• news.cision.com/
  • UPM-Kymmene Oyj/
  • UPM beliefert Artigo mit UPM BioMotion™ Erneuerbaren Funktionsfüllstoffen für Gummibodenbeläge der nächsten Generation

UPM beliefert Artigo mit UPM BioMotion™ Erneuerbaren Funktionsfüllstoffen für Gummibodenbeläge der nächsten Generation

Report this content

Artigo Flooring Image

Artigo Flooring Image
Artigo Flooring Image

(UPM, Helsinki, 29. Mai 2024 um 10:00 EEST) – Artigo, ein internationales Unternehmen für Kautschukböden, wird seine Bodenbelagskollektionen der nächsten Generation ab 2025 mit UPM BioMotion™ Erneuerbaren Funktionsfüllstoffen (kurz: RFF) herstellen. Durch die Verwendung von RFF von UPM Biochemicals kann Artigo den CO2-Fußabdruck um bis zu 0,5 kg CO2/qm1 senken und das Gewicht pro Quadratmeter Bodenbelag um bis zu 5 % reduzieren.

UPM BioMotion™ RFF sind eine CO2-negative Lösung2 für verschiedene Gummi- und Kunststoffanwendungen und enthalten 100 % erneuerbaren Kohlenstoff, der von DIN CERTCO zertifiziert ist und aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Sie tragen zur Verbesserung der CO2-Bilanz bei, indem sie Bodenbelagsherstellern die Möglichkeit geben, den Anteil erneuerbarer Materialien in ihren Produkten zu erhöhen und die Verwendung herkömmlicher, sehr CO2-intensiver Füllstoffe, wie z. B. gefällte Kieselsäure, und anderer Rohstoffe auf fossiler Kohlenstoffbasis zu reduzieren. RFFs bieten die gleiche technische Leistung wie gefällte Kieselsäure in der Verbesserung der Haltbarkeit und Elastizität von Bodenbelägen, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass sie bis zu einem Drittel leichter sind.

Michele Andolfo, Chief Operating Officer von Artigo, kommentierte: „Die innovativen BioMotion™ RFF von UPM erweitern unsere Möglichkeiten, die Nachhaltigkeit und die technische Leistung von Artigo und Mondo Bodenbelägen zu verbessern, indem sie den CO₂-Fußabdruck reduzieren und zusätzlich eine Gewichtsreduzierung erzielen. Beides sind entscheidende Kriterien, um Produkte zu entwickeln, die den Anforderungen moderner Architektur gerecht werden.“

Artigo wird dank UPM BioMotion™ RFF einen Anteil an erneuerbaren Inhaltsstoffen von bis zu 30 % des Gesamtgewichts der neuen Produkte erreichen. Die Bodenbelagskollektionen von Artigo enthalten neben RFF von UPM auch postindustrielles Recyclingmaterial und andere Komponenten aus erneuerbaren Rohstoffen, was Artigo zu einem klaren Spitzenreiter in Sachen Nachhaltigkeit macht.

„Die Zusammenarbeit mit einem globalen Partner wie Artigo unterstreicht das hervorragenge Potenzial von Lösungen auf der Basis von erneuerbarem Kohlenstoff wie unserem UPM BioMotion™ RFF. Diese helfen Produktherstellern dabei, ihren CO2-Fußabdruck in wichtigen Branchen wie dem Bauwesen zu reduzieren. Dieser wichtige Meilenstein bei der Kommerzialisierung unserer RFF auf dem Markt zeigt die Möglichkeiten für viele weitere Anwendungen auf, die von der einzigartigen Kombination aus Nachhaltigkeit und technischen Vorteilen profitieren können", so Christian Hübsch, Sales Director bei UPM Biochemicals.

Die BioMotion™ RFF von UPM sind eine von mehreren CO2-negativen Lösungen2, die in der Bioraffinerie von UPM in Leuna hergestellt werden sollen. Das Unternehmen investiert 1,180 Mio. EUR in den Bau der weltweit ersten Bioraffinerie im industriellen Maßstab in Leuna, die nachhaltig beschafftes, zertifiziertes Laubholz in Biochemikalien der nächsten Generation umwandeln wird - und damit den entscheidenden Wechsel von fossilen zu erneuerbaren Materialien in einer Vielzahl von Branchen ermöglicht. Die Bioraffinerie in Leuna ist Teil eines breiter angelegten Wachstumsbereichs von UPM, UPM Biorefining, der Raffinerien zur Herstellung einer Vielzahl von erneuerbaren Kraftstoffen und Chemikalien aus nachhaltiger Biomasse ausbaut.

