Teilen

Kontakte

  • Sabine Klautzsch

    Senior PR Manager


    Große Bäckerstr. 10 20095 Hamburg
    0049 40 32 55 13 20
    http://www.visitsweden.de
  • Zitate

    Mit Hilfe der Forscher des Recreational Fear Lab und den Freiwilligen wird der optimale Punkt zwischen Spaß und Angst gesucht. Bei dem Experiment werden die Teilnehmer verschiedenen Arten von Angst ausgesetzt, um ihre Gruselgrenze zu ermitteln.
    Mårten Westlund, PR- und Kommunikationsdirektor bei Liseberg
    Gruselige Unterhaltung kann eine Reihe positiver psychologischer Effekte haben; es kann sogar gut für uns sein, mit unseren Ängsten zu spielen, indem wir beispielsweise Gruselfilme ansehen oder "Spukattraktionen" besuchen. Solche Unterhaltungsangebote können offenbar als eine Art Immunisierung fungieren und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress und Angst stärken, indem sie die Emotionsregulierung trainieren und die eigenen Grenzen erweitern. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Liseberg und darauf zu sehen, wie unsere Forschungsergebnisse genutzt werden können, um gruselige Unterhaltung in der realen Welt zu optimieren.
    Mathias Clasen, PhD und Co-Direktor des Recreational Fear Lab an der Universität Aarhus
    Wir bei Liseberg sind Experten darin, emotionale Erlebnisse zu schaffen, ob es sich nun um g-Kräfte, Konzerte oder wie an Halloween um Angst handelt. Mit "The Peak Fear Experiment" wollen wir unser Wissen über Angst und Schrecken vertiefen, damit wir in Zukunft mehr Menschen aller Altersgruppen ansprechen und für jeden ein gespenstisches und unterhaltsames Erlebnis schaffen können.
    Mårten Westlund, PR- und Kommunikationsdirektor bei Liseberg
    Das sind wirklich gute Neuigkeiten. Die Reisenden haben von Anfang an großes Interesse gezeigt, mit dem Euronight ab Berlin zu reisen. Dank einer neuen Vereinbarung mit unserem deutschen Partner können wir weiterhin täglichen Verkehr von Berlin nach Stockholm anbieten.
    Christer Litzell, Geschäftsführer von SJ
    Wir haben mehr Reisende aus Deutschland gesehen, die den Zug nach Schweden nehmen, als erwartet. In Deutschland hat die Strecke viel Aufmerksamkeit erregt,
    Christer Litzell, Geschäftsführer von SJ
    Die Herbst Design Week bietet die Gelegenheit zum Netzwerken, für Vorträge und um Neuigkeiten in einer anderen Umgebung als auf der Messe zu erleben. Wir betrachten dies als eine dynamische Möglichkeit, die Branche zu vereinen und Wissen zu teilen.
    Hanna Nova Beatrice, Direktorin der Stockholm Design Week und der Stockholm Furniture Fair
    Obscura ist nicht nur eine völlig neue Attraktion für Gröna Lund, sondern sie ist auch weltweit einzigartig in ihrer Art. Wenn Sie auch nur einen Hauch von Klaustrophobie haben oder jemals einen Albtraum hatten, werden Sie diese Erfahrung lange in Erinnerung behalten. Das kann ich versprechen.
    Sebastian Delefors, Marketingchef Gröna Lund
    Ich nenne es 'Meeresfrüchte im weiteren Sinne'. Wir bieten nicht nur den üblichen Fisch und Meeresfrüchte an, sondern auch Ente und andere Seevögel, Seetang, Küstengemüse sowie ungewöhnlichen Fisch und Meeresfrüchte - sofern sie gut schmecken. Mein Team und ich sehen es als ein neues, aufregendes kulinarisches Abenteuer. Seafood Gastro wird das exklusivste Restaurant sein, das ich je geschaffen habe.
