Reif für die Insel(n): Neuigkeiten aus dem Göteborger Schärengarten

Report this content

Hamburg, 24. März 2022  Die Inselwelt vor der westschwedischen Küste erlebt jedes Jahr im Juli ihren Höhepunkt in Sachen Angeboten und Besucherzahlen. Doch schon jetzt im Frühling ist der leicht erreichbare Archipel einen Besuch wert und ergänzt jeden Städtetrip nach Göteborg. Von April bis September gehen Fähren von Göteborg auf die Insel Hönö im nördlichen Teil des Schärengartens; im Frühling und Herbst immer sonntags, im Sommer dienstags bis sonntags sogar mehrmals am Tag. 

A picture containing outdoor, sky, water, nature

Description automatically generated

Foto: Happy Visuals/Göteborg & Co (Download)

Am ersten Aprilwochenende wird die helle Jahreszeit mit dem Frühlingsfest im Schärengarten (Vårfest i Skärgården) begrüßt: Dann gibt’s auf Hönö allerlei gutes Essen, wenn die Restaurants im lebendigen Hafenviertel Hönö Klåva Tische und Stühle rausstellen und zum Durchkosten einladen. Außerdem kommen um die 20 Aussteller auf einem Markt zusammen. 

Die Osterfeiertage bieten sich für eine entspannte Wanderung auf dem Skärgårdsleden an: Dieser 27 Kilometer lange, neu angelegte Weg passiert die vier Nachbarinseln Hälsö, Öckerö, Hönö und Fotö, die durch Brücken miteinander verbunden sind. Dann haben dort auch die Cafés, Restaurants und Geschäfte geöffnet. Eine Hälfte der Wanderung verläuft durch die Natur mit rundgewaschenen Klippen, die andere führt durch die krummen Gassen der Schärensiedlungen. Offiziell eingeweiht wird der Skärgårdsleden am 14. Mai 2022. Zur Feier des Tages findet dann der 10 Island Trailrun statt. Teilnehmern stehen zwei Distanzen zur Auswahl: elf und 35 Kilometer.

Viele Einheimische zieht es am Mittsommer-Wochenende (24.-26. Juni) in die Schären, um die längsten Tage des Jahres abseits des städtischen Trubels zu genießen. Auch dann ist Hönö Klåva ein guter Anlaufpunkt, wo authentische Lokale und Geschäfte für Abwechslung sorgen. Als Unterkunft empfiehlt sich das familiengeführte Skärgårdshotellet, das erst im vergangenen Jahr nach umfassender Renovierung wiedereröffnet hat. Die Gäste können sich auf gemütliche Zimmer mit maritim angehauchter Einrichtung freuen. Im dazugehörigen Restaurant Skafferiet („Vorratskammer“) wird regional und saisonal gekocht. Weil der Göteborger Schärengarten im Sommer gut besucht ist, sollten Urlauber bald buchen.

Infos unter https://www.goteborg.com/en/guides/a-guide-to-the-gothenburg-archipelago

 

 

Visit Sweden GmbH
Sabine Klautzsch
Senior PR Manager
Große Bäckerstr. 10
20095 Hamburg

0049 40 32 55 13 20
sabine.klautzsch@visitsweden.com
www.visitsweden.de

Visit Sweden hat den offiziellen nationalen Auftrag der schwedischen Regierung, Schweden als Reiseziel zu vermarkten. Unsere Vision ist, dass Schweden bis 2030 das nachhaltigste und attraktivste Reiseziel der Welt ist, das auf Innovation basiert.

Tags:

Abonnieren