Muster des Bodenbelags von Artigo werden auf den folgenden Konferenzen zu sehen sein:

  • Renewable Materials Conference, RMC 2024 in Siegburg/Köln, Deutschland, vom 11.-13. Juni an Stand 31 & 32
  • Deutsche Kautschuk Tagung, DKT 2024 in Nürnberg, Deutschland, vom 1.-4. Juli an Stand 527 in Halle 9  

Für mehr Informationen zu UPM BioMotion™ RFF für Gummi- und Plastikanwendungen, klicken Sie bitte hier.


Artigo’s Bodenbelagskollektion mit UPM BioMotion™ RFF. (Bild: Artigo)


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Martin Ledwon, Vice President Stakeholder Relations, UPM Biorefining & Technology, martin.ledwon@upm.com

UPM, Media Relations
Mon-Fri 9:00-16:00 EEST
tel. +358 40 588 3284
media@upm.com

UPM Biochemicals
UPM Biochemicals bietet innovative, nachhaltige und wettbewerbsfähige Biochemikalien auf Holzbasis an, die fossile Rohstoffe ersetzen und zur Verbesserung der Umweltbilanz in verschiedenen Anwendungen beitragen. Zu den Endanwendungssegmenten für erneuerbare Glykole gehören Textilien, PET-Flaschen, Verpackungen, Kühlmittel, Verbundwerkstoffe, Pharmazeutika, Kosmetika und Waschmittel. Erneuerbare funktionelle Füllstoffe (RFF) auf Ligninbasis bieten eine nachhaltige Alternative zu Ruß und gefällter Kieselsäure in einer Vielzahl von Gummi- und Kunststoffanwendungen. UPM baut in Leuna, Sachsen-Anhalt, eine Bioraffinerie im industriellen Maßstab, um Biomasse in Biochemikalien der nächsten Generation umzuwandeln. UPM Biochemicals beschleunigt den Übergang zu einer kreislauforientierten Bioökonomie, in der erneuerbare Rohstoffe, nachhaltige Produktion und nachhaltiger Konsum die neue Norm sind. www.upmbiochemicals.com

Folgen Sie UPM Biochemicals auf LinkedIn | #UPMbiochemicals

UPM
Wir bieten erneuerbare und verantwortungsvolle Lösungen und Innovationen für eine Zukunft ohne fossile Brennstoffe in sechs Geschäftsbereichen: UPM Fibres, UPM Energy, UPM Raflatac, UPM Specialty Papers, UPM Communication Papers und UPM Plywood. Als Branchenführer in Sachen Verantwortung unterstützen wir die UN Business Ambition for 1.5°C und die wissenschaftlich fundierten Ziele zur Eindämmung des Klimawandels. Wir beschäftigen weltweit 16.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaften einen Jahresumsatz von rund 10,5 Milliarden Euro. Unsere Aktien sind an der Nasdaq Helsinki Ltd. notiert. UPM Biofore – Beyond fossils. www.upm.com

Folgen Sie UPM auf Twitter | LinkedIn | Facebook | YouTube | Instagram | #UPM #biofore #beyondfossils

Artigo
Artigo zeichnet sich durch die Herstellung von Hochleistungsoberflächen aus, die für eine Vielzahl von Bereichen geeignet sind, von Schulen über Krankenhäuser, Büros, Bibliotheken, Flughäfen und Labors bis hin zu Verkehrsmitteln wie Zügen und U-Bahnen. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine innovativen Lösungen aus, die oft in Zusammenarbeit mit renommierten Designern entwickelt werden, darunter Ponti, Mollino und Albini, von denen die berühmte „Vignette“ der Mailänder U-Bahn stammt. Die Partnerschaft mit Sottsass Associati hat den Ruf von Artigo weiter gestärkt und zur Entwicklung von Produkten wie Kayar geführt, das zu einem Meilenstein im Katalog des Unternehmens geworden ist. Kayar ist ein komplexes Projekt, das über die einfache Oberfläche des Bodens hinausgeht und die Struktur des Materials mit der Integration von zufällig verteilten Kokosfasern einbezieht, um ihm ein natürliches Aussehen zu verleihen.
Artigo ist die Quintessenz von Qualität, italienischem Design und Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und bietet ästhetische Lösungen mit geringem Einfluss auf die zeitgenössische Architektur.




1 Die Berechnungen basieren auf dem CO2-Fußabdruck-Rechner von UPM Biochemicals mit Daten von Artigo.

2 von der Wiege bis zum Tor unter Berücksichtigung von biogenem Kohlenstoff aus unserer Bioasse und dem Kauf von Ökostrom


Tags:

Abonnieren

Medien

Medien