    Mathias Dahlgren
    Unsere Zusammenarbeit mit Mathias Dahlgren und seinem Team hat sich über fünfzehn Jahre hinweg entwickelt, um sicherzustellen, dass die Gäste im Grand Hôtel kulinarische Erlebnisse von höchstem Kaliber genießen können. Die Eröffnung von Seafood Gastro markiert einen neuen Meilenstein in der nordischen Restaurantszene. Als gastronomisches Reiseziel bietet das Grand Hôtel den Gästen auch Zugang zu einem der umfangreichsten Weinkeller Nordeuropas, und es ist mit Stolz, dass ich sowohl zurückkehrende als auch neue Gäste willkommen heiße, um die Gesamtheit unseres Angebots und einen frischen Ansatz für Meeresfrüchte zu erleben.
    Pia Djupmark, CEO Grand Hôtel Stockholm
    Wir müssen neue Lösungen finden, die unseren Voraussetzungen entsprechen, damit die Tourismusbranche sich weiterentwickeln und für unsere Besucher auch in Zukunft zugänglich bleiben kann.
    Anna Ohlin Ek, Geschäftsführerin von Destination Läckö-Kinnekulle
    Unser Ziel ist es, ein langfristig nachhaltiges Geschäftsmodell zu entwickeln, damit Besucher auf einfache Weise alles erleben können, was unsere Umgebung zu bieten hat.
    Anna Ohlin Ek, Geschäftsführerin von Destination Läckö-Kinnekulle
    Unser bester Tipp, um nachhaltig in der Umgebung zu reisen, ist es, die regulären öffentlichen Verkehrsmittel und andere Mobilitätslösungen wie Mieträder, Elektroroller und das 'Sista-Milen-Bilen' zu kombinieren. Alle Haltestellen sind über die Buchung aufgeführt oder können in der Google Maps-Kartenansicht online eingesehen werden. Es soll einfach sein, die Destination zu erleben.
    Anna Ohlin Ek, Geschäftsführerin von Destination Läckö-Kinnekulle
    Es ist nicht möglich, sich blind auf Zufälle wie schwache Wechselkurse oder das Wetter zu verlassen, um einen langfristig nachhaltigen Tourismus zu schaffen, der kontinuierlich zu einer florierenden Tourismusindustrie und zu Arbeitsplätzen beiträgt.
    Susanne Andersson, CEO von Visit Sweden
    Langfristige, konsequente und solide Marketingarbeit mit einem hohen Maß an Wissen über die Zielgruppen, die man erreichen will, ist eine Voraussetzung für den Erfolg, wenn die Konkurrenz aus anderen Ländern immer härter wird. Die Google-Statistiken sind besonders erfreulich, da sie unter anderem zeigen, dass unsere Bemühungen, das Interesse an Schweden als Reiseziel an 365 Tagen im Jahr durch gut geplante Marketingkampagnen zu steigern, Früchte tragen.
    Susanne Andersson, CEO von Visit Sweden
    Die Tatsache, dass viele äußere Faktoren derzeit für Schweden sprechen, wie die Sonne, die einem an einem heißen Sommertag bei einer leichten Brise den Rücken wärmt, ist keine langfristige Strategie, auf die man sich verlassen kann. Der Wettbewerb um Touristen ist hart.
    Susanne Andersson, CEO von Visit Sweden
    Der Wechselkurs der schwedischen Währung befindet sich im Vergleich zum US-Dollar und zum Euro auf einem Rekordtief, so dass Schweden für viele internationale Besucher erschwinglicher denn je ist.
    Susanne Andersson, Geschäftsführerin, Visit Sweden
    Mit unserem neuen Konzept "Klimafreundlicher Urlaub" wollen wir zeigen, dass es möglich ist, lokal zu reisen, luxuriös zu leben und gleichzeitig klimafreundlich zu sein. Wir wollen einen nachhaltigen und erlebnisreichen Urlaub anbieten, den die Besucher mit gutem Gewissen genießen können.
    Marie Linde, Vizepräsidentin des Westschwedischen Tourismusverbandes
    Die Tatsache, dass wir unsere Passagiere nun zum nächsten großen Meilenstein in der Zukunft der Luftfahrt einladen können, ist eine natürliche Fortsetzung dieses Pioniergeistes und ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zu einer nachhaltigeren Luftfahrt.
    Anko van der Werff, Präsident und CEO von SAS
    Winterflüge zu nordischen Zielen sind in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil des Eurowings-Netzwerks geworden. Mit wöchentlichen Nonstop-Flügen von Düsseldorf nach Kiruna können Gäste aus Nordrhein-Westfalen und den Nachbarländern bequem nach Skandinavien fliegen und den nordischen Winter erleben.
