Voi ersetzt E-Scooter-Flotte in Nürnberg – neues Modell punktet mit höherer Sicherheit und Langlebigkeit

Report this content
  • Die E-Scooter Flotte von Voi in Nürnberg wird derzeit ausgetauscht – bis Ende des Jahres werden alle V3x Modelle durch das neuen Voiager 5 (V5) Modell ersetzt worden sein
  • Das Stockholmer Unternehmen für Mikromobilität setzt bei seinem neuesten Roller auf Kreislaufwirtschaft und leichte Reparaturen: Der Voiager 5 enthält mehr als doppelt so viele recycelte Materialien wie die Vorgängermodelle und lässt sich noch einfacherer reparieren
  • Sicherheit steht im Vordergrund: Das Design des Voiager 5 umfasst die Einführung eines größeren Vorderrads, automatisch abblendende Blinker, leistungsstarke Bremsen und ein aktualisiertes Armaturenbrettdesign
  • Verbesserte GPS-Software ermöglicht eine Genauigkeit von unter einem Meter beim Einparken – die neuen Anforderungen der Stadt Nürnberg hinsichtlich verpflichtender Parkzonen können so ideal erfüllt werden

Nürnberg, 14. Dezember 2022: Voi, das führende Unternehmen für Mikromobilität in Europa und erster Anbieter in Nürnberg, tauscht seine Flotte in der Frankenstadt aus. Der Fokus beim neuen Modell liegt auf Sicherheit, Kreislaufwirtschaft und einem nahtlosen Nutzererlebnis. Der Austausch in Nürnberg läuft bereits und wird bis Jahresende abgeschlossen sein. Das Limit von 500 Voi E-Scootern im Nürnberger Innenstadtgebiet (150 in der Altstadt) wird dabei stets gewahrt.

Der V5 ist das bisher kreislauffähigste Fahrzeug von Voi, mit Komponenten, die leichter zu reparieren und wiederzuverwenden sind, und mit mehr als der doppelten Menge an recycelten Materialien. Das Bekenntnis zu nachhaltigem Design und nachhaltiger Herstellung des V5 ist ein wesentlicher Bestandteil der Mission des Unternehmens, bis 2030 Klima positiv zu werden. Neue und verbesserte Funktionen wie ein aktualisiertes Armaturenbrett, ein integrierter Telefonhalter und ein automatischer Blinkerschalter verbessern ebenfalls das Nutzererlebnis und helfen den Nutzer:innen, sich einfach, effizient und vor allem sicher auf den Straßen der Stadt zu bewegen.

Stephan Boelte, Regional General Manager Voi DACH & Eastern Europe, erklärt: "Nachhaltigkeit, Sicherheit und eine verantwortungsvolle Haltung sind die Grundpfeiler von Voi. Die Zukunft der Mikromobilität besteht darin, vollständig kreislauffähige und kohlenstoffarme Fahrzeuge zu entwickeln. Wir haben uns dieses Ziel bis 2030 gesetzt und der Voiager 5 ist ein großer Schritt in diese Richtung. Wir freuen uns sehr, Nürnberg als eine der ersten Voi-Städte in Deutschland vollständig mit dem neuen E-Scooter Modell auszustatten. Wir sehen außerdem bereits positive Kommentare unserer Nutzer, die sehr zufrieden mit den neuen Produkteigenschaften des V5 sind."
 

Die Vorteile des Voiager 5 Modells im Überblick:
 

  1. Größere Räder Der V5 verfügt über ein größeres Vorderrad und eine größere Profiltiefe der Reifen, die für mehr Sicherheit sorgen, sowie über eine bessere Stoßdämpfung, die auch auf rauem Untergrund für ein ruhiges Fahrverhalten sorgt. Dank der neuen Räder können Schlaglöcher leichter umfahren werden, was Nutzer:innen ein ruhigeres Fahrverhalten auf städtischen Straßen ermöglicht.
  2. Starke Bremsleistung Die Bremsen des V5 sind noch haltbarer und stabiler. Die verstärkten Bremskabel sind jetzt für Mechaniker leichter zugänglich, was die Zeit, die der Roller zur Wartung im Lager verbringt, reduziert und die Verfügbarkeit der Flotte für die Nutzer:innen erhöht.
  • Design-Facelift für ein ergonomisches und noch sichereres Fahrzeug Integrierter Telefonhalter in der Mitte des Lenkers für sicherere Navigation, ein ergonomischer, breiterer Lenker mit leichterer Erreichbarkeit von Bremsen, Blinker und Klingel für Personen mit kleineren Händen sowie automatisch abschaltbare Blinker die verhindern, dass Nutzer:innen während der Fahrt den Blick senken müssen.
  • Mehr Nachhaltigkeit dank zirkulärer Fahrzeugproduktion Verlängerung der Lebensdauer auf fünf Jahre, Erhöhung der Modularität für einfache Reparaturen und Wiederverwendung von Teilen, über 30% Anteil an recycelten Materialien, Sicherstellung der Wiederverwendbarkeit und des Recyclings von Fahrzeugkomponenten am Ende der Nutzungsdauer.
  • Verbesserte Genauigkeit und Präzision - Die gesamte V5-Flotte ist mit der neuesten Internet-of-Things (IoT)-Technologie ausgestattet, was bedeutet, dass die Nutzer:innen ihre Fahrten an ausgewiesenen Parkplätzen mit einer Genauigkeit von weniger als einem Meter beenden können. Die Anforderungen der Stadt Nürnberg hinsichtlich verpflichtender Parkzonen können so noch besser erfüllt werden und die Bürger profitieren gleichzeitig von einem noch besseren Parkverhalten.

-------

Contact:

Kristina Hunter Nilsson 
VP Communications 
Voi Technology, Sveavägen 25, 111 34 Stockholm

press@voi.com

Über Voi Technology
Voi ist ein schwedisches Unternehmen für Urbane Mobilität, das in Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden E-Scooter-Sharing-Systeme nach Europa bringt. Wir glauben, dass E-Scooter eine zentrale Rolle dabei spielen, wie Menschen sich in den Städten der Zukunft fortbewegen werden. Und wir wollen sicherstellen, dass der Wandel auf die richtige Art und Weise geschieht - durch echte innovative Technologie, einen offenen und transparenten Dialog mit Städten und Regierungen und durch die Anpassung unserer Produkte an lokale Bedürfnisse. Einfach auf einen Roller steigen und in wenigen Minuten am Ziel sein - ganz egal wo oder wann und dafür völlig klimaneutral - das ist Voi. 

Derzeit ist Voi in mehr als 100 Städten und 11 Ländern in Europa präsent und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter:innen. Bis heute verzeichnen wir mehr als 6 Millionen Nutzer:innen und haben mehr als 125 Millionen Fahrten durchgeführt. 

Abonnieren

Medien

Medien