• news.cision.com/
  • Valutec/
  • HASSLACHER Gruppe ist Vorreiter in Österreich mit den Kanaltrocknern TC von Valutec

HASSLACHER Gruppe ist Vorreiter in Österreich mit den Kanaltrocknern TC von Valutec

Report this content

Die HASSLACHER Gruppe, Weltmarktführer im Bereich Brettschichtholz, investiert in Kanaltrockner TC von Valutec. Damit ist das bekannte Holzindustrieunternehmen das erste in Österreich mit dem zukunftsweisenden Trocknermodell. Gleichzeitig ist es eine neue prestigeträchtige Lieferung für Valutec, das seine Position als Weltmarktführer im Bereich Kanaltrockner stärkt.

„Wir wollen die Trocknungskapazität von Brettern in unseren Sägewerken in Preding und Sachsenburg erhöhen und haben festgestellt, dass die Kanaltrockner TC für uns genau richtig sind. Sie bieten eine Kombination aus hoher Kapazität und Flexibilität, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen", sagt Michael Fercher, Technischer Leiter in der HASSLACHER Gruppe, einem Unternehmen mit sieben Sägewerken in drei Ländern.

Diese Investition in Kanaltrockner TC ist bereits die dritte in Folge, bei der Valutec das Vertrauen der familiengeführten HASSLACHER Gruppe gewonnen hat.
„Wir sind sehr erfreut und stolz, dass HASSLACHER NORICA TIMBER auch in puncto Kanaltrockner TC die Ersten in Österreich sein werden. Zum einen, weil sie wie wir die Qualität in den Vordergrund stellen, zum anderen, weil sie in der Sägewerksbranche einen hervorragenden Ruf genießen“, sagt Robert Larsson, Geschäftsfüher in der Valutec Gruppe.

Vor fünf Jahren investierte die HASSLACHER Gruppe als erstes Unternehmen in Österreich mit der Kanaltrockner-Technologie von Valutec in zwei Kanaltrockner OTC für sein Sägewerk in Sachsenburg. Im folgenden Jahr wurde ein weiterer Kanaltrockner desselben Typs an das Sägewerk geliefert.

„Uns überzeugt die Kananltrocknertechnologie von Valutec, sie ist in bezüglich Kapazität überlegen und liefert eine hohe Trocknungsqualität bei gleichzeitig geringen Trocknungszeiten. Zudem ist das Materialhandling im Gegensatz zu herkömmlichen Trockenkammern durch den kontinuierlichen Betrieb stressfreier und es wird Manipulationszeit eingespart. Die Wärmeerzeugung kann durch den kontinuierlichen Betrieb optimaler betrieben werden, es gibt kaum größere Schwankungen in der thermischen Energieabnahme.“ erklärt Fercher.

Erkennbarer Trend
Mit der Investition in Kanaltrockner TC folgt die HASSLACHER Gruppe einem erkennbaren Trend in der Sägewerkswelt. Die neue Generation der TC-Trockner von Valutec wurde in den letzten Jahren an Sägewerke auf der ganzen Welt verkauft und hat dem Unternehmen dadurch neue Märkte eröffnet.
„Hinter dem Technologiesprung stecken tausende von Stunden Entwicklungsarbeit, in denen wir eine Bauart von Holztrockner, der in seiner ersten Form bereits 1927 eingesetzt wurde, in allen Teilen untersucht, bewertet, getestet und neu erfunden haben“, sagt Larsson.

Die an HASSLACHER NORICA TIMBER zu liefernden TC-Trockner verfügen über acht Trocknungszonen und werden ausschließlich zur Trocknung von Seitenbrettern eingesetzt. Die Jahreskapazität erreicht etwa 75.000 Kubikmeter pro Trockner. Die Trockner sind aus Edelstahl gebaut und werden mit einem Druckrahmen geliefert, um eine minimale Verformung der oberen Holzschichten zu gewährleisten. Außerdem sind sie mit Wärmerückgewinnung und dem Steuerungssystem Valmatics 4.0 ausgestattet.

Im Rahmen dieser Investition werden auch zwei Kammertrockner in Preding mit Valmatics 4.0 aufgerüstet. Valmatics 4.0 ist das einzige Steuerungssystem für die Holztrocknung, das Simulationstechnik mit adaptiver Steuerung kombiniert und gleichzeitig eine Optimierung von Kapazität, Qualität und Energieverbrauch ermöglicht.

Der Aufbau der neuen Trockner und die Aktualisierung des Steuersystems beginnen im Herbst.

Fakten Kanaltrockner TC. TC ist eine Abkürzung für das schwedische Wort „tvärcirkulation“, Querzirkulation. Das Funktionsprinzip besteht darin, dass die Holzlasten in Längsrichtung durch die Zonen geleitet werden und die Luft quer zur Längsrichtung des Kanals zirkuliert. Dies ermöglicht eine separate Klimaregelung in unterschiedlichen Zonen gemäß einem Schema, das dem Idealschema eines Kammertrockners sehr nahekommt. Die große Verbesserung betrifft die Methode zur individuellen Steuerung von Temperatur und Luftgeschwindigkeit in verschiedenen Zonen mittels integrierter Simulationstechnik. Dank der Entwicklungsarbeit kann das Sägewerk die Abmessungen des zu trocknenden Holzes sehr frei wählen, was bisher in einem Kanaltrockner nicht möglich war.

Weitere Informationen erhalten Sie von:
Eric Johansson, Marketingleiter
Valutec

+46 767 676968
eric.johansson@valutec.se
________________________________________________

Der Wunsch, den Einsatz von Holzprodukten zu erhöhen, ist der ausschlaggebende Grund für die Existenz von Valutec. Seit fast 100 Jahren verbinden wir das Know-how der nordischen Region in der Holztrocknung mit einem tiefen Verständnis der Herausforderungen, vor denen unsere Kunden stehen. Unser Ziel ist es, nicht nur bei Trocknern mit Mehrwertfunktionen, sondern auch bei intelligenten Steuersystemen die Möglichkeiten zu erweitern. Die Valutec Group gehört zu Addtech Industrial Process und hat Niederlassungen in Schweden, Finnland, Russland und Kanada und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 40 Mio. EUR. Mit mehr als 6.000 gelieferten Holztrocknungsanlagen sind wir weltweit führend. Erfahren Sie mehr über unsere Unternehmensphilosophie "Good for wood" unter www.valutec.de

Tags:

Abonnieren

Medien

Medien