Semcon liefert neues Projekt für den globalen Zughersteller Talgo

Report this content

Semcon hat einen neuen Vertrag mit dem weltweit führenden Zughersteller Talgo unterzeichnet. Semcon Deutschland wird Talgo bei der digitalen Instand-haltungsdokumentation seiner Hochgeschwindigkeitszüge unterstützen. Eine effizientere Instandhaltung sorgt für eine Steigerung der Zugverfügbarkeit, Qualität und Sicherheit.

Das in Spanien ansässige Unternehmen Talgo ist auf die Entwicklung, Herstellung und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen spezialisiert und betreibt erfolgreich Züge in 44 Ländern. Semcons Geschäftsbereich Product Information wird Talgo mit der gesamten Dokumentation unterstützen, die für die Instandhaltungstätigkeiten an 23 neuen Hochgeschwindigkeitszügen benötigt wird, die von der Deutschen Bahn auf nationalen und internationalen Verbindungen eingesetzt werden.

"Dies ist ein sehr spannendes Projekt für uns bei Semcon. Wir freuen uns darauf, Talgo mit benutzerfreundlicher technischer Dokumentation zu unterstützen und sicherzustellen, dass die Servicetechniker immer auf dem neuesten Informationsstand sind, um eine effiziente Instandhaltung durchführen zu können", sagt Stefan Moldenhauer, Country Manager, Semcon Product Information Germany.

Semcon verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Bahnindustrie und bietet seinen Kunden führende Schulungsmaßnahmen sowie optimierte Reparatur- und Wartungsverfahren. In dem neuen Projekt mit Talgo wird Semcon neben umfangreicher praktischer Werkstatterfahrung auch Fachwissen über optimierte Instandhaltung für Schienenfahrzeuge und zugehörende Systeme einbringen. Das Projekt wird zunächst bis zu fünf Experten beschäftigen und sich über drei Jahre erstrecken. Mehr über die Leistungen von Semcon für die Schienenfahrzeugindustrie erfahren. 

Über Talgo 
Talgo ist das führende Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und Instandhaltung von Hochgeschwindigkeitszügen und ist in neun Ländern vertreten: Spanien, Deutschland, Kasachstan, Usbekistan, Dänemark, Ägypten, Russland, Saudi-Arabien und in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen ist weltweit für seine Innovationskraft, seine einzigartige und unverwechselbare Technologie und Zuverlässigkeit bekannt. Talgo ist der Zuglieferant für das Hochgeschwindigkeitsprojekt "Haramain" zwischen Mekka und Medina in Saudi-Arabien. Mehr über Talgo erfahren.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte:
Per Nilsson, Leiter Kommunikation und Marketing, Semcon
Tel.: +46 (0)739 737 200
E-Mail: per.nilsson@semcon.com

Semcon ist ein internationales Technologieunternehmen. Wir setzen Technologie in exzellente Benutzererfahrungen um, indem wir digitalen Vorsprung und technisches Fachwissen kombinieren. Mit verschiedenen multidisziplinären Teams fügen wir neue Perspektiven hinzu und schaffen nachhaltige und wettbewerbsfähige Unternehmen. Unabhängig davon, ob Sie ein aktuelles Produkt oder eine Dienstleistung aufladen, eine neue Technologie neu erfinden oder zukünftige Bedürfnisse neu erfinden möchten, unser Fokus liegt immer auf den menschlichen Bedürfnissen und Verhaltensweisen, um Lösungen mit dem eindeutigsten Nutzen für die Menschen und unseren Planeten zu entwickeln. Durch die Kombination unserer 40-jährigen Erfahrung in den Bereichen Hochtechnologie, strategische Innovation, digitale Dienstleistungen und Produktinformationslösungen treiben wir den Wandel in einer Vielzahl von Branchen mit mehr als 1.800 engagierten Mitarbeitern in sieben verschiedenen Ländern voran. Lesen Sie mehr auf semcon.com

Tags: