Bremen setzt die Segel: Maritime Erlebnisse zwischen Tradition und Moderne

Report this content

Bremen, die Stadt an der Weser, ist ein Paradies für alle, die das maritime Flair lieben. Mit einer Fülle an Attraktionen rund um das Thema Wasser, von historischen Schiffen bis hin zu modernen Wassersportmöglichkeiten, bietet Bremen ein einzigartiges Erlebnis.

Maritimes Bremen: Eine Reise durch Geschichte und Gegenwart

Als Hansestadt kann Bremen auf eine lange Seefahrtstradition zurückblicken. Das zeigt sich nicht nur im Stadtbild, sondern wird unter anderem im Übersee-Museum Bremen oder im Hafenmuseum im Speicher IV thematisiert. Das maritime Herz der Stadt schlägt entlang der Weser, wo zahlreiche Traditionsschiffe zu finden sind. Die historische Schlachte, Bremens maritime Meile, lädt mit ihren Restaurants, Bars und Cafés zum Verweilen ein. Hier können Besucher nicht nur die Atmosphäre genießen, sondern auch an Bord eines Schiffes gehen und die Stadt vom Wasser aus erleben.

Hotelschiffe und Stadtstrände: Bremens schwimmende Unterkünfte und sandige Oasen

Eine Besonderheit, die Bremen von anderen Städten abhebt, sind die Hotelschiffe wie die Alexander von Humboldt, die Perle oder das Klabauterbett, die eine unvergleichliche Übernachtungserfahrung bieten. Die Nähe zum Wasser und das sanfte Schaukeln der Weserwellen sorgen für eine entspannende Atmosphäre, die man in einem herkömmlichen Hotelzimmer so nicht findet. Auch im Lankenauer Höft kann in Hausbooten übernachtet werden. Der Stadtstrand ist zudem ein perfekter Ort, um einen sonnigen Tag zu genießen, die Seele baumeln zu lassen oder bei einem Cocktail den Sonnenuntergang zu betrachten, während die Schiffe vorbeiziehen.

Bremens Tor zur Nordsee: Vom Stadtzentrum zum Meer

Bremens Nähe zur Nordsee ist ein ausschlaggebendes Argument für alle, die das maritime Flair suchen. Nur eine kurze Fahrt entfernt, erreicht man von Bremen aus Bremerhaven, das Tor zur Nordsee. Bremerhaven ist bekannt für sein maritimes Erbe, das Klimahaus, das Auswandererhaus und den größten deutschen Fischereihafen. Dieses Zusammenspiel aus Bildung, Kultur und Kulinarik macht einen Ausflug an die Nordsee zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Aktivitäten auf dem Wasser: Vielfalt für Groß und Klein

Für Aktive bietet Bremen zahlreiche Möglichkeiten, selbst in See zu stechen. Ob beim Stand-Up-Paddling, Kanufahren oder bei einer Segeltour – das Wassersporterlebnis steht hier im Vordergrund. Familien und Freizeitkapitäne können die Weser und ihre Nebenflüsse auf eigene Faust erkunden und die Stadt aus einer neuen Perspektive kennenlernen.

Angrenzend an den Bürgerpark findet sich der Torfhafen in Findorff. Interessierte können hier von April bis Oktober Rundfahren mit originalgetreuen Nachbauten historischer Torfkähne buchen.

Überseeinsel und Hopfenjäger: Moderne trifft auf Genusskultur

Die Überseeinsel, einst Standort der Fabrik des bekannten Frühstücksflockenherstellers Kelloggs, wandelt sich seit einigen Jahren zu einem modernen Stadtquartier mit einem Mix aus Wohnen, Arbeit und Freizeit. Hier entsteht ein lebendiger Raum, der Kreativität und Innovation fördert und Besucher wie Einheimische gleichermaßen anziehen soll. Im August eröffnet das John & Will Hotel in einem ehemaligen Getreidesilo. Das gesamte Projekt stellt Aspekte der Nachhaltigkeit in den Vordergrund.

Inmitten dieser urbanen Entwicklung hat sich die Braumanufaktur Hopfenjäger etabliert. Mit handwerklich gebrauten Bieren und regelmäßigen Führungen durch die Brauerei bietet sie einen tiefen Einblick in die Kunst des Bierbrauens.

Veranstaltungshighlights 2024: Maritimes Bremen erleben

Im zweiten Halbjahr 2024 locken zahlreiche Veranstaltungen rund um das maritime Bremen. Tauchen Sie ein in die maritime Kultur, genießen Sie Live-Musik.

Internationales Festival Maritim vom 2. bis 4. August

Das Internationale Festival Maritim ist ein Muss für alle Musikbegeisterten. Hier treffen sich Künstler aus aller Welt, um ihre Liebe zur Seemannsmusik zu teilen. Freuen Sie sich auf ein Wochenende voller mitreißender Melodien und maritimer Lebensfreude in Bremen-Vegesack! Über 170 Konzerte und ein buntes Rahmenprogramm auf acht Bühnen sind geplant.

Seebühne Bremen vom 12. Juli bis 4. August

Die Seebühne Bremen ist ein kultureller Treffpunkt, der mit einem vielfältigen Programm aus Theater, Musik und Tanz lockt. Unter freiem Himmel können Besucher hier einzigartige Aufführungen erleben und einen unvergesslichen Sommerabend genießen. Die Seebühne Bremen ist die erste und einzige mit direktem Zugang zum Wasser.

Maritime Woche vom 14. bis 22. September

Die Maritime Woche in Bremen ist ein Fest für alle, die das Meer und die Seefahrt lieben. Mit einer bunten Mischung aus Schiffsparaden, Informationsständen und maritimen Aktivitäten bietet dieses Event Spaß für die ganze Familie. Den krönenden Abschluss biete das Festwochenende am Schlachteufer und dem Martinianleger. Hier können sich Besucher neben einer Forschungsmeile und Wassersportpräsentationen auch auf ein großes Feuerwerk freuen.

Sonja Hackmann

hackmann@bremen-tourism.de

+49 421 3080026

Bremen ist eine Hansestadt an der Weser im Norden Deutschlands. Die Stadt verfügt über einen eigenen Flughafen sowie eine sehr gute Anbindung an das Bahnnetz. Vom Internationalen Flughafen Wien (VIE) ist Bremen (BRE) mit nur einem Stopp per Lufthansa oder Austrian Airlines innerhalb von ca. 3h zu erreichen.

Abonnieren

Medien

Medien