Google for Jobs kommt aus der Nische
Recruiting-Trend 2022Bremen | Nachdem Google for Jobs zunächst ein Nischendasein gefristet hat, wird die Plattform bald den herkömmlichen Stellenbörsen den Rang ablaufen.
Nicolas Scheidtweiler, Geschäftsführer bei Employer Branding now, rät daher Arbeitgebern sich das Prinzip genauer anzuschauen:
„Ähnlich wie im E-Commerce arbeitet Google for Jobs mit strukturierten Daten. In einem Online-Shop bedeutet das beispielsweise Größe, Farbe, Schnitt und Preis einer Jeans anzugeben. Dadurch wird sie für Nutzen in den Ergebnissen sehr genau angezeigt und sie müssen nicht lange weitersuchen.“