    Roland Hladin, Senior Manager Touroperator Sales & Groups bei Eurowings
    Gute Verbindungen sind entscheidend für den Erfolg unseres Ziels. Wir freuen uns sehr, dass Eurowings für eine weitere Saison weiterfliegt. Dies ist der Beweis dafür, dass Kiruna international eine starke Position hat.
    Peter Salomonsson, CEO bei Kiruna Lappland
    Ich kann mir keine bessere Art und Weise vorstellen, das 10-jährige Jubiläum von ABBA The Museums zu feiern als mit einer neuen Ausstellung. Mit ABBA Voyage haben wir wirklich die ganze Geschichte, um tief in die Welt von ABBA einzutauchen - von den Anfängen bis in die Zukunft. Wir können es kaum erwarten, sowohl neue als auch wiederkehrende Besucher willkommen zu heißen.
    Caroline Fagerlind, Leiterin der Ausstellungen von ABBA The Museum
    Ich bin so stolz darauf, diese Ausstellung im ABBA The Museum zusammen mit meinem Team und in Zusammenarbeit mit den Produzenten von ABBA Voyage zu kreieren. Die Ausstellung wird Besuchern einen Blick hinter die Entstehung von ABBA Voyage geben, einschließlich neuer und exklusiver Interviews mit Björn und Benny über die Show - und das Album - im Rückblick.
    Ingmarie Halling, Creative Director bei ABBA The Museum
    Die geführte Tour umfasst fünf Stunden nachhaltiges Einkaufen, Stilberatung und andere Tipps. Alles für ein bewussteres Einkaufen, während es gleichzeitig Luxus für die Geldbörse und den Planeten ist.
    Theresa Skjolden, Greenfluencerin und nachhaltige Stylistin.
    Göteborg ist eine meiner Lieblingsstädte in Europa, wenn es um Second-Hand- und Vintage-Angebote geht. Die Mischung aus Street-Style und Luxusmarken ist perfekt. Es gibt für jeden etwas. Die Stadt macht es einfach, Second-Hand bevorzugt zu wählen.
    Emelie Norberg, bekannt in der Slow-Fashion-Branche und Finalistin des "Swedens Second Hand-Profi"-Preises
    Eine gute Infrastruktur ist ein wichtiger Baustein, wenn eine Destination mehr ausländische Besucher anziehen will. Bereits im vergangenen Jahr haben wir einen neuen Rekord bei den deutschen Gästen aufgestellt und mit der neuen Fährverbindung haben wir noch bessere Voraussetzungen, weitere Marktanteile zu gewinnen. Unsere Tourismusunternehmen freuen sich nun darauf, noch mehr deutsche Besucher in Trelleborg und an der Südküste begrüßen zu dürfen.
    Maarja Edman, Geschäftsführerin von Visit Trelleborg.
    Ich hätte Wissenschaftlerin oder Künstlerin werden können, aber letztendlich haben mich meine Experimente mit allen möglichen Materialien zum Produktdesign geführt.
    Monica Förster, Designerin
    World of Volvo wird ein brandneues Wahrzeichen sein, das die Autofahrer begrüßt, die auf der Autobahn E6 nach Göteborg fahren - ein unglaublich cooles Gebäude, um es vorsichtig auszudrücken.
    Thomas Thompson, Projektleiter für den Bau des Gebäudes
    Dieses Gebäude sticht architektonisch hervor. Das gesamte Hauptgebäude wird aus Holz gebaut und hat vom Boden bis zur Decke reichende Glasfenster, die etwa 16 Meter hoch sind. Da es wie ein Baum geformt sein wird, gibt es nirgendwo einen rechten Winkel, das ist ganz außergewöhnlich.
    Thomas Thompson, Projektleiter für den Bau des Gebäudes
    Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Göteborg, denn um World of Volvo herum gibt es viele städtische Grundstücke. Deshalb haben wir einen ganzheitlichen Ansatz gewählt und sanieren das Gelände gemeinsam mit der Stadt. Der Mölndalsån zum Beispiel ist ein großer Wert, an dem wir arbeiten und neben dem wir einen Park anlegen werden, damit mehr Menschen ihn genießen können.
