Stockholm+50: UN-Umweltkonferenz in der schwedischen Hauptstadt

Report this content

Hamburg, 25. Februar 2022  Vor 50 Jahren hat in Stockholm die erste Weltumweltkonferenz der UNO (United Nations Conference on the Human Environment) stattgefunden. Unter dem Motto „Nur eine Erde“ wurde im Juni 1972 auf Schwedens Initiative die Umwelt des Menschen diskutiert. Im Zuge dessen wurde unter anderem das UN-Umweltprogramm (United Nations Environment Programme, UNEP) gegründet, das seinen Hauptsitz in Nairobi hat. Im Juni 2022 ist Schweden erneut Gastgeber eines ähnlichen Treffens: Zum 50. Jahrestag der Konferenz und der Gründung von UNEP plant die UN-Generalversammlung die internationale Umweltkonferenz „Stockholm+50“.

A city with a river running through it

Description automatically generated with low confidence

Foto: Henrik Trygg (Download)

Dazu werden am 2. und 3. Juni Delegierte aus aller Welt im Stockholmer Messezentrum (Stockholmsmässan) erwartet. Die Veranstaltung zielt darauf ab, das globale Engagement für die Umwelt zu vertiefen und die Umsetzung globaler Nachhaltigkeitsziele zu beschleunigen, die aus der Agenda 2030, dem Pariser Abkommen und der Konvention über Biologische Vielfalt (CBD) hervorgehen. Ein weiteres Ergebnis der Weltumweltkonferenz 1972 war die Stiftung des Weltumwelttages, der jedes Jahr am 5. Juni im Kalender steht.

Noch heute ist der Aktionstag das wichtigste Instrument der UN zur Förderung des globalen Bewusstseins und des Umweltschutzes. In rund 150 Staaten setzen Menschen jeder Herkunft, jeden Glaubens und jedes Alters Jahr für Jahr ein gemeinsames Zeichen für einen ressourcenschonenden Umgang mit unserem Planeten. Auch dieses Jahr lautet das Motto wieder „Only One Earth“, und Schweden fungiert als zentraler Gastgeber des Weltumwelttages.

Im Vorfeld der Konferenz „Stockholm+50“ wird es in der schwedischen Hauptstadt mehrere Treffen und Aktivitäten zum Thema Nachhaltigkeit geben. Unter anderem organisiert die Stockholmer Messe die Nachhaltigkeitsschau Nordic Sustainability Expo (17.-18. Mai). Dort kommen führende Unternehmen, Organisationen und Verbände zusammen, die den Übergang zu nachhaltigem Wirtschaften und einem umweltfreundlichen Lebensstil vorantreiben. Besuchern der Konferenz, aber auch allen anderen, stehen eine große Bandbreite an nachhaltigen Unterkünften und Erlebnissen in “Europas erster grüner Hauptstadt” zur Verfügung.

 

Visit Sweden GmbH
Sabine Klautzsch
Senior PR Manager
Große Bäckerstr. 10
20095 Hamburg

0049 40 32 55 13 20
sabine.klautzsch@visitsweden.com
www.visitsweden.de

Visit Sweden hat den offiziellen nationalen Auftrag der schwedischen Regierung, Schweden als Reiseziel zu vermarkten. Unsere Vision ist, dass Schweden bis 2030 das nachhaltigste und attraktivste Reiseziel der Welt ist.

Tags:

Abonnieren