Ab in den Urlaub: Am günstigsten campt man in Schweden

Report this content

Hamburg, 29. April 2022 Die ersten warmen Frühlingswochen verraten, dass endlich die neue Campingsaison anbricht. Um die Vorfreude zu steigern und die Planung zu erleichtern, hat PiNCAMP, das Campingportal des ADAC, kürzlich das Preisniveau auf 2500 Campingplätzen in zwölf europäischen Ländern verglichen. Dabei schneidet Schweden – wie auch schon im vergangenen Jahr – am besten ab: Mit durchschnittlich 37,41 Euro pro Übernachtung im Wohnmobil bzw. Wohnwagen für eine Familie mit zwei Erwachsenen und einem zehnjährigen Kind in der Hochsaison liegt das beliebte skandinavische Urlaubsland knapp unter Deutschland (38,33 Euro), deutlich unter Österreich (knackt erstmals die 50-Euro-Marke) und ganze 13-17 Euro unter Italien und der Schweiz (60 Euro und mehr). Bei der Erhebung hat man ausschließlich Campingplätze mit mindestens drei Sternen in der ADAC-Bewertung sowie mit 50 und mehr Standplätzen berücksichtigt. Im Vergleich zu 2021 wurde ein genereller Preisanstieg zwischen drei und fünf Prozent beobachtet, der vielerorts mit Verbesserungen in der Qualität der Ausstattung und den Angeboten einhergeht.

 

A picture containing tree, grass, outdoor, house

Description automatically generated

Foto: Anna Hult (Download)

 

Die niedrigen Preise vor Ort machen die Zusatzkosten für die Fähre wett. Mehrere Linien bringen Reisende aus Norddeutschland direkt nach Südschweden. Die bequemen Anreisemöglichkeiten, gepaart mit der Vorliebe für Camping und langfristige Planung der Schweden – sorgen aber auch dafür, dass viele Plätze in der Hauptsaison (Juli bis Mitte August) schon ausgebucht sind.

 

„Camping liegt als Urlaubsform ungebrochen im Trend. Noch sind Stellplätze in den beliebten Tourismusregionen verfügbar. Zu Pfingsten und in den Sommerferien kann es mancherorts aber schon eng werden“, sagt Dirk Schneider vom ADAC in Nordrhein-Westfalen. Der Rat des Tourismus-Experten: „Jetzt nach Restplätzen in der Hochsaison Ausschau halten und freie Plätze sichern. Noch besser ist die Buchungslage für all jene, die auf die Rand- und Nebensaisonzeiten ausweichen können. Und wie immer gilt: Auf faire Stornobedingungen achten.“ Über pincamp.de sind 2200 Campingplätze in Deutschland und Europa online buchbar.

 

In Schweden bewertet der Verband SCR Svensk Camping die Plätze landesweit nach einem Sternesystem. Im Jahr 2022 haben 14 Anlagen die Bestbewertung von fünf Sternen erhalten – von Landskrona im tiefen Süden bis an die Küste Nordschwedens.

 

Infolink: https://www.pincamp.de/unternehmen/camping-statistik/grosser-pincamp-preisvergleich-europa/

 

Visit Sweden GmbH
Sabine Klautzsch
Senior PR Manager
Große Bäckerstr. 10
20095 Hamburg

0049 40 32 55 13 20
sabine.klautzsch@visitsweden.com
www.visitsweden.de

Das Marketingunternehmen Visit Sweden hat den offiziellen Auftrag der schwedischen Regierung, Schweden als Tourismusland zu vermarkten, um zu der Vision beizutragen, dass Schweden bis 2030 das nachhaltigste und attraktivste Reiseziel der Welt auf der Grundlage von Innovationen ist.

Tags:

Abonnieren

Zitate

Camping liegt als Urlaubsform ungebrochen im Trend. Noch sind Stellplätze in den beliebten Tourismusregionen verfügbar. Zu Pfingsten und in den Sommerferien kann es mancherorts aber schon eng werden. Jetzt nach Restplätzen in der Hochsaison Ausschau halten und freie Plätze sichern. Noch besser ist die Buchungslage für all jene, die auf die Rand- und Nebensaisonzeiten ausweichen können. Und wie immer gilt: Auf faire Stornobedingungen achten.
Dirk Schneider vom ADAC