    Thomas Thompson, Projektleiter für den Bau des Gebäudes
    Sonne und Badeurlaub in aller Ehre, aber wir wollen auch die Dunkelheit und Kälte feiern, die wir in den Wintermonaten hier in Schweden erleben. Gerade das Winterbaden ist ein großartiges Beispiel dafür, wie man auch im Winter positive Erfahrungen machen kann, um sich lebendiger zu fühlen, indem man die langen kalten Perioden und die wenigen Sonnenstunden nutzt, die uns die Jahreszeit bringt.
    Lars Westerlund, Sprecher von Dark & Cold
    Das Winterbaden ist eines der exotischsten Dinge, die die kalten Monate in Schweden zu bieten haben, von Norden bis Süden. Schweden ist eines der seereichsten Länder der Welt und hat eine der längsten Küstenlinien Europas. Mit anderen Worten, die Möglichkeiten für ein schönes, glitzerndes Winterbad sind endlos.
    Per Christiansen, Sprecher von momondo
    Es ist eine große Ehre, dass der Rosengarten mit diesem Preis ausgezeichnet wurde und internationale Anerkennung erfährt. Wir sind sehr stolz auf die fantastische Arbeit, die sie geleistet haben. Wir glauben, dass dies viele neue Besucher aus der ganzen Welt anziehen kann.
    Helene Berg, Geschäftsführerin von Småland Tourism
    Es ist ein tolles Gefühl, diese Auszeichnung zu erhalten. Wir sind sehr glücklich und stolz. Sie bringt den Rosengarten und die Region Jönköping auf die internationale Landkarte und trägt dazu bei, das Interesse am Rosengarten und an unserer Gemeinde zu steigern. Mehr internationale Besucher, z. B. aus Japan, haben bereits Interesse an einem Besuch unseres schönen Rosengartens gezeigt.
    Camilla Lagerstedt, Gartenbauingenieurin bei der Gemeinde Jönköping
    Wir freuen uns, neue und alte Besucher wieder in einem neuen Gebäude mit größeren Publikumsbereichen und spannenden Erlebnissen für alle Sinne begrüßen zu dürfen. Das Meer ist unsere Welt - und seine Bedeutung für unseren Planeten und unsere Lebensräume war noch nie so groß wie heute. Hier kann man sich über die aktuelle Forschung informieren und fasziniert in das Leben über, unter und an der Meeresoberfläche eintauchen.
    Carina Sjöholm, Direktorin des Museums Sjöfartsmuseet Akvariet
    Wir sind Halland. Er ist Haaland. Die Popularität des Fußballphänomens erstickt unsere Online-Präsenz völlig. Wenn nichts unternommen wird, befürchten wir, dass unsere geliebte Region als vergessenes Atlantis endet – ein Ort, den man nur aus Erzählungen und alten Schriften kennt.
    Jimmy Sandberg, Chef des Tourismusverbandes der Region Halland
    Unser Ziel mit dem Projekt ist es, eine virtuelle Darstellung der Teile des äußeren Stockholmer Schärengartens zu erstellen, die noch nie zuvor über Street View kartiert wurden. Der Archipel erwacht digital durch fantastische Bilder von über fünfzig Inseln zum Leben. Hoffentlich kann dies einen Vorgeschmack auf die Erlebnisse geben, die vor Ort genossen werden können, und dazu führen, dass noch mehr Menschen die wunderschönen Schären von Stockholm zu allen Jahreszeiten erkunden möchten.
    Andrea Lewis Åkerman, Kommunikationsmanagerin bei Google Schweden
    Dies ist eine außergewöhnliche Umgebung, die nur wenige Menschen kennen, und die Möglichkeit, sie online zu entdecken, kann wirklich dazu beitragen, dass Menschen auch im Herbst hierherkommen.
