• news.cision.com/
  • TYRI/
  • TYRI startet eigene Leiterplattenproduktion in Schweden – Die Fabrik hat eine Kapazität von 3 Millionen Einheiten pro Jahr

TYRI startet eigene Leiterplattenproduktion in Schweden – Die Fabrik hat eine Kapazität von 3 Millionen Einheiten pro Jahr

Report this content

TYRI, weltweit führend in der Beleuchtung für Arbeitsmaschinen, startet eine eigene Leiterplattenproduktion in Schweden. Die 1.800 Quadratmeter große Fabrik in Kungsbacka wird das Unternehmen in Bezug auf Leiterplatten autark machen. Mehr Kontrolle, höhere Qualität und sicherere Lieferungen sind die Gründe, warum TYRI nun beginnt, eigene Leiterplatten herzustellen.

– Wir sehen viele Vorteile darin, die benötigten Leiterplatten selbst herzustellen. Höhere Qualität und Liefersicherheit sind zwei der wichtigsten Gründe, warum wir nun beginnen, unsere eigenen Leiterplatten zu produzieren. Wir werden sowohl für unsere Produktionsanlage in Göteborg als auch für unsere Produktionseinheiten in Großbritannien und den USA produzieren, sagt Jimmy Nordén, Fabrikleiter bei TYRI Schweden.

Alle Leiterplatten, die TYRI für seine Beleuchtungseinheiten benötigt, werden in der neuen Fabrik in Kungsbacka, südlich von Göteborg, hergestellt. Das Unternehmen wird ab 2025 in der Lage sein, alle Leiterplatten für die in den drei Fabriken der Gruppe hergestellten Lampen selbst zu produzieren. Dies wird dazu beitragen, die Auswirkungen globaler Unruhen zu verringern und eine sichere Lieferung an die Kunden zu gewährleisten. Dass sich TYRI für Kungsbacka entschieden hat, liegt daran, dass die Region stark in der technischen Produktion ist.
– Wir haben viele Kollegen in der Branche, die ihre Leiterplattenproduktion im Südwesten Schwedens haben. Hier hat sich ein Cluster von Wissen und Erfahrung entwickelt, und wir möchten mit unserem Wissen dazu beitragen, die Region in diesem Bereich noch stärker zu machen, sagt Per-Johan Edgren, Produktionsleiter für die neue Leiterplattenproduktion von TYRI in Kungsbacka.

TYRI sieht die Leiterplattenproduktion als Teil der eigenen Entwicklung. Die Fabrik wird auch einen Bereich haben, der sich auf die Herstellung von Spezialbeleuchtung konzentriert, bei der die Anforderungen an die Sauberkeit besonders hoch sind, ein Geschäftsbereich, den TYRI in den nächsten Jahren stark wachsen sieht. Mit der Investition, der größten in der Geschichte von TYRI, werden auch neue Mitarbeiter rekrutiert.
– Im kommenden Jahr werden wir 10 bis 20 Personen für die Produktion und andere Funktionen einstellen, die mit unserer weiteren Entwicklung in Kungsbacka zusammenhängen. Der Prozess hat begonnen und wir freuen uns darauf, neue Talente für unser Unternehmen zu finden. Dies ist eine der wichtigsten Investitionen, die wir seit der Gründung von TYRI getätigt haben, sagt Martin Karlberg, CEO und Gründer von TYRI.

Im Zusammenhang mit der Eröffnung einer völlig neuen Leiterplattenproduktion blickt TYRI in die Zukunft. Die Digitalisierung steht im Fokus und die 30 Meter lange Linie ist von Anfang an für die zukünftige Digitalisierung vorbereitet.
– Um die eigene Produktion von Leiterplatten wirtschaftlich zu gestalten, ist ein hoher Grad an Digitalisierung erforderlich. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und nutzen die heute verfügbare Technologie und haben uns auf die zukünftige Digitalisierung vorbereitet. Es geht viel darum, die Produktivität bei hoher Qualität zu verbessern. Dies war die Voraussetzung für diese Investition und es sieht so aus, als ob wir es geschafft haben, schließt Per-Johan ab, der im Januar dieses Jahres bei TYRI begonnen hat, um sein langjähriges Wissen in der Leiterplattenherstellung und Digitalisierung in der Fertigungsindustrie einzubringen.

Anders Ekhammar, press officer, TYRI Sweden, phone +46 (0) 707 4625 79 or anders.ekhammar@upstreamcom.se

TYRI is an industry leader in lighting for heavy vehicles. We develop intelligent lighting solutions with LED and halogen technologies. Our solutions meet the specific and stringent requirements for heavy vehicles, mining, forestry, construction, agriculture, and material handling. TYRI has multiple facilities around the world and we supply globally through local procurement programmes for multinational customers. In addition to the programmes, we also provide a dedicated service and local support in order to ensure the best possible customer experience.

Tags:

Abonnieren

Medien

Medien

Quick facts

TYRI, weltweit führend in der Beleuchtung für Arbeitsmaschinen, startet eine eigene Leiterplattenproduktion in Schweden. Die 1.800 Quadratmeter große Fabrik in Kungsbacka wird das Unternehmen in Bezug auf Leiterplatten autark machen. Mehr Kontrolle, höhere Qualität und sicherere Lieferungen sind die Gründe, warum TYRI nun beginnt, eigene Leiterplatten herzustellen.
Tweeten

Zitate

Wir sehen viele Vorteile darin, die benötigten Leiterplatten selbst herzustellen. Höhere Qualität und Liefersicherheit sind zwei der wichtigsten Gründe, warum wir nun beginnen, unsere eigenen Leiterplatten zu produzieren. Wir werden sowohl für unsere Produktionsanlage in Göteborg als auch für unsere Produktionseinheiten in Großbritannien und den USA produzieren.
Jimmy Nordén, Fabrikleiter bei TYRI Schweden
Wir haben viele Kollegen in der Branche, die ihre Leiterplattenproduktion im Südwesten Schwedens haben. Hier hat sich ein Cluster von Wissen und Erfahrung entwickelt, und wir möchten mit unserem Wissen dazu beitragen, die Region in diesem Bereich noch stärker zu machen.
Per-Johan Edgren, Produktionsleiter für die neue Leiterplattenproduktion von TYRI in Kungsbacka
Im kommenden Jahr werden wir 10 bis 20 Personen für die Produktion und andere Funktionen einstellen, die mit unserer weiteren Entwicklung in Kungsbacka zusammenhängen. Der Prozess hat begonnen und wir freuen uns darauf, neue Talente für unser Unternehmen zu finden. Dies ist eine der wichtigsten Investitionen, die wir seit der Gründung von TYRI getätigt haben.
Martin Karlberg, CEO und Gründer von TYRI
Um die eigene Produktion von Leiterplatten wirtschaftlich zu gestalten, ist ein hoher Grad an Digitalisierung erforderlich. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und nutzen die heute verfügbare Technologie und haben uns auf die zukünftige Digitalisierung vorbereitet. Es geht viel darum, die Produktivität bei hoher Qualität zu verbessern. Dies war die Voraussetzung für diese Investition und es sieht so aus, als ob wir es geschafft haben.
Per-Johan ab, der im Januar dieses Jahres bei TYRI begonnen hat, um sein langjähriges Wissen in der Leiterplattenherstellung und Digitalisierung in der Fertigungsindustrie einzubringen