Tag der offenen Tür im Auswärtigen Amt: Podiumsdiskussion zu Humanitärer Hilfe, Entwicklung und Frieden

Report this content

Am 19. und 20. August öffnet die Bundesregierung ihre Türen und lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Tag der offenen Tür ein. Jedes Ministerium lässt die Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kulission werfen. Im Auswärtigen Amt werden auch hochaktuelle Themen aus der internationalen Arbeit in Krisen- und Konfliktgebieten vorgestellt. World Vision Deutschland e.V. ist als Partner des Auswärtigen Amtes mit einer Podiumsdiskussion dabei.

Von 10 bis 17 Uhr erwartet das Publikum im  Außenministerium der Bundesregierung ein vielfältiges Program. Wir bieten in Kooperation mit ADRA Deutschland e.V. und dem Auswärtigen Amt eine Diskussionsveranstaltung an. Das Thema: "Nexus. Von humanitärer Notlage zu Frieden und Entwicklung“. Zusammen erklären wir, wie der Übergang von der kurzfristigen Humanitären Hilfe hin zu langfristiger Entwicklungszusammenarbeit aussieht. Außerdem gehen wir gemeinsam mit dem Publikum der Frage nach, wie Frieden die Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit beeinflusst und wie Frieden gezielt in diesem Prozess gefördert werden kann. Für World Vision spricht die seit Jahren zu dem Thema arbeitende Referentin Maya Assaf-Horstmeier. 

Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Die Anzahl der Plätze ist jedoch begrenzt.

Diskussionsveranstaltung: Nexus. Von humanitärer Notlage zu Frieden und Entwicklung.
Samstag, 19. August 2023 von 16 bis 17 Uhr, im Willy-Brandt-Saal im Außenministerfoyer, Auswärtiges Amt, Werderscher Markt 1, 10117 Berlin

Abonnieren