Alles aus einer Hand: Daikin führt VRV 5 Wärmepumpe (8-20 PS) und neue Bausätze für den einfachen Anschluss an Lüftungsgeräte ein

Report this content

Unterhaching, 13.05.2024 - Daikin erweitert sein VRV 5-Portfolio mit einem neuen System, der Wärmepumpe VRV 5 mit 8 – 20 PS Leistung. Damit bietet Daikin das größte Portfolio an VRV-Systemen mit dem Kältemittel R32 auf dem Markt. Die auf die Dekarbonisierung von Gewerbegebäuden ausgerichtete Wärmepumpe verbessert sowohl die direkte als auch die indirekte Umweltbilanz des Gebäudes deutlich. Gleichzeitig bleiben die enorme Einfachheit sowie Planungsfreiheit bei Auslegung und Installation erhalten, für die Daikin VRV-Systeme bekannt sind. Mit der Einführung der neuen Expansionsventil-Kits und Kommunikationsbox für den einfachen Anschluss von Daikin DX Außengeräte an Lüftungsgeräte, bietet Daikin eine effiziente Komplettlösung nach dem Total Solution Ansatz.

Flexible Wärmepumpentechnologie für jedes Gewerbegebäude
Die Luft-Luft-Wärmepumpe VRV 5 sorgt für Heizen und Kühlen zu jeder Jahreszeit. Sie zeichnet sich durch einen breiten Betriebsbereich bis zu -20 °C im Heizbetrieb und +46 °C im Kühlbetrieb aus. Dank Rohrleitungslängen von bis zu 1.000 m lassen sich problemlos für alle Arten und Größen von Gewerbegebäuden passende Systeme auslegen. Hinzu kommt, dass dank einer Auswahl aus fünf Einstellungen für einen leisen Betrieb auf bis zu 41 dB (A) stets die Einhaltung der Bauvorschriften gegeben ist – und das bei behaglichem Komfort auf allen Etagen. Das breite Portfolio an Innengeräten für R-32 bietet für jede Anwendung geeignete Lösungen. Mit 11 Gerätemodellen in 96 Varianten an speziell entwickelten Innengeräten und Türluftschleiern sowie Plug-&-Play-Lüftungslösungen von 150 bis zu 140.000 m³/h deckt Daikin alle Anforderungen ab. Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine breite Auswahl an intuitiven Regelungen, die sowohl individuell als auch zentralisiert, vor Ort oder in der Cloud gesteuert werden können. Durch diese Flexibilität gibt es für jede Anwendung die passende Lösung.

Effiziente Komplettlösung – VRV 5 und Lüftung
Daikin legt mit der VRV 5 besonderes Augenmerk auf einen Total Solution Ansatz. Das äußert sich darin, dass die Wärmepumpe nahtlos mit einer Daikin Lüftungsanlage kombiniert werden kann. Möglich macht das der neue Bausatz aus Expansionsventil und Kommunikationsbox, dessen Schnittstelle ideal auf die integrierte Regelung von Daikin Lüftungsgeräten abgestimmt ist. Durch fünf verschiedene Regelungsarten wird ein maßgeschneiderter Anlagenbetrieb ermöglicht. Die Einbindung eines Lüftungsgeräts in ein DX-System gewährleistet eine schnelle Reaktion auf wechselnde Lasten, hohe Energieeffizienz und eine einfache Auslegung. Mit den Bausätzen für Expansionsventile von 5 bis 69,3 kW können Räume jeder Größe versorgt werden. Die vollständige Auslegung und Integration aller Daikin Komponenten ergibt ein All-in-one-System. Ein Brennwertkessel, zusätzliche Speicher oder Pumpen werden nicht benötigt, so dass die Gesamtinvestitionen für die Gebäudetechnik geringer ausfallen. So bietet das Daikin Komplettpaket für VRV und Lüftung alles aus einer Hand: eine Plug-&-Play-Lösung mit einem Daikin DX-Außengerät und einem Daikin Lüftungsgerät sowie einem einzigen Ansprechpartner für Planung, Installation und Inbetriebnahme, um den Prozess zu optimieren.

