Scandic plant die größte Frühstücksparty aller Zeiten - 30.000 Gäste erwartet

Report this content

270 Hotels. Sechs Länder. Mehr als 30 000 Gäste. Scandic will Geschichte schreiben, wenn am 8. November das 60-jährige Bestehen des Unternehmens gefeiert wird. Die Frühstücksparty ist das große Finale der 60-Jahr-Feier von Scandic und wird in den Hotels des Unternehmens in den nordischen Ländern, Deutschland und Polen stattfinden.

In Deutschland sind sechs Hotels Teil dieser Feierlichkeit teil, bei der etwa 300 Gäste von Hamburg bis München erwartet werden. Insgesamt hofft Scandic, an diesem Tag mehr als 30.000 Gäste begrüßen zu können.

"Dies wird ein Event für die Geschichtsbücher. Wir möchten unseren lokalen Communities etwas zurückgeben, indem wir unseren Freunden und Partnern eine unvergessliche Frühstücksparty bieten. Lasst uns gemeinsam diesen Tag zu etwas Besonderem machen", sagt Michel Schutzbach, Head of Europe bei Scandic.

"Scandic's größte Frühstücksparty aller Zeiten" wird weit mehr sein als nur ein gewöhnliches Frühstück. Eine Stunde lang können unsere geladenen Gäste das reichhaltige Scandic-Frühstücksbuffet genießen, begleitet von großartiger Musik und der Möglichkeit, sich mit Freunden und Bekannten auszutauschen. Unsere Köche werden eine eigene Station im Frühstücksbereich haben, um ihre kulinarischen Fähigkeiten zu präsentieren. Die Gäste werden außerdem über unsere wichtige Arbeit im Bereich der Nachhaltigkeit informiert.

"Bei Scandic sind wir äußerst stolz auf unser Frühstück, und diese Veranstaltung ist eine fantastische Gelegenheit, zu zeigen, dass das beste Frühstück auch nachhaltig sein kann. Als großes Unternehmen haben wir die Verantwortung, nachhaltig zu arbeiten und unseren ökologischen Fußabdruck auf ein Minimum zu reduzieren", betont Michel Schutzbach.

Im Einklang mit den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung hat sich Scandic verpflichtet, die Lebensmittelabfälle bis 2030 um 50 Prozent zu reduzieren. Das Unternehmen setzt sich intensiv dafür ein, die Ressourcennutzung zu maximieren. In Deutschland konnten wir die Menge der essbaren Lebensmittelabfälle seit Abschluss der Vereinbarung um mehr als 15% reduzieren. Bei Scandic haben unsere Köche eine "Never Waste List" eingeführt, auf der Produkte aufgeführt sind, die in der Küche niemals verschwendet werden. Dazu gehören aktuell gekochte Eier, Speck und aufgeschnittenes Obst.

Im Jahr 1963 eröffnete Scandic sein erstes Hotel in Laxå, Schweden, unter dem Namen Esso Motorhotell. Heute, 60 Jahre später, ist Scandic mit mehr als 19.000 Mitarbeitenden und 270 Hotels in sechs Ländern das größte Hotelunternehmen im nordischen Raum. Die meisten Hotels der Kette sind stolz darauf, das Nordic Swan Ecolabel zu tragen, was ihre Vorreiterrolle im Bereich der nachhaltigen Hotellerie unterstreicht. Zusätzlich erhielt das Scandic Frankfurt Hafenpark kürzlich das DGNB Gold Zertifikat für nachhaltiges Bauen. Dies unterstreicht Scandic`s Engagement für nachhaltige Praktiken und Innovationen.

Tags:

Abonnieren

Medien

Medien