    Marie Östblom, Projektmanagerin bei Stockholm Archipelago, einem Teil von Visit Stockholm
    Das übergeordnete Ziel von Visit Sweden, Schweden als das attraktivste Reiseziel der Welt zu etablieren, indem wir zu bewussterem Reisen anregen, ist der Ausgangspunkt für unsere gesamte Arbeit. Daher ist es besonders erfreulich, dass Schweden das Gastgeberland für den GSTC-Weltkongress sein wird. Dies gibt uns die Möglichkeit, die Zusammenarbeit mit der schwedischen Wirtschaft im Bereich der nachhaltigen Entwicklung fortzusetzen, um langfristige Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu schaffen. Der Weltkongress bietet Schweden die Möglichkeit, die Entwicklung, die auf der internationalen Bühne stattfindet, zu präsentieren.
    Susanne Andersson, CEO von Visit Sweden
    Da der GSTC einen Rahmen für die systematische Nachhaltigkeitsarbeit und -entwicklung von Reisezielen bietet, wird der Kongress hoffentlich auch mehr Menschen dazu inspirieren, strukturierter mit nachhaltiger Entwicklung zu arbeiten, um die Umsetzungskraft zu erhöhen, Bedingungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit zu schaffen und zu Schwedens langfristigen Gesamtzielen beizutragen. Auf diese Weise kann Schweden innovative Lösungen und Kooperationen im Bereich des nachhaltigen Tourismus und des umweltfreundlichen Wandels in Nordschweden, wo das Gastgewerbe ein wichtiger Bestandteil der langfristigen sozialen Entwicklung ist, weitergeben.
    Linda Mannerby, Leiterin der Abteilung Nachhaltigkeit bei Visit Sweden
    Das Weihnachtsgefühl und die Sehnsucht nach der gemütlichsten Jahreszeit beginnt jedes Jahr früher und deshalb möchten wir allen Weihnachtsliebhabern die Möglichkeit geben, ein besinnliches Weihnachtsfest ohne Stress zu erleben. Bei Haymarket by Scandic versprechen wir genau das zusammen mit Blossa. Es fühlt sich großartig an, dass wir wieder so zeitig Weihnachtsstimmung aufkommen lassen können, dieses Jahr sogar mit einem weiteren, größeren Zimmer. Wir werden Stockholms Weihnachtshotel Nummer eins sein.
    Renée Tallén, Marketing Manager bei Haymarket by Scandic
    Für viele gehört Druck und Stress zu Weihnachten, und dann wird es schwierig, innezuhalten und wirklich zu genießen. In Room 24 & Suite 24 bekommt man ein maximales Weihnachtserlebnis, ohne einen Finger rühren zu müssen. Die Zimmer sind wirklich eine Oase für weihnachtsgestresste Seelen und angesichts der Tatsache, dass das Zimmer letztes Jahr in weniger als einem Tag ausverkauft war, fühlt es sich gut an, dies dieses Jahr wieder zu tun.
    Emelie Eriksson, Senior Brand Manager für Blossa
    Dies ist eine fantastische Anerkennung der langfristigen Nachhaltigkeitsarbeit von Göteborg. Dass es uns gelungen ist, die Spitzenposition im sechsten Jahr zu halten, ist eine Leistung, die zeigt, dass die Stadt und das Gastgewerbe die Nachhaltigkeitsarbeit ernst nehmen und andere Städte herausfordert, dasselbe zu tun.
    Peter Grönberg, CEO von Göteborg & Co.
    Wir sind sehr stolz darauf, wieder ganz oben auf der Liste zu stehen. Der Wettbewerb ist härter denn je, was auch wichtiger denn je ist. Wir wollen Vorreiter sein und die Position behaupten, denn das spornt uns an und macht die Destination attraktiv. Ein nachhaltiges Angebot und einen Tourismus anbieten zu können, der mehr gibt als er nimmt, ist für unsere Branche, die Bürger Göteborgs und diejenigen, die uns besuchen, von Vorteil.
    Katarina Thorstensson, Nachhaltigkeitsstrategin bei Gothenburg & Co.
    Das Übernatürliche hat in der schwedischen Kultur schon immer eine wichtige Rolle gespielt. Es ist mehr als nur ein Aufhänger für die Kriminalgeschichten und ‚Nordic Noir‘-Filme, die das Land berühmt gemacht haben. Jetzt ist die Welt eingeladen, Schwedens verzauberte Natur bei einem wahrhaft immersiven Erlebnis selbst zu entdecken. Als Horrorautor brauche ich im Wald nur die Schattenseite eines Steins oder die Äste eines Baumes zu sehen, und schon nimmt meine Fantasie ihren Lauf. Die Natur scheint lebendig zu werden und lockt uns zu sich.
