• news.cision.com/
  • TISANE/
  • Omnivor trifft vegan: René Stein kocht mit Ricky Saward vom „Seven Swans“

Omnivor trifft vegan: René Stein kocht mit Ricky Saward vom „Seven Swans“

Report this content

Das Chefs Table Restaurant "Tisane" setzt seine „Four Hands Dinner“-Serie fort und bereitet sich auf ein weiteres Highlight vor: René Stein erwartet am 21. Juli Ricky Saward, den ersten veganen Sternekoch weltweit, am Nürnberger Chefs Table. Das kulinarische Event im Hotel Karl August vereint dabei zwei Küchenstile im Wechselspiel: Während Saward ausschließlich rein pflanzliche, lokal bezogene Zutaten für seine innovativen Gerichte verwendet, setzt René Stein mit seiner omnivoren Spitzenküche einen spannenden Kontrast.

NÜRNBERG, 12. Juni 2024 – Am 21. Juli wird das „Tisane“ im Augustinerhof in Nürnberg erneut Gastgeber eines „Four Hands Dinners“. Diesmal kocht Küchenchef René Stein mit Ricky Saward vom angesagten veganen Spitzenrestaurant „Seven Swans“ in Frankfurt. „Ich freue mich sehr auf dieses aufregende Intermezzo“, verrät Stein. „Die vegane Küche von Ricky ist so anders als meine eigene, und gerade das macht den Reiz für uns und unsere Gäste aus, die beide Stile am Chefs Table unmittelbar erleben werden.“

 

Pionier der grünen Spitzenküche

Ricky Saward gilt als Pionier einer grünen, nachhaltigen Spitzenküche: Schon vor dem Eleven Madison Park und der Französin Claire Vallée zeichnete ihn der Guide Michelin 2020 als weltweit ersten Koch mit einem Stern für seinen rein pflanzlichen Küchenstil aus. Mit großer Kreativität schöpft Saward das Potenzial und die Tiefe von ausschließlich regionalen Zutaten aus und verwandelt sie zu komplexen, veganen Gerichten, die nicht nur ohne tierische Produkte sondern auch gänzlich ohne nicht heimische Gewürze, Öle, Kaffee oder Schokolade auskommen. Sein weithin ausgebuchtes Restaurant hält einen grünen Stern für besondere Nachhaltigkeit, wobei Saward seinen Erfolg wann immer möglich nutzt, um das Bewusstsein für ethische Kulinarik und mehr Tierwohl zu schärfen.

 

Vegane und omnivore Küche: Ein Menü im Wechsel

Gemeinsam gestalten beide Chefs ein abwechslungsreiches Menü, das beide Küchenstile – vegan und omnivor – im Wechsel der Gänge zeigt. „Der besondere Reiz eines „Four Hands Dinner“ ist für mich gerade das Zusammenspiel von verschiedenen Küchenstilen und Charakteren“, verrät Gastgeber René Stein. Diesmal könnten die kulinarischen Ansätze kaum unterschiedlicher sein. „Während Ricky zeigen wird, wie vegane Küche durch spannende, regionale Erzeugnisse und innovative Zubereitungstechniken auf Sterneniveau funktioniert, ergänzen wir das Menü mit unseren puristischen Gerichten aus omnivorer Zutatenvielfalt.“ Der massive, u-förmige Betontresen des „Tisane“, das Herzstück des Chef Table Restaurants, schafft dafür eine besondere Atmosphäre, die es allen Gästen erlaubt, den beiden Teams bei der Zubereitung ihrer Gerichte auf die Finger zu schauen.

  

Reservierungen für das „Four Hands Dinner“ mit Ricky Saward am 21. Juli im Tisane werden ab sofort über die Website entgegen genommen. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Gäste begrenzt.  www.restaurant-tisane.de

 

 

Das TISANE – A Chefs Table Restaurant

 

Im Herzen von Nürnberg findet sich mit dem neu erschlossenen Augustinerhof und dem Design- und Boutiquehotel Karl August ein besonderer Ort, an dem Gastgeben auf Handwerk, Kunst, Kulinarik und feine Patisserie trifft. Mittendrin zelebriert das Tisane-Team um Küchenchef René Stein und Sommelière Martina Prenn das Miteinander am Chefs Table.

 


Presseanfragen für das TISANE gerne an: 

Daniela Heykes | ROOM426.Relations | +49 176 80084340 | heykes@room426.com
 

Das TISANE – A Chefs Table Restaurant

Im Herzen von Nürnberg findet sich mit dem neu erschlossenen Augustinerhof und dem Design- und Boutiquehotel Karl August ein besonderer Ort, an dem Gastgeben auf Handwerk, Kunst, Kulinarik und feine Patisserie trifft. Mittendrin zelebriert das Tisane-Team um Küchenchef René Stein und Sommelière Martina Prenn das Miteinander am Chefs Table.

Abonnieren