Gratisurlaub auf Gotland gewinnen

Report this content

Bereit für ein unvergessliches Sommerabenteuer? Der Gotland Gold Pass ermöglicht einen kostenlosen Urlaub für vier Personen auf der atemberaubenden Sonneninsel Gotland.

Kostenlos nach Gotland, alles inklusive, für vier Personen – mitten in der Hochsaison. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Keineswegs. Die Sonneninsel Gotland und ihre Tourismusunternehmen verlosen einen „Gotland Gold Pass“ und möchten damit einen glücklichen Gewinner samt Begleitung verwöhnen: Fährfahrt, Unterkünfte, regionale Genüsse, unvergessliche Erlebnisse und jede Menge Gastfreundschaft sind im Gewinn inkludiert.

Mit seinen Sandstränden, Kalksteinklippen, geheimnisvollen Felsformationen und köstlichen kulinarischen Spezialitäten ist Gotland, die größte Insel Schwedens, ein bezauberndes Ziel in der Ostsee. Visby, die Hauptstadt der Insel, erlangte im Mittelalter ihre Blütezeit und ist heute aufgrund ihres historischen Stadtkerns als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Seit 1995 ist Visby als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet, und das mit gutem Grund: Sie gilt als die am besten erhaltene befestigte Handelsstadt in Nordeuropa. Zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert war Visby das Hauptzentrum der Hanse im Ostseeraum.


Foto: Henrik Trygg/imagebank.sweden.se (Download)

Die Region Gotland hat zusammen mit lokalen Tourismusunternehmen diesen Wettbewerb geschaffen, um die wunderschöne Insel und ihre große Auswahl an nachhaltigen Erlebnissen zu präsentieren. Vieles, von einem hausgemachten Abendessen mit einem berühmten Einheimischen bis hin zu einem aufregenden mittelalterlichen Turnier, steht auf dem Programm. Der Wettbewerb läuft noch bis zum 24. Mai 2024. Am 31. Mai wird der Gewinner ausgewählt und am 1. Juni bekannt gegeben. Der Preis ermöglicht es einer Person und drei Begleitpersonen (also insgesamt vier Personen), die Angebote der teilnehmenden Unternehmen während des gesamten Monats Juli uneingeschränkt zu nutzen.

Die Reise beginnt mit der entspannten Fährüberfahrt entweder von Oskarshamn (Småland), Nynäshamn (Sörmland) oder Stockholm. Der Gewinner kann sich einige der schönsten Hotels oder Ferienhäuser rund um die Insel aussuchen. Um sich nachhaltig vor Ort fortzubewegen, stehen alle öffentlichen Verkehrsmittel während des Aufenthalts zu Verfügung.

Der Gotland Gold Pass bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Vielfalt von Gotland zu erkunden und einen tiefen Einblick in die Kultur und Natur der Insel – mit ihren über 100 Naturschutzgebieten - zu erhalten. Von mittelalterlichen Ruinen in denen getanzt und gefrühstückt wird, bis zu atemberaubenden Naturlandschaften mitsamt seidig gelockter Gotlandschafe, hat die magische Insel für jeden etwas zu bieten. Übrigens: Gotland zählt zu Schwedens Orten mit den meisten Sonnenstunden im Hochsommer. Und mit einer Fläche von 3.000 km² ist Gotland etwa so groß wie das Saarland oder dreimal so groß wie die Insel Rügen. Gotland ist auch bekannt für die malerischen Kopfsteinpflasterstraßen, historischen Gebäude wie die rund hundert Kirchen und die faszinierenden Kalksteinformationen (Rauken) entlang der 800km langen Küste. Was viele nicht wissen, die Kultserie „Pippi Langstrumpf“ wurde größtenteils auf Gotland gedreht und die Villa Kunterbunt kann man heute noch dort besuchen

Gotland hat auch eine reiche kulinarische Tradition, von Meeresfrüchten bis hin zu traditionellem Lammfleisch und goldfarbenen Safranpfannkuchen. Die Gewinner haben die Möglichkeit, all die köstlichen Spezialitäten der Insel zu probieren und in einigen der besten Restaurants zu speisen.

„Dies ist eine einmalige Gelegenheit, die Insel Gotland und all die Reichtümer und Schönheiten zu entdecken, die dort zu finden sind. Gleichzeitig erhält man Einblick in die Lebensweise der Menschen auf Gotland, während unsere qualifizierte Tourismusbranche an Sichtbarkeit gewinnt. Jeder gewinnt, und vor allem derjenige, der das begehrte Armband für einen Urlaub auf der Insel Gotland erhält", erklärt Mimmi Gibson, stellvertretende Direktorin der Abteilung für nachhaltigen Wachstum der Region Gotland.

Die Teilnahme am Wettbewerb ist einfach: Einfach einen kurzen Videoclip von 15 Sekunden aufnehmen, in dem erklärt wird, warum man Gotland besuchen möchte.

Fakten:

- Der Wettbewerb läuft vom 26. April bis 24. Mai.

- Am 31. Mai wird der Gewinner ausgewählt und am 1. Juni bekannt gegeben.

- Der Preis ermöglicht es einer Person und drei Begleitpersonen (vier Personen), die Angebote der teilnehmenden Unternehmen während des gesamten Monats Juli uneingeschränkt zu nutzen.

- Alle über 18 Jahre sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.

- Der Gewinner erhält vier speziell angefertigte Gold Pass-Armbänder, die ein völlig einzigartiges Erlebnis auf Gotland im Sommer bieten.

- Ob die Gruppe aus einer Person und drei Freunden, einem Partner und Kindern, Großmutter und zwei Tanten besteht - die Auswahl liegt ganz in der Entscheidung der TeilneAhmer.

- Alles, was man tun muss, ist einen kurzen Videoclip von 15 Sekunden aufzunehmen, in dem erklärt wird, warum gerade man es verdient zu gewinnen und Gotland besuchen möchte.

 

Link zur Wettbewerbsseite: Gotland Gold Pass

Pressefotos und Videosnippets gibt es hier: https://imagebank.sweden.se/my-selections/7as74gni1

Visit Sweden GmbH
Sabine Klautzsch
Senior PR Manager
Große Bäckerstr. 10
20095 Hamburg

sabine.klautzsch@visitsweden.com
www.visitsweden.de

Visit Sweden hat den offiziellen nationalen Auftrag der schwedischen Regierung, Schweden als Reiseziel zu vermarkten. Unsere Vision ist, dass Schweden bis 2030 das nachhaltigste und attraktivste Reiseziel der Welt ist. Zielgerichtetes Reisen muss heute mehr denn je sinnvoll und bewusst sein und einen dauerhaften Wert für unsere Gäste, die lokale Gemeinschaft und unseren Planeten schaffen. Visit Sweden ist ein staatliches Unternehmen mit rund 50 Mitarbeitern in aller Welt. https://corporate.visitsweden.com

Willkommen in Schweden.

Tags:

Abonnieren

Dokumente & Links

Zitate

Dies ist eine einmalige Gelegenheit, die Insel Gotland und all die Reichtümer und Schönheiten zu entdecken, die dort zu finden sind. Gleichzeitig erhält man Einblick in die Lebensweise der Menschen auf Gotland, während unsere qualifizierte Tourismusbranche an Sichtbarkeit gewinnt. Jeder gewinnt, und vor allem derjenige, der das begehrte Armband für einen Urlaub auf der Insel Gotland erhält.
Mimmi Gibson, stellvertretende Direktorin der Abteilung für nachhaltigen Wachstum der Region Gotland