Zukunftssicher durch Verwendung von R-32
Das Kältemittel R-32 wurde bewusst für die VRV 5 gewählt. Aufgrund seines niedrigen GWP (Global Warming Potential) von 675 ist es konform mit der F-Gase Verordnung und somit ist die VRV 5 langfristig plan- und einsetzbar. Durch den Einsatz von R-32 erreicht Daikin eine erhebliche Reduzierung des Treibhauseffekts um bis zu 71 % im Vergleich zu VRV-Systemen mit R-410A. Zusätzlich bietet das Kältemittel den Vorteil einer geringen Kältemittelfüllmenge. Dadurch sind gemäß der F-Gase-Verordnung weniger Dichtheitsprüfungen notwendig. So ist lediglich eine Inspektion pro Jahr notwendig bei einer Gesamtfüllmenge bis zu 74 kg. Darüber hinaus verfügt die VRV 5 über Leckage-Sensoren, die in allen Innengeräten vormontiert sind, was zusätzliche Sicherheit bietet und dank der Shirudo-Technologie selbst kleinste Räume konditioniert werden können.

Mit dem neuen Bausatz aus Expansionsventil und Kommunikationsbox (oben) kann die VRV Wärmepumpe nahtlos mit einer Daikin Lüftungsanlage (unten) kombiniert werden. ©DAIKIN

Pressekontakt:

modem conclusa gmbh
Jutastr. 5, 80636 München
Barbara Gremmler, Tel. +49 157 80649903, gremmler@modemconclusa.de
Maike Schäfer, Tel. +49 1520 4082764, schaefer@modemconclusa.de

www.modemconclusa.de

Daikin Airconditioning Germany GmbH
Die Daikin Airconditioning Germany GmbH mit Sitz in Unterhaching bei München vertreibt hochwertige, energieeffiziente Heizsysteme, Wärmepumpen sowie Klimaanlagen für Privatmarkt, Gewerbe und Industrie. Für den gewerblichen Bereich bietet Daikin zudem Produkte für Normal- und Tiefkühlung sowie Lüftungsanlagen und Kaltwassersätze an. Die deutsche Tochtergesellschaft von Daikin Europe N.V. beschäftigt ca. 700 Mitarbeiter in Deutschland.

Daikin Europe N.V.
Daikin Europe N.V. mit Sitz im belgischen Ostende beschäftigt in der EMEA-Region über 13.700 Mitarbeiter und produziert an 14 Produktionsstätten in Europa (Belgien, der Tschechischen Republik, Deutschland, Italien, Spanien, Österreich, dem Vereinigten Königreich, der Türkei) sowie den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem Königreich Saudi-Arabien.

Daikin Industries Ltd.
Daikin Industries Ltd. mit Sitz in Osaka, Japan, beschäftigt weltweit rund 96.000 Mitarbeiter und erzielte 2022/2023 einen Umsatz von etwa 28,2 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist weltweiter Marktführer für Wärmepumpen- und Klimasysteme.

Marktführer für Wärmepumpentechnologie in Europa
Mit fast 100 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Heiz- und Klimalösungen ist Daikin heute Marktführer für Wärmepumpentechnologie. So sind die Produktserien Daikin Altherma für private Anwendungen mit über 1.200.000 verkauften Geräten und Daikin VRV die meist verkauften Wärmepumpensysteme in Europa. In den letzten Jahren hat Daikin sein Produktportfolio komplettiert und in Europa seine Marktpräsenz in der Heiztechnik sowie Gewerbe- und Industriekälte stark ausgebaut. Dazu übernahm Daikin Europe N.V. die Zanotti S.p.A., einen italienischen Hersteller von Industrie- und Transportkühlung sowie Systemen zur Luftbehandlung und -entfeuchtung. Außerdem wurde Tewis Smart Systems S.L., spezialisiert auf standardisierte und kundenspezifische Kältelösungen, ein Teil der Daikin Gruppe sowie der österreichische Kältetechnik-Produzent AHT.

Produktion in Europa für Europa
Daikin verfolgt seit jeher die Nahversorgungsstrategie. Das bedeutet, dass nahe an den Märkten produziert wird, die Daikin bedient. Die Produktion der in Europa verkauften Daikin Luft-Wasser-Wärmepumpen für Privathaushalte findet komplett in Europa statt – unter anderem auch in Güglingen in Deutschland. Zudem ist Daikin der weltweit einzige Klimaanlagenhersteller, der alle wichtigen Komponenten wie Kältemittel, Kompressoren und Elektronik selbst entwickelt und produziert.

Tags:

Abonnieren

Medien

Medien

Dokumente & Links