Die Stadt der Zukunft: H22 City Expo in Helsingborg

Report this content

Hamburg, 25. Februar 2022  Wie sieht das urbane Leben von morgen aus? Die südschwedische Stadt Helsingborg wagt einen Ausblick: Vom 30. Mai bis 3. Juli 2022 lädt sie die Welt zur H22 City Expo ein – einer 35-tägigen internationalen Veranstaltung zur Präsentation, Erprobung und gemeinsamen Entwicklung effizienter Lösungen für ein besseres Leben in der Stadt. Das Hauptaugenmerk liegt auf langfristiger Innovationsarbeit, die dauerhafte Veränderungen mit sich bringt, etwa durch zirkuläre Ansätze, nachhaltige Stadtentwicklung und intelligente Technologie.

A city next to a body of water

Description automatically generated with medium confidence

Foto: Studio-e (Download)

Das Event versteht sich zu gleichen Teilen als Festival, Ausstellung und Innovationsshow. Es richtet sich an alle, die sich für Städte interessieren oder in einer City leben – von Familien bis hin zu Geschäftsleuten und Besuchern, aus Schweden und dem Rest der Welt. Zu den Ausstellern gehören Unternehmen im Besitz der Stadt Helsingborg, Partnerbetriebe und kleine lokale Firmen, die sich mit unterschiedlichen Aspekten einer smarten und nachhaltigen Stadt beschäftigen. Sie zeigen, was sie im Vorfeld der H22 City Expo ausprobiert und entwickelt haben.

Über 170 Programmpunkte stehen bereits fest und die meisten sind kostenlos. Die H22 City Expo verspricht allerlei Design- und Kunstausstellungen, Konzerte, lehrreiche Rückblicke auf die Geschichte und interaktive Angebote. Beispielsweise sind die Besucher eingeladen, über ein neues Monument abzustimmen, einen öffentlichen Platz mitzugestalten, mit der urbanen Geräuschkulisse zu experimentieren und die Stadt aus einer kindlichen Perspektive zu sehen. Für das leibliche Wohl sorgt der schwedische Spitzenkoch Daniel Berlin, der extra für das Festival zukunftsträchtige Gerichte entwickelt.

Die Veranstaltungen verteilen sich auf vier Stadtbereiche, die schon jetzt einen zukunftsorientierten Lebensstil verkörpern: Oceanhamnen ist ein nagelneuer Stadtteil am Wasser, wo bereits smarte Technologien eingesetzt werden. Im Stadtzentrum schlägt das Herz von Helsingborg – dort kommen Menschen und Ideen zusammen. Der dynamische Bezirk Drottninghög wartet mit Gemeinschaftsgärten, originellen Spielplätzen, neuen Wohnkonzepten und umweltfreundlichen Transportmitteln auf. Und im grünen Viertel Slottshagen sorgt die Natur um die Ecke für Balance im Alltag.

Für Helsingborg ist die H22 City Exp bei Weitem nicht die erste große Ausstellung. Bereits 1955 zog die Handwerks- und Designmesse H55 eine Million Besucher an, und die H99 im Jahr 1999 wurde zum Vorläufer von mehreren Wohnungsbauausstellungen in ganz Schweden.

 

Visit Sweden GmbH
Sabine Klautzsch
Senior PR Manager
Große Bäckerstr. 10
20095 Hamburg

0049 40 32 55 13 20
sabine.klautzsch@visitsweden.com
www.visitsweden.de

Visit Sweden hat den offiziellen nationalen Auftrag der schwedischen Regierung, Schweden als Reiseziel zu vermarkten. Unsere Vision ist, dass Schweden bis 2030 das nachhaltigste und attraktivste Reiseziel der Welt ist.

Tags:

Abonnieren