    John Ajvide Lindqvist
    Wenn man sich anschaut, was Reisende bei der Urlaubsplanung suchen, wird deutlich, dass viele etwas Neues entdecken möchten. In diesem Sinne wollen wir die Welt nach Schweden einladen, um etwas völlig anderes zu erleben. Die schwedischen Wälder gelten seit jeher als Heimat vieler Fabelwesen. Nun können Reiselustige die Natur von ihrer magischen Seite kennenlernen – wenn sie sich trauen!
    Nils Persson, Chief Officer, Marketing and Communications Visit Sweden
    Camping liegt als Urlaubsform ungebrochen im Trend. Noch sind Stellplätze in den beliebten Tourismusregionen verfügbar. Zu Pfingsten und in den Sommerferien kann es mancherorts aber schon eng werden. Jetzt nach Restplätzen in der Hochsaison Ausschau halten und freie Plätze sichern. Noch besser ist die Buchungslage für all jene, die auf die Rand- und Nebensaisonzeiten ausweichen können. Und wie immer gilt: Auf faire Stornobedingungen achten.
    Dirk Schneider vom ADAC
    Schweden ist das erste Land, das es mehrfach an die Spitze geschafft hat. Und auch sonst war es unter den Top 6. Wenn man bedenkt, welche Schwankungen es im Good Country Index gibt, hat es wirklich etwas zu bedeuten, wenn ein Land mehrmals so gut abschneidet. Ausgehend von den verfügbaren Daten leistet Schweden – in Relation zu seiner wirtschaftlichen Größe – wirklich mehr für die Welt fernab der eigenen Grenzen als jedes andere Land.
    heißt es im Good Country Index Report
    Denn obwohl ich extreme Expeditionen auf der anderen Seite der Weltkugel absolviert habe und mir das Weltall als nächstes Ziel gesetzt habe, weiß ich, dass es auch Abenteuer in der Nähe gibt. Man muss nicht weit reisen, ja nicht einmal die Stadt verlassen, um welche zu erleben.
    Renata Chlumska, Extrembergsteigerin
    Seit Langem suchen die Schweden die Einsamkeit in der ungezähmten nördlichen Region mit ihren spektakulären Klippen und unberührten Schären. Mit über hundert Naturschutzgebieten, einem Nationalpark und Wanderwegen mit Hunderten von Kilometern ist diese wilde Ecke des Landes ein Anziehungspunkt für Wanderer, Langläufer und Bergsteiger, die abseits der ausgetretenen Pfade nach atemberaubenden Ausblicken und ruhigen Campingplätzen suchen. Das lokale Engagement für nachhaltigen Tourismus verspricht, die Zukunft der Küste und ihrer Seen und alten Wälder zu schützen. Außerdem soll das Gebiet bis 2030 klimaneutral werden, unter anderem durch den Einsatz von neuen Elektrobussen, die Wanderer aus nahe gelegenen Städten zum Nationalpark bringen. Und das Architekturprojekt ArkNat hat den Wanderpfaden mehrere einfallsreich geformte Schutzhütten beschert.
    New York TImes-Redakteurin Ingrid K. Williams
    Dass ein kleines Leuchtturmwärterhaus an der schwedischen Westküste globale Milliardeninvestitionen im Wettbewerb um das weltbeste Hotelkonzept abhängt, sagt viel darüber aus, was man mittlerweile unter Luxus versteht. Hier gibt die Insel den Ton an. Man fängt sein Abendessen selbst und erfährt Spannendes über die dramatische Geschichte des Ortes. Es ist ein Platz, der die Sinne stärkt und großartige Erlebnisse bietet.
    Erik Nissen Johansen, Gründer und Kreativdirektor von Stylt
    Zeitraum auswählen -
    Für den aktuellen Filter sind keine Elemente verfügbar.
    Für den aktuellen Filter sind keine weiteren Elemente verfügbar.
    Zurück nach oben

    Abonnieren

    Medien