Gorillas transformiert sein HR-Management-System mit Workday

Report this content

Gorillas modernisiert seine HR-Infrastruktur mit Workday Human Capital Management, um die Mitarbeitererfahrung zu optimieren, HR-Prozesse zu automatisieren und weltweit Transparenz herzustellen.

München, 31. März 2022 Gorillas, der führende europäische On-Demand-Lieferservice für Lebensmittel, hat sich für Workday Human Capital Management (HCM) entschieden, um seine digitale Transformation des HR-Managements voranzutreiben. Mit der Einführung von Workday Human Capital Management erhält Gorillas reibungslose HR-Prozesse und Analysefähigkeiten für eine verbesserte Mitarbeitererfahrung.

In weniger als zwei Jahren ist Gorillas auf mehr als 14.000 Beschäftigte gewachsen, mit Vertretungen in neun europäischen Ländern und den USA. Nach diesem rapiden Schub beginnt nun eine Phase des nachhaltigen Wachstums. Dabei setzt das Unternehmen auf eine Strategie, die sich auf die Schaffung einer skalierbaren Geschäftsbasis für die bestehenden Aktivitäten konzentriert. Dazu zählen auch ein klarer Fokus auf die Mitarbeitenden sowie die weitere Professionalisierung und der Ausbau der HR-Infrastruktur.

Für dieses Vorhaben suchte Gorillas einen Technologiepartner, dessen Lösung gleich mehrere Anforderungen erfüllen sollte: eine bessere digitale Ansprache der rasch wachsenden Belegschaft, die Schaffung einer konsistenten Mitarbeitererfahrung, die Erweiterung von Kapazitäten und die Optimierung der weltweiten Zusammenarbeit.

Mit der Einführung von Workday HCM hat Gorillas die perfekte Lösung für das ambitionierte Ziel gefunden, seine Personalstrategie auf ein neues Level zu heben. Workday HCM wird die HR-Erfahrung bei Gorillas mit einem benutzerfreundlichen System verbessern, das den Mitarbeitenden sofortigen Zugriff auf relevante Informationen gibt und es ihnen gestattet, jederzeit und überall ihren Aufgaben nachzugehen. Profitieren werden auch Führungskräfte, die tiefere Einblicke in Talentmanagement und Personalplanung erhalten.

Diese Vorteile wird Gorillas mit Hilfe von Workday HCM realisieren:

  • Optimierte Mitarbeitererfahrung. Mit der Workday-Plattform ist Gorillas sehr viel besser in der Lage, die Bedürfnisse seiner Mitarbeitenden zu identifzieren und zu erfüllen. Dies erhöht das Engagement der Beschäftigten und steigert ihr Zugehörigkeitsgefühl innerhalb des digitalen Unternehmens.
  • Automatisierte Prozesse. Workday HCM wird die Workflows bei Gorillas vereinfachen und ermöglicht es den Mitarbeitenden so, sich voll und ganz auf relevante Aufgaben zu konzentrieren.
  • Weltweite Transparenz. Die Workday-Plattform verbessert die operative Visibilität und Performance für die 14.000 Beschäftigten des Unternehmens.

„Workday wird eine entscheidende Rolle bei den nächsten Wachstumsschritten von Gorillas spielen. Es wird ein Schlüsselelement unserer globalen Personalstrategie sein und uns dabei unterstützen, eine noch bessere Erfahrung Talenten bereitzustellen, mehr Transparenz zu schaffen, Prozesse harmonisch aufeinander abzustimmen und in Echtzeit auf Daten zuzugreifen. Mit der neuen Plattform können wir unsere zentrale HR-Infrastruktur weiter stärken, einen intensiveren digitalen Austausch mit unseren Beschäftigten pflegen und ihnen eine attraktivere Mitarbeitererfahrung bieten“, sagt Deena Fox, Global Chief People Officer, Gorillas.

