Luxushotel kämpft für Meeresschutz mit innovativem Projekt

Report this content

Pater Noster, ein renommiertes Boutique-Hotel und ehemaliger Insel-Leuchtturm, der früher Seeleute vor Unheil schützte, dehnt diesen Schutz nun auf das Meer aus, das es umgibt.

Das wohl entlegenste Hotel Westschwedens gibt stolz die wegweisende Unterstützung von Green Cubes bekannt, einer Greentech-Initiative in Zusammenarbeit mit Hexagons R-evolution, die sich dem Kampf gegen die Versauerung der Ozeane widmet. In diesem Sommer wird das Hotel Pater Noster zudem die Ausstellung "Art & Science of Water" präsentieren, die Werke gefeierter Künstler zeigt, die Wissenschaft und Fotografie verbinden, einschließlich einer Zusammenarbeit mit The Nature Conservancy.

Seit seiner Eröffnung im Sommer 2020 hat sich Pater Noster zu einem herausragenden Reiseziel in Westschweden entwickelt. Eingebettet in eine der rauesten Küstenlandschaften Schwedens bietet das Hotel neun exklusive Zimmer und eine einzigartige Atmosphäre, die zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat, darunter der Grand Tourism Award und die Anerkennung als weltbestes Hotelkonzept durch die Awards for Hospitality Experience and Design (AHEAD). Hollywood-Stars, internationale Reisende und globale Unternehmen fühlen sich hier gleichermaßen angezogen. Nun erweitert Pater Noster seine Vision auf den Schutz der Ozeane durch eine Reihe von speziellen Initiativen.


Foto: Erik Nissen Johansen/imagebank.sweden.se (Download)

 

„Unsere Ozeane sind in Gefahr. Pater Noster ist eine Hommage an das Meer, und wir sind entschlossen, es auf allen Ebenen zu schützen – lokal, national und global. Der Zusammenhang zwischen Abholzung und Versauerung der Ozeane ist unbestreitbar; mit steigenden CO2-Werten leidet unser Meeresleben. Ohne Maßnahmen wird die hohe Säure verhindern, dass Hummer und Garnelen Schalen bilden können. Der Schutz unserer Wälder ist entscheidend für den Schutz unserer Ozeane“, sagte Mirja Lilja Hagsjö, CEO von Pater Noster.

 

Pater Noster ist stolz darauf, weltweit der erste Sponsor des Green Cubes-Projekts zu sein, das von Hexagons R-evolution geleitet wird. Hexagon, Schwedens führendes Technologieunternehmen, ist bekannt dafür, die digitale Realität weltweit zu gestalten. R-evolution nutzt diese fortschrittlichen Technologien, um die Biodiversität in bisher ungekannter Detailtiefe zu messen. Durch die Erstellung digitaler Zwillinge des Regenwaldes mit Hilfe von Luft-LiDAR, kombiniert mit eDNA-, akustischen und Kamerafallen-Daten, entstehen Green Cubes – kubikmeterweise Leben zur Erhaltung der Biodiversität.

 

Erik Josefsson, CEO von R-evolution, erklärte: „Pater Noster symbolisiert ein Leuchtfeuer und teilt unsere Vision, den Planeten zu retten. Es ist ein einzigartiges Reiseziel, das bewusste Reisende mit globaler Wirkung anzieht und somit ein perfekter Partner für Green Cubes.“

 

Art & Science of Water mit weltbekannten Künstlern

In diesem Sommer wird die Ausstellung "Art & Science of Water" im Rahmen von Tjörn Island of Art bei Pater Noster stattfinden. Die Ausstellung zeigt Werke renommierter Fotografen, darunter:

 

- Christy Lee Rogers: Bekannt für ihre Unterwasserfotografie, die mit den barocken Malmeistern wie Caravaggio verglichen wird.

- Lara Zankoul: Eine libanesische Modefotografin, deren sozial engagierte Arbeiten, erstellt im großen Aquarium ihres Studios, starke Emotionen und Debatten hervorrufen.

- Ulrika und Lukasz: Ein preisgekröntes Duo, dessen Serie „Stories Trapped in Ice“ wissenschaftliche Forschungen mit Eisbohrkernen des Niels-Bohr-Instituts dokumentiert.

 

Die Kunstwerke, gedruckt auf großen Aluminiumplatten, werden im Freien auf den Klippen und in verschiedenen Gebäuden der Insel ausgestellt. Die Ausstellung bietet auch Informationen über Green Cubes und das erste Regenwaldprojekt an der La Gamba Tropical Station in Costa Rica. Die Ausstellung wird von Musik von Mattias Tell, einem Songwriter und Produzenten bei Kode Records aus Göteborg, begleitet, dessen Musik dem Meer und seinen Klängen Raum gibt.

 

Über Hexagons R-evolution & Green Cubes

Hexagon ist der weltweite Marktführer für digitale Realitätstechnologien und kombiniert Sensor-, Software- und autonome Technologien. R-evolution ist die Greentech-Abteilung von Hexagon und nutzt die Sensor- und Software-Führerschaft von Hexagon, um einige der dringendsten Umweltprobleme der Welt zu lösen. Green Cubes ist eine peer-reviewed Methodik zur Messung der Biodiversität, die die weltweit fortschrittlichsten Sensoren nutzt, um das Volumen, die Struktur und Komplexität mit Hilfe von KI, Akustik und eDNA zu erfassen und die Green Cubes-Einheit zu schaffen – ein Kubikmeter Einfluss, verfügbar für Sponsoren.

 

Über Pater Noster

Pater Noster ist ein Boutique-Hotel auf einer kleinen, isolierten Leuchtturminsel in Westschweden, das sich dem Schutz der Ozeane verschrieben hat. Der Leuchtturm hat seit 1868 Reisende auf See geleitet. Mit neun einzigartig dekorierten Zimmern und kulinarischen Erlebnissen, die Meeresfrüchte wie Algen und Hummer bieten, bietet Pater Noster ein unvergleichliches Erlebnis jenseits des Gewöhnlichen. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2020 hat das Hotel erhebliche internationale Aufmerksamkeit erlangt und mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den Titel des weltbesten Hotelkonzepts.

 

 

 

 

Visit Sweden GmbH
Sabine Klautzsch
Senior PR Manager
Große Bäckerstr. 10
20095 Hamburg

sabine.klautzsch@visitsweden.com
www.visitsweden.de

Visit Sweden hat den offiziellen nationalen Auftrag der schwedischen Regierung, Schweden als Reiseziel zu vermarkten. Unsere Vision ist, dass Schweden bis 2030 das nachhaltigste und attraktivste Reiseziel der Welt ist. Zielgerichtetes Reisen muss heute mehr denn je sinnvoll und bewusst sein und einen dauerhaften Wert für unsere Gäste, die lokale Gemeinschaft und unseren Planeten schaffen. Visit Sweden ist ein staatliches Unternehmen mit rund 50 Mitarbeitern in aller Welt. https://corporate.visitsweden.com

Willkommen in Schweden.

Tags:

Abonnieren