhotel Scandic Hamburg Emporio ist Samuel Koch. Der Schauspieler, Buchautor und ehemaliger Leistungssportler teilte seine Erfahrungen als Viel-Reisender und zeigte sich beeindruckt vom ganzheitlichen Barrierefreiheits-Konzept: „Pro Jahr verbringe ich über 100 Nächte in Hotels und habe schon so einiges erlebt. Was die Scandic Hotels in Sachen Barrierefreiheit bieten, ist wirklich sensationell. Barrierefreiheit wird hier nicht auffällig inszeniert, sondern ist eine Selbstverständlichkeit. Bei Scandic denkt man an jedes Detail – von der Ankunft im Hotel, dem Weg durch die Lobby und den Restaurantbereich bis hin zum barrierefreien Zimmer wird das Konzept „Design für alle“ gelebt. Die Mitarbeiter sind bestens geschult und sehen in jedem einfach einen Gast“, so Samuel Koch über seinen Aufenthalt im Scandic Hamburg Emporio.

Anthony Kahlfehldt, Geschäftsführer / CEO der Rollstuhlbasketball-WM gab einen Einblick in die Welt des Rollstuhlbasketballs, die Erwartungen der Spieler und die Organisation der WM. Cynthia Wester von Tourismus Hamburg ergänzte, wie die Stadt Hamburg sich auf das Großevent der Sportszene vorbereitet hat. Der Director of Sales & Marketing Scandic Hamburg Emporio, Tobias Albert, sprach in der Talkrunde über das Konzept “Design für alle”, die Erwartungen der Hotelkette an die WM und die Herausforderung, 300 barrierefreie Betten bereit zu stellen. „Wir nehmen das Thema Barrierefreiheit ernst und sehen das Haus aus der Perspektive unserer Gäste. Die WM bringt das Thema Barrierefreiheit in einer neuen Größenordnung in unser Hotel; dennoch haben wir gesehen, dass wir bestens auf ein solches Großevent vorbereitet sind.“ Während einer exklusiven Hausführung präsentierte Albert im Beisein von Steffen Seichter, zukünftiger General Manager des Scandic Hamburg Emporio, wie das Konzept im Haus umgesetzt wurde.

Wie alle Hotels der skandinavischen Gruppe ist das Scandic Hamburg Emporio dem Konzept ”Design für alle” entsprechend gestaltet. Mit genau diesem ganzheitlichen Ansatz konnte das Haus am Hamburger Dammtorwall das Organisations-Komitee der Rollstuhlbasketball-WM überzeugen. Die Idee hinter ”Design für alle” ist, dass ein barrierefreies Zimmer genauso gut gestaltet sein muss wie jedes andere Zimmer. Die Skandinavier setzen auf Selbstverständlichkeit und smarte Lösungen, die dem Gast nur auffallen, wenn er sie benötigt. Grundlage für die Gestaltung der Häuser ist ein 135 Punkte-Plan, der gemeinsam mit Magnus Berglund, Director of Accessibility bei Scandic, ausgearbeitet wurde. Die frühzeitige Entwicklung eigener Standards sowie die Schulung der eigenen Mitarbeiter macht sich bezahlt: Das Scandic Hamburg Emporio ist Preisträger zahlreicher Auszeichnungen und wurde in 2015 beispielsweise von der Stadt Hamburg zum ersten „Wegbereiter der Inklusion“ gewählt.

Tags:

Abonnieren

Medien

Medien