„Die Pandemie hat deutlich gezeigt, wie wichtig es für Unternehmen ist, sich an ihren Werten zu orientieren und den Dialog mit ihren Mitarbeitenden zu suchen. Employee Engagement ist heute ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens", erklärt Laurent Homeyer, Retail and Hospitality Industry Advisor EMEA and APJ, Workday. „Indem Gorillas seinen Mitarbeitenden eine technologische Plattform bietet, über die sie zusammenarbeiten, sich austauschen, ihre Skills entwickeln und ihre Bedürfnisse in den Arbeitsprozess einfließen lassen können, wird es möglich, sie als treibende Kraft für das Unternehmenswachstum zu gewinnen und die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. Mit der Entscheidung für Workday Human Capital Management setzt Gorillas seinen nachhaltigen Wachstumskurs und seinen Fokus auf Wertschöpfung fort", so Homeyer.

Über Gorillas

Gorillas, gegründet von CEO Kağan Sümer, entwickelt eine Infrastruktur für die schnellste Last-Mile-Lieferung für grundlegende menschliche Bedürfnisse. Das On-Demand-Delivery-Startup benötigt nur wenige Minuten, um die gewünschten Waren vom Warenkorb der Nutzer*innen zum gewünschten Zielort zu bringen. App-Nutzer*innen haben Zugriff auf mehr als 2.000 grundlegende Artikel, die ihnen zu Einzelhandelspreisen und mit einer Liefergebühr von nur 1,80 € zugestellt werden. Indem Gorillas das Einkaufs- und Lieferkettenkonzept traditioneller Einzelhandelsunternehmen aufbricht, prägt es ein neues Konsumentenverhalten im Lebensmittelbereich (Need-Order-Get). Im Gegensatz zu etablierten Gig-Economy-Modellen beschäftigt Gorillas ausschließlich eigene Fahrer*innen und hat ein diverses Team mit über 14.000 Mitarbeitenden weltweit aufgebaut. Damit hat das Unternehmen einen echten Wandel in seiner Community bewirkt. In etwas mehr als einem Jahr ist das Startup in über 60 Städte expandiert, darunter Amsterdam, London, Paris, Madrid, New York, Mailand und München, und hat mehr als 200 Mikro-Fulfillment-Center in neun Ländern aufgebaut.

Pressekontakt:

Workday

Nicole Melzer
nicole.melzer@workday.com
+49 (0)152 264 810 93  

Yvonne Masopust / Tobias Petermichl
eloquenza pr GmbH
workday@eloquenza.de
+49 (0) 89 242038-0

Gorillas
Vivian Weitz
Gorillas
vivian.weitz@gorillasapp.com

Abonnieren

Medien

Medien

Dokumente & Links

Zitate

Workday wird eine entscheidende Rolle bei den nächsten Wachstumsschritten von Gorillas spielen. Es wird ein Schlüsselelement unserer globalen Personalstrategie sein und uns dabei unterstützen, eine noch bessere Erfahrung Talenten bereitzustellen, mehr Transparenz zu schaffen, Prozesse harmonisch aufeinander abzustimmen und in Echtzeit auf Daten zuzugreifen. Mit der neuen Plattform können wir unsere zentrale HR-Infrastruktur weiter stärken, einen intensiveren digitalen Austausch mit unseren Beschäftigten pflegen und ihnen eine attraktivere Mitarbeitererfahrung bieten.
Deena Fox, Global Chief People Officer, Gorillas
Die Pandemie hat deutlich gezeigt, wie wichtig es für Unternehmen ist, sich an ihren Werten zu orientieren und den Dialog mit ihren Mitarbeitenden zu suchen. Employee Engagement ist heute ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Indem Gorillas seinen Mitarbeitenden eine technologische Plattform bietet, über die sie zusammenarbeiten, sich austauschen, ihre Skills entwickeln und ihre Bedürfnisse in den Arbeitsprozess einfließen lassen können, wird es möglich, sie als treibende Kraft für das Unternehmenswachstum zu gewinnen und die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. Mit der Entscheidung für Workday Human Capital Management setzt Gorillas seinen nachhaltigen Wachstumskurs und seinen Fokus auf Wertschöpfung fort.
Laurent Homeyer, Retail and Hospitality Industry Advisor EMEA and APJ, Workday