Nordische Küchen-Highlights für 2019: Neuer Head Chef & bi-nationales Food-Konzept im Scandic Hamburg Emporio

Report this content

Ab sofort besetzt Tim Woitaske die Position des Head Chef im Scandic Hamburg Emporio. Der 30-jährige war zuletzt als Executive Chef im Hotel St. Gotthard, Zürich sowie zuvor als Sous Chef bei Käfer in der Schweiz und im Restaurant Goethe & Schiller in Zürich tätig. Der leidenschaftliche Küchenmeister möchte das Vertrauen der Gäste durch den persönlichen Kontakt sowie ein beständig hochwertiges Angebot an besonderen Speisen und perfektem Service gewinnen. Seine Leidenschaft für Innovationen und Unerwartetes findet sich bereits in den „Signature Dishes“ des hauseigenen H2O-Restaurants wieder.

„Für meine berufliche Entwicklung bin ich viel gereist und durfte dabei einiges sehen und ständig dazulernen. Ich freue mich, jetzt im Scandic Hamburg Emporio mein Wissen und Können mit einzubringen und mit einem solch innovativen und spannenden Arbeitgeber lange zusammen zu arbeiten“, so Tim Woitaske, Head Chef Scandic Hamburg Emporio.

Zum Start des neuen Food-Konzepts finden sich die beliebtesten Gerichte aus Stockholm und Hamburg auf der Speisekarte wieder: Backfisch (Kabeljau im Astra-Bierteig mit Kartoffelsalat), Heilbutt „Finkenwerder Art“ (mit Speckstippe und Kürbis) und Wurzelschmortopf repräsentieren Hamburg; während Köttbullar (Rinder-Fleischbällchen mit Kartoffelpüree), Janssons Frestelse (Kartoffel-Auflauf mit schwedischen Anchovifilets) und Pyttipanna (Kartoffeln, Eier, grüne Bohnen, rote Beete) das Stockholmer Gegenstück bilden. Auch beim Dessert kann der feine Unterschied der beiden „Verwandten“ Kanelbullar und Franzbrötchen gekostet werden. Zusätzlich hat sich das Hamburger Haus - passend zum sozialen Engagement der gesamten Scandic Gruppe - dazu entschlossen, „social eating“ zu integrieren. 

Tags:

Abonnieren

Medien

Medien