Urban Connect und Voi verkünden strategische Partnerschaft

Report this content
  • Der Plattformanbieter Urban Connect und der Sharing-Provider Voi gehen eine Kooperation ein.
  • Das E-Scooter-Angebot des schwedischen Anbieters ist in die multimodale Unternehmensmobilitätsplattform eingebunden. Schweizer Kundinnen und Kunden des Urban Connect Mobilitätsbudgets erhalten damit künftig 10 Prozent Rabatt auf Voi-Buchungen.
  • Katharina Schlittler, Schweizchefin von Voi: “Mit der Partnerschaft öffnen wir unseren Service gezielt für die betriebliche Mobilität. Urban Connect ist die führende multimodale B2B-Plattform und Voi der erfolgreichste E-Trotti-Anbieter in der Schweiz. Die Zusammenführung unserer Leistungen lag damit praktisch auf der Hand.”

Zürich, 13.06.2024: Der Schweizer Plattformanbieter Urban Connect und der schwedische E-Scooter-Anbieter Voi arbeiten künftig zusammen. Die korallfarbenen E-Trottinette sind ab sofort über das Mobilitätsbudget von Urban Connect buchbar. Kundinnen und Kunden erhalten auf jede Buchung 10 Prozent Rabatt.

Über Urban Connect und Voi

Urban Connect revolutioniert die Art und Weise, wie  Unternehmen die Mitarbeitermobilität angehen, indem es ein vollständig integriertes Ökosystem von geteilten Mobilitätsoptionen anbietet. Über 50 Firmen wie Roche, Google oder Swiss setzen bereits auf die geteilten E-Autos, E-Bike- und E-Trotti-Flotten, welche mit ÖV-Zugang, digitalen Parklösungen und einem Mobilitätsbudget ergänzt werden. Firmen sparen so Kosten, Platz und Emissionen, ohne die Mitarbeitermobilität einzuschränken.

Voi ist einer der führenden Mikromobilitätsanbieter in der Schweiz und in Europa. Das schwedische Unternehmen betreibt Sharing-Systeme in über 100 Städten in 12 Ländern und hat weltweit mehr als 8 Millionen Nutzerinnen und Nutzer, die bereits über 250 Millionen Fahrten durchgeführt haben. 

Stimmen zur Partnerschaft

Judith Häberli, Mitgründerin Urban Connect: “Wir freuen uns, durch die Partnerschaft mit Voi das Mobilitätsbudget für unsere Kunden noch attraktiver zu machen. Gemeinsam mit innovativen und mutigen Mobilitätsanbietern wie Voi schaffen wir so ein Angebot, welches mit positiven Anreizen zu einem Umdenken führt und Mitarbeitende zu nachhaltigeren Mobilitätsoptionen greifen lässt.”

Katharina Schlittler, Schweizchefin von Voi: “Voi möchte dazu beitragen, den Schweizer Verkehr grüner, fairer und sicherer zu gestalten. Betriebliches Mobilitätsmanagement spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von Verkehrsemissionen und wurde in der Branche bislang eher vernachlässigt. Mit der Partnerschaft öffnen wir unseren Service systematisch für die betriebliche Mobilität. Urban Connect ist die führende multimodale B2B-Plattform und Voi der erfolgreichste E-Trotti-Anbieter in der Schweiz. Die Zusammenführung unserer Leistungen lag damit praktisch auf der Hand.”

Contact:

Tim Schäfer  
PR & Communications DACH
Voi Technology 

tim.schaefer@voi.com
+49 175 6528997

Über Voi Technology
Voi ist ein schwedischer Mikromobilitätsanbieter für Sharing-Systeme in Europa. Mikromobilität verändert die Art und Weise, wie sich die Menschen in Zukunft fortbewegen. Voi strebt danach, den individuellen Autoverkehr zu reduzieren und mit neuen, nachhaltigen Mobilitätsalternativen lärm- und schadstofffreie Städte zu schaffen. Oder wie Voi es nennt: "Cities Made For Living". 
Voi ist derzeit in mehr als 100 Städten und 12 Ländern in Europa vertreten und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter:innen. In der Schweiz ist Voi in 7 Städten aktiv. Bis heute verzeichnen wir mehr als 8 Millionen Nutzer:innen und haben mehr als 250 Millionen Fahrten durchgeführt.